Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Meldung „Feuchtigkeit im Lade-/USB-Anschluss erkannt“ verschwindet nicht

(Thema erstellt am: 14-10-2023 04:45 PM)
62674 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch (3)

Members_oDiXJ3y
First Poster
Optionen

Sehr geehrte Samsung Community,

Mein Feuchtigkeitssensor in der Ladebuchse zeigt dauerhaft feuchtigkeit an. Trotz Fön mehrtägig auf der Heizung verschwindet die Nachricht nicht. Des Weiteren habe ich mit einem weichen Tuch die Buchse behandelt. Ist also absolut trocken. Nun habe ich öfters gelesen man muss den Cache und/oder die Daten von den USB-Settings löschen. Aber auch das hat nichts geholfen. Nun bekomme ich mein Handy nicht geladen, was kann ich tun?
38 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Hast du dein Smartphone mal neu gestartet?
tank.png
EL_TORO1985
Navigator
Optionen
Mach das Handy aus, ohrstäbchen mit isopropanol befeuchten, reinigen, besteht das Problem immer noch, dann hast du einen kurzen im USB Port, eventuell durch schräges aufsetzen des ladekabels.
Feuchtigkeit bedeutet nix anderes das sich 2 oder mehrere Kontakte miteinander berühren, hatte tatsächlich das gleiche Problem bei einem anderen Hersteller.
0 Likes
Syn333
Journeyman
Optionen
Häufiges Problem bei Samsung und ist in den allermeisten Fällen ein Softwarefehler. Soweit ich mich erinnern kann musste ich sowohl mein S9, S20U und auch mein A52 von der Arbeit einmal komplett zurücksetzen. Mein Workaround ist seitdem ein induktives Ladegerät. Du kannst auch versuchen, das Ladegerät während des Bootvorgangs anzuschließen, manchmal kann man die Meldung so umgehen. Erfordert allerdings ein wenig Timing und Geschick, den Zeitpunkt abzupassen, wo das Handy das Ladekabel erkennt aber keine Fehlermeldung ausspuckt. Faszinierend, dass diese Probleme von Samsung auch nach über 5 Jahren nicht behoben sind.
andywandmale4
First Poster
Optionen
Hab das Problem jetzt auch Cache leeren nix gebracht und keine feutigkeit vorhaben. Gibt es eine richtige Lösung für das Problem?
0 Likes
pedros1992
First Poster
Optionen
Samsung s22u und s23u beide gleichzeitig mit der Meldung angefangen
0 Likes
Powerspees
First Poster
Optionen
Habe auch meist hochwertige Handys von Samsung, aber so langsam habe ich die Schnauze voll. Wo sind diese in irgendeiner Art und Weise Spritzwasser geschützt? Fast an allen Handys dieses Phänomen
0 Likes
Members_hIIFJyW
Apprentice
Optionen

Wir haben auch diese Probleme,s10, s20 und ultra. Waren nie mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt!

Erst sporasisch ladeprobleme und dann diese Meldung. Manchmal funktionieren sie mit anderen Ladekabeln ein paar Tage oder wenn man das Kabel wendet.

Ist immer nach updates aufgetreten.

Keine Lust mehr auf Samsung Handys !

Members_q2LbMtT
Student
Optionen

Ich habe nun seit knapp 2 Wochen das selbe Problem bei meinem S20 fe. Alles bereits versucht von USB Settings, Kabel beim Reboot einstecken, Ladebuchse natürlich sorgfältig gereinigt und heute auch einmal auf Werkeinstellung zurückgesetzt und es bringt alles nichts..... 

Vermutlich muss nun der Weg zur Werkstatt erfolgen... 

kZa2511
Journeyman
Optionen

Identisches Problem seit ca. 3 Wochen an dem S23+ meiner Frau.
Da das Gerät erst 9 Monate alt war, beim Support eingeschickt - Gerät kam erstmal wieder "Wir haben keinen Fehler gefunden".
Support angerufen und erneut eingesendet - Austauschgerät erhalten.
Das neue Gerät macht genau das selbe 🤣

Heute hat mein Firmengerät Samsung A54 genau mit dem selben mist angefangen...

8 verschiedene Kabel, 5 verschiedene Ladestecker - überall das selbe Problem.