14-04-2022 03:32 PM - bearbeitet 14-04-2022 03:42 PM
Hallo! Ich wollte eben mein A52 5G laden, weil ich nur noch wenig Akku habe. Nach einer Minute Laden kommt die Meldung, dass Feuchtigkeit im USB-Anschluss oder Ladegerät sei. Das Smartphone und das Ladegerät waren keiner erhöhten Feuchtigkeit oder gar Wasserkontakt ausgesetzt - auch eine Verschmutzung des Anschlusses kann ich ausschließen (habe sicherheitshalber mit einem Pinsel den Anschluss gereinigt).
Ich habe schon mit einem Fön (kalte Luft) in den Anschluss gefönt, aber leider ist die Meldung noch immer da.
Bei meiner Frau (hat das A52s 5G) funktioniert das Ladegerät einwandfrei.
Leider bräuchte ich dringend das Smartphone zur Messung von Gesundheitsdaten und weiß nicht, was ich noch machen kann.
Habt ihr schnelle Hilfe für mich?
14-04-2022 03:43 PM - bearbeitet 14-04-2022 03:46 PM
am 14-04-2022 03:46 PM
am 14-04-2022 04:37 PM
Das Thema wurde schon wiederholt hier im Forum beschrieben. Versuche:
* Zurücksetzen des USB-Ports: Einstellungen > Apps > die Striche neben "Ihre Apps“ antippen > im Fenster "Systemanwendungen anzeigen" aktivieren > ok > dann "USBSettings" suchen und antippen > Speicher > Daten löschen.
* Die Lösung in -> https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s10-serie/feuchtigkeit-erkannt-ladebuchse-kein-laden-mehr...
* Sonst empfiehlt sich Kontakt zu Samsung aufzunehmen -> https://www.samsung.com/de/support/contact/#contactinfo
am 15-04-2022 07:57 PM
am 16-04-2022 09:36 AM
Obwohl das Problem mit der Feuchtigkeit oft geschildert wurde und auch immer mit Lösungsvorschlägen geantwortet wurden, erfährt man dann wenig bzgl. erfolgreicher Fehlerbeseitigung (ob und wie). Es wäre schön, wenn da mehr Rückmeldungen von den Thread-Erstellern kämen und dann hier in der Community wirklich hilfreiche Tipps an weitere Problemmelder gegeben werden könnten.
am 16-04-2022 12:23 PM
am 28-08-2022 10:14 AM
Die Fehlermeldung kommt bei mir teilweise mit mehreren Tagen Pause immer wieder. Das Laden geht dann auch nicht im ausgeschalteten oder abgesicherten Modus. Auch das Einstecken zum Zeitpunkt des Startens bringt nicht den gewünschten Erfolg. Einzig der oben genannte wipe cache partition führte zum Erfolg. Ob ich das richtig gemacht habe wage ich zu bezweifeln, da sich kein Menu öffnete um diesen Punkt explizit auswählen zu können. Aber just in dem Moment Stecker ein und es lädt. .... mal sehen wie oft.
am 16-09-2022 10:36 PM
am 28-12-2022 12:20 AM