Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Switch: Handy Einstellungen wurden nicht richtig übertragen

(Thema erstellt am: 10-04-2022 10:55 AM)
5680 Anzeigen
Christian1739
Navigator
Optionen
Hey Leute,

Mein Freund hatte für seine Mutter ein A52s 5G geholt und hat dabei ein dubioses Problem bei der Einrichtung. 

Und zwar wurden die Einstellungen von den Apps nicht übertragen. Die Apps selber wurden zwar übertragen, aber die Einstellungen der Apps die beim vorherigen Handy waren wurden nicht übertragen. 

WhatsApp Chatverläufe wurden gar nicht übertragen und dann wurden die Passwörter etc. von einer Bank-App nicht übertragen.

Die sind auch mit ihren Latein komplett am Ende und sind auch seit 7 Uhr mit der Einrichtung beschäftigt. 

Wir wären sehr dankbar, wenn ihr uns da helfen könntet. Jeder Lösungsvorschlag ist willkommen!
0 Likes
9 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Hey. SmartSwitch kann keine WhatsApp Daten übertragen, das war schon immer so.
Auch bei anderen Apps werden keine Einstellungen etc. übertragen.
Es geht lediglich bei Samsungs eigenen Apps, der Rest muss manuell wiederhergestellt werden.

Bei der Bank könnte das wegen der Sicherheit so sein, aber vielleicht auch, weil die Entwickler die App noch nicht angepasst haben.
Probiert es mal mit Samsung Pass und Cloud Synchronisation. Das könnte gehen, wenn ihr dort die Daten hinterlegt.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Underworlldlp
Explorer
Optionen
Die Daten und Einstellungen der Apps, sind vom jeweiligen Hersteller der App Kopiergeschützt daher werden dort keine Daten Kopiert. Es werden Lediglich Leere Apps Kopiert auf das Neue Handy, wo man diese dann neu einrichten darf.
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
WhatsApp Inhalte werden aus Datenschutzgründen nicht durch Drittanbieter Apps übertragen, dafür musst du auf dem alten Gerät ein Backup in WhatsApp erstellen und dieses anschließend im neuen wieder auswählen nachdem du dich mit dem gleichen Google Konto eingerichtet hast. genauso verhält es sich mit jeder anderen App.

und was die Bankdaten angeht, das wäre ja schlimm wenn Drittanbieter der Bankzugänge auslesen könnte.
Gaschi78.png
andy1954
Legend
Optionen
Für mich ein Grund beim S22 Ultra auf eine Übertragung der Daten per SmartSwitch zu verzichten und alles neu einzurichten. Hat alles ohne Datenverlust funktioniert und zu meiner Freude gibt es mit dem Smartphone bisher keine Probleme. Die drei anderen Beiträge treffen voll und ganz zu. Statt zu versuchen das vorhandene zu reparieren wäre das Zurücksetzen auf Werkseinstellung und eine komplette Neueinrichtung sinnvoll und vermutlich schneller.
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
man kann problemlos mit Smart Switch seine Apps, Konten usw übertragen. die Apps werden dann aus dem Playstore neu geladen. der Inhalt von Apps darf aus Datenschutzgründen nicht übertragen werden, aber dafür erstellt man ja zb in WhatsApp ein Backup
Gaschi78.png
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Die Apps werden als APK installiert. Kann man auch im SmartSwitch Ordner dann sehen, während es geschieht.

Nur wundert es mich, dass bei Android 11 garkeine App Daten übertragen wurden und mit Android 12, mein Discord schon angemeldet wird während der Übertragung.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
sie werden nur als Link hinterlegt, wenn du nach dem übertragen per Smart Switch in den Playstore gehst wirst du sehen daß sie von da erst geladen werden.
Gaschi78.png
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
dann dürfte das aber ja auch nicht ohne gplay account funktionieren?

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
macht es auch nicht, sie bleiben grau
Gaschi78.png