Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Störungen beim WLAN Calling nach dem letzten Update A515FXXU5FVE2

(Thema erstellt am: 24-06-2022 01:35 PM)
1075 Anzeigen
woylon
Student
Optionen

Seit einigen Tagen/Wochen habe ich das Problem, dass ich mein Gegenüber beim WLAN Calling nicht mehr vernünftig verstehen kann und auch auf der Gegenseite gibt es Verständigungsprobleme. Seitgleich erhalte ich in einem meiner Handy-Spiele bei der Nutzung von WLAN regelmäßig die Fehlermeldung, dass die WLAN-Verbindung fehlerhaft wäre. Wenn ich das WLAN deaktiviere, dann sind übrigens alle geschilderten Probleme beim Telefonieren und Zocken behoben.

Zunächst dachte ich an das letzte Update der Fritz!Box, jedoch selbst in der Werksauslieferung habe ich dasselbe Problem. Auch die DSL-Verbindung kann ich ausschließen, weil über den PC habe ich keine Probleme und alles läuft problemlos.

Letztlich könnte das geschilderte Problem mit dem letzten Samstag Update A515FXXU5FVE2 zusammenhängen, weil dies auch gefühlt mit dem Beginn der Probleme zusammenpasst.

Frage in die Runde: Könnt ihr von ähnlichen Problemen berichten oder habt ihr einen Lösungsvorschlag, wie ich die Gesprächsaussetzer beim WLAN Calling beheben kann? Gibt es eine Möglichkeit, das letzte Update rückgängig zu machen?

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo,

Es gibt zwei Möglichkeiten, wo die eventuell, aber nicht zu 100% helfen können.

Diese wären:

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Und

Wipe-Cache durchführen.

So setzt du die Netzwerkeinstellungen auf deinem Gerät zurück:

Gehe in die Einstellungen 》Allgemeine Verwaltung 》zurücksetzen 》Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen. Du musst lediglich das WLAN neu einrichten. Und die Bluetooth Geräte neu Koppeln.

So führst du einen Wipe-Cache richtig durch:

Handy ausschalten >> per Kabel an PC/Laptop, Konsole, TV oder ähnliches anschließen >> Power- und Lautertaste drücken und für 5 sekunden halten >>* **Wipe-Cache auswählen >> Repair Apps auswählen >> Reboot System now = Fertig und die Fehler düften, wenn es funktioniert hat, behoben worden sein.

* Navigation: <(Lautertaste) = Hoch
>(Leisertaste) = Runter
Powertaste = Bestätigen

Dieser Vorgang löscht lediglich Überbleibsel des alten Betriebssystems und bereinigt den Systemmüll. Persönliche Daten gehen dabei nicht verloren.

** ⚠️ ACHTUNG ⚠️: WIPE CACHE und nicht WIPE DATA auswählen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo,

Es gibt zwei Möglichkeiten, wo die eventuell, aber nicht zu 100% helfen können.

Diese wären:

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Und

Wipe-Cache durchführen.

So setzt du die Netzwerkeinstellungen auf deinem Gerät zurück:

Gehe in die Einstellungen 》Allgemeine Verwaltung 》zurücksetzen 》Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen. Du musst lediglich das WLAN neu einrichten. Und die Bluetooth Geräte neu Koppeln.

So führst du einen Wipe-Cache richtig durch:

Handy ausschalten >> per Kabel an PC/Laptop, Konsole, TV oder ähnliches anschließen >> Power- und Lautertaste drücken und für 5 sekunden halten >>* **Wipe-Cache auswählen >> Repair Apps auswählen >> Reboot System now = Fertig und die Fehler düften, wenn es funktioniert hat, behoben worden sein.

* Navigation: <(Lautertaste) = Hoch
>(Leisertaste) = Runter
Powertaste = Bestätigen

Dieser Vorgang löscht lediglich Überbleibsel des alten Betriebssystems und bereinigt den Systemmüll. Persönliche Daten gehen dabei nicht verloren.

** ⚠️ ACHTUNG ⚠️: WIPE CACHE und nicht WIPE DATA auswählen
MaWil
Legend
Optionen
Noch eine Möglichkeit wäre das Verwenden der Telefon/Geräte MAC, falls eine zufällige vergeben ist...
MaWil
Legend
Optionen
Findest du in den Einstellungen des jeweiligen Netzes....
woylon
Student
Optionen

In der Tat hat das Zurücksetzten der Netzwerkeinstellungen geholfen!

Vielen Dank!!! 🙂

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Dankeschön für das markieren der Lösung 😊. Allerdings hat @MaWil nicht so ganz Unrecht. Falls nochmal der Fehler auftritt, probiere doch das von @MaWil aus.