am 19-05-2024 02:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19-05-2024 02:18 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19-05-2024 02:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

am 19-05-2024 03:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Infos zu AT-Befehlen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/AT-Befehlssatz
Außerdem ist das ein Sicherheitsrisiko, wenn man die Option aktiviert. Der Artikel ist von 2018, aber immer noch gültig:
https://www.golem.de/news/at-commands-android-smartphones-durch-modem-befehle-verwundbar-1808-136205...
Wer alles mögliche in den Entwickleroptionen verstellt, brauch sich nicht wundern, wenn irgendetwas nicht mehr funktioniert.
am 19-05-2024 03:45 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich weiß worüber ich Spreche!
Da hat @Anonymous User absolut recht mit. Danke!
Hallo M888,
- Hast du eventuell unter den 'Einstellungen', 'Sicherheit und Datenschutz' die Funktion 'automatische Sperre' aktiviert? Diese deaktiviert auch die USSD-Codes.
Gruss Andi
19-05-2024 03:56 PM - bearbeitet 19-05-2024 04:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Die USSD-Codes sind übrigens aus der Zeit, wo Smartpfons keinen großen Speicher hatten und um jedes Byte kämpfen mussten.
All diese Funktionen wurden in den letzten Jahren in Android fest implementiert. Ein "sys dump" löschen bringt keine Verbesserung mehr sondern schadet, da die Daten dort aktiv in Verwendung sind. (Zumal sie automatisch aktualisiert werden.)
- Aktuell werden sogar Tipps im Netz gegeben, wie man WLAN- Probleme damit korrigieren könnte. Dafür startet aber das Smartphone einfach nur neu und so werden die Treiber einfach nur neu geladen. Also kein wundermittel. - Wer die USSD-Codes heute noch empfiehlt, kommt selber aus den 80ger/90ger Jahren!

19-05-2024 03:56 PM - bearbeitet 19-05-2024 03:58 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-a-serie/dateianhänge-funktionieren-nicht-mehr-sowie-meine...
Edit: Ich wußte es aus eigener Erfahrung. Asche auf mein Haupt 😂

am 19-05-2024 08:15 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19-05-2024 08:33 PM - bearbeitet 19-05-2024 08:46 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nur ist das Anwenden einer veralteten Technik fragwürdig. Die Technik hat sich weiterentwickelt.
Nur der Hinweisgeber von solchen Codes hat das nicht mitbekommen.
- Das USSD-Codes auch gefahren mit sich bringen, weiß man schon seit Jahren. Aus dem Grund wurden die Sicherheitsmechanismen angepasst.
Aktuell durch eine komplette Sperre dieser Codes.
Aber solltest du auf die Menschen ansprechen oder die Musik oder oder oder...da werden die 80ger und 90ger und weitere Jahrzehnte unvergessen bleiben
👍🥳 🎂 🍾 🥂
Sorry das ist Off-Topic.
am 19-05-2024 08:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
