Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Ist euch das auch schon mal passiert? Man überlegt und überlegt, aber es will einem einfach nicht mehr die PIN oder das Muster einfallen – und schon lässt sich das Smartphone nicht mehr entsperren. Plötzlich kann man nicht mehr telefonieren oder sich die Fotos vom letzten Urlaub anschauen, was ziemlich ärgerlich ist.
Nicht selten ist es auch so, dass man sein Smartphone normalerweise ganz bequem per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck entsperrt und deswegen die irgendwann einmal eingerichtete alternative Entsperrmethode vergisst. Nach einem Neustart beispielsweise kann man aus Sicherheitsgründen keine der biometrischen Sperrmethode nutzen. Gleiches gilt, wenn man sein Smartphone seit 24 Stunden nicht mehr entsperrt hat. Und ausgerechnet dann fällt einem oft das Muster oder die PIN nicht mehr ein.
Aber keine Sorge: Im Fall der Fälle heißt das nicht, dass ihr eure Daten nie wiederseht oder ein neues Smartphone benötigt. Denn ich erkläre euch hier, wie ihr am besten vorgeht, wenn sich das Smartphone nicht mehr entsperren lässt.
"Hey Leute,
wusstet ihr schon, dass ihr euch selbst bei einem gesperrten Bildschirm immer noch Notfall-Informationen oder ausgewählte Kontakte anzeigen lassen könnt?
So erhalten beispielsweise Ersthelfer bei einem medizinischen Notfall wichtige Informationen über euch, die ihr ihnen selbst nicht mehr geben könnt.
Öffnet dafür einfach die Kontakte App, tippt auf euer eigenes Profil und scrollt runter zu der Rubrik "Notfallinformationen". Unter „Medizinische Informationen“ könnt ihr dann u. a. Allergien oder eure Blutgruppe eintragen. Die Option "Notfallkontakte" ist dafür da, einen oder mehrere Kontakte auszuwählen, die im Fall der Fälle benachrichtigt werden sollen. Diese Kontakte können dann auch angerufen werden, ohne dass euer Telefon entsperrt werden muss."
Habt ihr eure SIM-PIN vergessen, die ihr nach einem Neustart eures Smartphones zum Entsperren der SIM-Karte eingeben müsst? Dann gibt es immer noch die Möglichkeit, euer Gerät mit der PUK zu entsperren und anschließend eine neue PIN festzulegen. Wenn ihr dazu Fragen oder eure PUK nicht zur Hand habt, wendet euch bitte direkt an euren Mobilfunkanbieter.
Ist euch aber das Muster, die PIN oder das Passwort zum Entsperren eures Handybildschirms entfallen, dann besteht die Option, euer Smartphone mithilfe von "Find My Mobile" wieder selbst zu entsperren. Die Voraussetzung dafür ist, dass ihr zuvor den Fernzugriff unter "Einstellungen > Biometrische Daten und Sicherheit > Find My Mobile" aktiviert habt.
In diesem Fall meldet ihr euch zunächst auf der Seite https://findmymobile.samsung.com/ mit eurem Samsung Account an. Habt ihr auch hier euer Passwort nicht zur Hand, könnt ihr die Funktion "Passwort vergessen" nutzen.
Wählt dann einfach die Option "Entsperren" aus, damit auf eurem Galaxy Smartphone alle Informationen zur Bildschirmsperre (Muster, PIN, Passwort und Biometrie) gelöscht werden. Das müsst ihr nur noch einmal mit einer erneuten Eingabe eures Samsung Account Passworts bestätigen – schon ist euer Smartphone entsperrt und ihr könnt wieder auf alle Daten zugreifen.
Wenn das Entsperren über "Find My Mobile" nicht möglich war, dann müsst ihr dennoch nicht verzweifeln. Unsere autorisierten Servicepartner können euch last but not least nämlich auch noch weiterhelfen. Hier habt ihr drei Optionen:
Beachtet bitte, dass ihr bei diesen drei Varianten für das Entsperren bezahlen müsst und ihr dafür vor allem auch einen Eigentumsnachweis (z. B. die Rechnung) benötigt.
Damit euch aber ein kostenpflichtiges Entsperren erspart bleibt, kann ich euch nur noch einmal "Find My Mobile" ans Herz legen. Denn wie ihr seht, ist das nicht die einzige hilfreiche Funktion dieses Services:
Habt ihr noch weitere Fragen zum Entsperren oder zu "Find my Mobile"? Dann her damit!
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.