Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

ironSource auf dem Galaxy A 71 angekommen

(Thema erstellt am: 11-07-2023 06:51 PM)
9946 Anzeigen
Susa
Pioneer
Optionen
Hallo zusammen,
meine Mutter (86) hat heute ihr A 71 geupdatet und nun die Gerätemanagement-Lösung ironSource auf dem Gerät, die fertig installiert werden möchte. Es nervt sie und deswegen stresst sie mich 😉 Sie wird dann auch solange keine Ruhe geben, bis die Hinweise auf diese unfertige Installation verschwunden sind. 
Was hindert mich, ihr zuzureden, die Installation zu vollenden? Bei Chip wird ironScource im Zusammenhang mit Malware erwähnt und da Samsung seinen Kunden eh schon so einiges unterjubelt, was keiner braucht, würde ich dieses Tool gerne weghaben. 

Hatte schon jemand Kontakt mit ironScource und hat es erfolgreich entfernt? Ich müsste mit meiner Mutter eine Schritt-für-Schritt-Anleitung telefonisch durchgehen können, weil wir uns erst im August wiedersehen. Wie es bei meiner Mutter derzeit aussieht, füge ich mal an. 

image


image

Ich wäre dankbar, wenn jemand helfen könnte. 

Viele Grüße 
Susa 

12 Antworten
Members_7CDejLI
First Poster
Optionen

Der Ironsouce-Mist versteckt sich als "AppCloud" in der Liste der installierten Apps und kann zumindest deaktiviert werden. Mir ist das Ganze jetzt beim A34 begegnet, das diese App ab Werk drauf hatte. Ich benutze das Gerät zwar nur als Fahrrad-Navi, aber mein Vertrauen in Samsung hat sehr gelitten. Der Nutzer kann nur zwischen Installieren und Später auswählen. Er hat aber keine Möglichkeit, zu entscheiden, dass er keine Vorschläge zu weiterer Bloatware wünscht. Ich war kurz davor, das A34 wieder zurückzuschicken, bis ich die einfache Lösung gefunden hatte. Trotzdem alles sehr enttäuschend, Samsung!

TJspike
First Poster
Optionen

Hab den selben Mist heute mit dem Software update auf meinem A34 5g bekommen. Ablehnen kann man es nicht,nur auf später klicken was an sich schon ne  Frecheit ist. Klickte dann nach dem 2-3ten mal später auf Fortfahren. Danach ploppt ein Fenster auf mit lauter Apps die alle vor markiert sind. De markierte alle und klickte weiter. Mir wurden trotzdem 2apps installiert ohne mein OK.Einmal OTTO und ein Dämmliches Game Dream match oder so. Deinstallierte es sofort wieder.jetzt 3 stunden später sehe ich da in der Zwischenzeit noch  3 Games heimlich installiert wurden. Schmieß sofort alles wieder runter. Nach 20 Jahren war das wohl mein letztes Samsung Handy. Das nächste wird ein googlefreies und "wenn du nicht zustimmst drücken wir dir trotzdem jeden scheiss auf"freies Murena Fairphone oder Murena one sein .  Nur eine iInstallieren oder verschieben Option, ohne die Möglichkeit etwas ab zu lehnen oder zu verweigern ist eine Verdammte Frechheit. Aber das ist ja  heute bei  jedem Hersteller normal geworden.  Man kann  den Mist wie vorher gesagt deaktivieren. Tut das wenn ihr heimlich keinen Mist installiert bekommen wollt.

Edit: Post etwas entschärft

0 Likes
Members_eCfSy1F
Journeyman
Optionen

Danke für den Hinweis auf die Bezeichnung "AppCloud". Ich hatte das neue Galaxy A 15 meiner Tochter mit Google Family Link eingerichtet,  trotzdem poppte die Ironsource-Meldung zur Fertigstellung der Einrichtung erneut auf. Die Ausstattung mit solcher "Bloatware" und die fehlende Möglichkeit zur deren einfacher Deaktivierung halte ich für eher grenzwertig, auf meinen eigenen Samsung-Geräten (aus einer besseren Geräteklasse) hatte ich das so bisher jedenfalls noch nicht erlebt.

0 Likes