Ich denke bei den meisten apps geht das dort nicht, weil da viele Systemapps laufen. Aber du könntest höchstens versuchen manuell bei deinen App die Hintergrundnutzung einzuschränken, indem du in der App-Info die Akkunutzung auf eingeschränkt stellst. Oder du stellst sie auf Standby.
Apps deaktivieren/deinstallieren oder ins tiefe Standby setzen. Aber das der Arbeitsspeicher 50%-60% belegt ist, ist normal. Selbst wenn "die kürzlich nicht verwendete Apps" alle weg wären, würde Android die 50% wieder füllen. Übrigens ist der Arbeitsspeicher sowieso fast immer voll. Wir sehen lediglich in der Gerätewartung nur die Apps/Dienste die aktiv im Arbeitsspeicher liegen. Der Rest (der freie Teil des RAMs) ist meistens Cache.