So meine Lieben, hier ein paar kleine Tips für euch....Aber besser spät als nie 😁
Hab ein Foto als Beispiel genommen für euch, ist mit dem Samsung Galaxy S 23 Ultra gemacht, im Makro Modus Expert RAW.
Wie bekommt man sowas hin? Ist gar nicht so schwer.....
Egal ob ihr den normalen Pro Modus oder Expert RAW nehmt, das macht kaum Unterschied :
- ihr wählt in den Mess Methoden am besten den Spot Modus aus, das ergibt dann in der Mitte des Motivs einen Bereich, wo alles scharf wird und nach außen fällt die Schärfe ab... Ebenso wird es gleichzeitig nach außen etwas dunkler, was ja so gewollt ist.
Mittenbetont funktioniert auch gut, es wird aber ein größerer Bereich schärfer, bevor sie zu den Seiten abnimmt, eine leichte Abdunklung erreicht man damit aber nicht.
Matrix würde ich persönlich nicht nehmen, das eignet sich eher für Landschaften etc.... Dort wird der größte Bereich scharf gestellt.
Dann die Linsen UW auswählen, gaaanz nah ran gehen und schauen, wo die Schärfe liegen soll und per Finger Tip den Fokus dort hin setzen.
Ich wähle meist den UW Zoom, da gibt es die geringsten Verzerrungen vom Objektiv und man erreicht ne mega Schärfe.
- Wenn ihr den Fokus Verfolgungs Modus in den Einstellungen aktiviert habt, folgt dieser auch dem Motiv bei Wind oder anderen Bewegungen und es bleibt trotzdem scharf.
Die restlichen Einstellungen könnt ihr so übernehmen, tagsüber muss man eigentlich net unbedingt korrigieren - es sei denn, ihr wollt den Fokus komplett manuell führen, dann ist mehr einzustellen.
Wenn ihr da Interesse habt, dann gebt mir Bescheid.... Das ist schon umfangreicher 😅
- Close Up's können mit den restlichen Linsen auch perfekt scharf gestellt werden :
Normaler Weitwinkel bietet bis max 3x Zoom gute Qualität, darüber hinaus wirds matschig.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass hiermit der Hintergrund zudem ziemlich unnatürlich und unruhig wird!
- Telefoto Linse ab 3x spitze und auch bis 7x hab ich super Ergebnisse erzielt. Der Hintergrund hat ein angenehmes Bokeh (Hintergrund leicht unscharf, je nach Zoom Stärke)
- ST (Super Tele) arbeitet mit 10x Zoom und hat eine unbeschreiblich g. e. i. l. e Qualität 😜
Ihr müsst einfach mal schauen, wie ihr mit der Entfernung zurecht kommt. Denn soooo weit entfernt braucht man nicht zu stehen für knackscharfe Qualität!
Dieser Modus bietet das beste Bokeh rund um das Motiv (Unschärfe im Hintergrund)
Das wars eigenlich schon, damit bekommt ihr super Ergebnisse 🥰
Die einzelnen Objektiv Linsen können genauso im Automatik Modus verwendet werden, allerdings hat man dort keine weiteren Möglichkeiten der Mess Methoden.... Das bitte net vergessen 😅
UNTERSCHIED ist jedoch, dass ihr bei reinen Makros NICHT separat das UW anzuwählen braucht - sofern die Fokus Optimierung aktiviert ist, geht alles automatisch und ihr braucht nix weiter zu machen.
Anzumerken ist noch, dass Fotos im RAW Format dazu gedacht sind, das meiste und beste rauszuholen....in der Bearbeitung!
Muss man aber nicht, wenn es euch auch so gefällt oder ihr nichts bearbeiten wollt.... Erlaubt ist alles, was EUCH gefällt, je nach Geschmack. Alles kann, NIX muss, okay?
Es muss ja auch zwingend ein Programm dafür benutzt werden, das die RAWs "Entwickeln" kann.... zB:
- LR Mobile (bevorzuge ich persönlich), alle Funktionen bekommt man aber leider nur im Abo ....!!!)
- Snapseed (kostenlos)
- Photoshop Express (anfangs kostenlos, später werden aber wie bei LR monatlich Kosten anfallen, wollt ihr ALLE Funktionen weiterhin nutzen)
Zur Bearbeitung kann ich ja auch separat nochmal was schreiben, das würde hier den Rahmen sprengen 🤣
Kennt ihr noch weitere gute Programme, die RAWs entwickeln können und zudem kostenlos sind? 🤔
Falls noch Fragen sind, dann her damit, genauso wenn ihr auch weitere Tips dazu haben solltet 😊