Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Waschmaschine richtig aufstellen und störende Geräusche vermeiden

AuraK
MegaStar
Optionen

 

Ihr habt euch eine neue Waschmaschine gekauft und seid euch unsicher, auf was ihr beim Waschmaschine aufstellen und anschließen achten müsst? Dieser Artikel liefert euch hilfreiche Tipps, damit ihr optimale Waschergebnisse ohne störende Geräusche erzielt. 

 

Waschmaschine aufstellen: Der richtige Aufstellort zum Vermeiden von Geräuschen

Achtet zuerst darauf, dass die Fläche, auf der ihr die Waschmaschine aufstellen möchtet, eben und stabil ist. Die Maschine sollte nicht auf Anti-Rutsch-Matten stehen, da diese die Vibrationen verstärken können. Vergewissert euch, dass weder Stromkabel noch Schläuche unter der Maschine liegen, um eine stabile Aufstellung zu gewährleisten. Wo ihr eure Waschmaschine aufstellt, spielt eine entscheidende Rolle für einen ruhigen und effizienten Waschgang. Beachtet beim Maschine aufstellen, dass der Raum folgende Kriterien erfüllt:

  • Nicht im direkten Sonnenlicht: Zu viel Sonne kann die Temperatur innerhalb der Maschine verändern und den Betrieb stören.
  • Ausreichende Belüftung: Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
  • Keine Temperaturen unter 0 Grad: Frostige Temperaturen können Schäden an der Maschine verursachen.
  • Keine Nähe zu Wärmequellen: Heizungen und andere Wärmequellen sollten nicht in der Nähe der Maschine stehen, da sie die Funktion beeinträchtigen können.

 

Mutter und Sohn beladen eine Samsung WaschmaschineMutter und Sohn beladen eine Samsung Waschmaschine

 

 

Waschmaschine richtig ausrichten

Sobald der perfekte Platz gefunden ist, könnt ihr die Waschmaschine aufstellen und ausrichten. Dafür entfernt ihr zunächst die Transportsicherungen an der Rückseite der Waschmaschine. Zu Hilfe steht euch der mitgelieferte Schraubenschlüssel. Nach dem Entfernen verschließt ihr die Öffnungen mit den beiliegenden Kunststoffkappen.

Nun könnt ihr die Waschmaschine ausrichten. Lockert die Sicherungsmuttern an den Nivellierfüßen und dreht diese, bis die Maschine gerade steht. Nutzt hierfür am besten eine Wasserwaage. Wenn alles perfekt ausgerichtet ist, zieht ihr die Sicherungsmuttern wieder fest, damit die Maschine stabil stehenbleibt.

 

Waschmaschine erhöht aufstellen: Warum und wann es sinnvoll ist

Es kann sinnvoll sein, die Waschmaschine erhöht aufzustellen, wenn der Boden uneben ist. Auf einem unebenen Untergrund kann es zu störenden Geräuschen und einem Wandern der Waschmaschine während des Waschvorgangs kommen. Dies kann nicht nur den Waschkomfort beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer der Maschine verkürzen. Eine erhöhte Position auf einem stabilen und ebenen Untergrund kann diese Probleme vermeiden. Zusätzlich erleichtert eine höhere Aufstellung das Befüllen und Entleeren der Waschmaschine. So wird die Maschine besser zugänglich, was insbesondere bei großen oder schweren Waschladungen von Vorteil ist.

 

Kalibrierung eurer Waschmaschine für optimale Leistung

Bevor ihr die Waschmaschine in Betrieb nehmt, ist eine Kalibrierung erforderlich. Diese sorgt dafür, dass die Maschine das Gewicht der Wäsche richtig erkennt und den Waschprozess entsprechend anpasst.

Folgt diesen Schritten für die Kalibrierung:

  1. Schaltet die Waschmaschine ein, indem ihr die "Ein/Aus"-Taste drückt.
  2. Drückt gleichzeitig die "Programm-Ende"-Taste und die "Temperatur"-Taste für drei Sekunden, bis im Display "Cb" erscheint.
  3. Haltet nun die "Ein/Aus"-Taste gedrückt, um die Kalibrierung zu starten. Die Trommel wird sich im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  4. Sobald im Display die Meldung "0" erscheint und die Maschine sich ausschaltet, ist die Kalibrierung abgeschlossen.

 

In diesem Video werden euch die einzelnen Schritte an einer Samsung WW9000B BESPOKE AI ausführlich gezeigt:  

 

 

 

Waschmaschine anschließen 

Eure Waschmaschine steht nun also perfekt ausgerichtet am richtigen Platz und muss nur noch angeschlossen werden. Mit der verlinkten Schritt-für-Schritt-Anleitung wird euch das Waschmaschine anschließen leicht gemacht. 
Aber keine Angst: Solltet ihr es euch nicht zutrauen, die Waschmaschine selbst aufzustellen, übernimmt das unser Aufbauservice für euch. Was alles zum Umfang des Aufbauservice dazugehört und was die Voraussetzungen dafür sind, könnt ihr in unserer Shop-FAQ nachlesen.

 

 

8 Kommentare
Lykia
MegaStar
Optionen

Ist ein Geräusch das einem Schleifen ähnelt beim Waschgang normal ? 

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Lykia,

 

Schleifen sollte beim Waschgang eigentlich nichts. :thinking-face: Ist das Geräusch bisher einmalig aufgetreten oder bei jeder Wäsche?

Lykia
MegaStar
Optionen

@AuraK wenn ich die Trommel per Hand bewege oder einen Waschgang starte hört man das Geräusch 🤔

Laut dem Gyroskop vom Handy und einer normalen Wasserwage ist die Maschine auch stabil auf dem Platz.

AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Wenn das merkwürdige Geräusch häufiger auftaucht, dann ruf auch gerne bei den Kollegen vom telefonischen Support an, @Lykia. Im Zweifel schaut sich das dann ein Techniker an und überprüft, ob hier alles gut ist. Die Telefonnummer ist die 06196 77 555 77 (Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr).

 

Zur Vollständigkeit halber hier auch noch die anderen Kontaktmöglichkeiten:

 Österreich 

 Schweiz

Lykia
MegaStar
Optionen

Okay AlwinS ich ruf gleich mal an 🙃

mandyschulz91
Explorer
Optionen

Da ich auf der Suche nach neuer Waschmaschiene bin, eignet sich der Beitrag supper für mich!

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @mandyschulz91 ,

 

es freut uns natürlich sehr, wenn wir dir mit unseren Tipps weiterhelfen können. :smiling-face:

 

Viele Grüße

Brnjamin
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

Hermes war so nett die Maschine aufzustellen. Nun bin ich umgezogen und merke - den mitgelieferten Schraubenschlüssel habe ich gar nicht mehr.

Kann mir wer helfen und sagen, welche Größe dieser hat?

Vielen Dank,

 

Benjamin