Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Das Galaxy Book5 Pro 360 mit S Pen
Im Januar haben wir hier in der Members Community Tester*innen für das Galaxy Book5 Pro 360 gesucht. Unfassbare 1.480 Bewerbungen sind bei uns eingegangen, unter denen wir dann 18 Personen ausgewählt haben. Drei Wochen hatten die Auserwählten Zeit, sich ausführlich mit dem Convertible zu beschäftigen.
Jetzt ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Wie gefiel unseren Tester*innen die Möglichkeit, das 16 Zoll große Notebook auch als Tablet nutzen zu können? Wie zufrieden sind sie mit der Leistung und der Verarbeitung des Gerätes? Wie gut kamen die Galaxy AI-Funktionen an? Lassen wir unsere Kandidat*innen am besten einfach selbst zu Wort kommen…
@Carobee: „Mein erster Gedanke beim Auspacken des Galaxy Book5 Pro 360 war einfach nur „Wow“. Allein die hochwertige Verpackung macht schon einen sehr guten Eindruck, sodass die schiere Freude auf das Galaxy Book 5 Pro 360 enorm steigt. Das Notebook oder besser gesagt das Convertible Notebook sieht in dem gelieferten Moonstone Gray und dem grauen Aluminium-Finish sehr elegant und hochwertig aus. Es vermittelt einem gleich einen sehr hohen qualitativen Eindruck.“
@Periphona: „Es ist ein zeitlos elegantes Gerät ohne jeden Schnickschnack, minimalistisch designt, aber mit allen Anschlüssen, die man braucht, in einem edlen und stabilen Aluminiumgehäuse. “
@DerSportler: „Das in schickem Moonstone Gray lackierte Aluminiumgehäuse wirkt sehr robust und durch seine flache Bauhöhe und insgesamt kompakte Bauweise trotz des großen 16 Zoll Displays angenehm handlich und verhältnismäßig leicht. Gut für das Arbeiten unterwegs.
@MaxAkashi: „Kein billiges Plastikgefühl, kein quietschendes Scharnier, einfach nur Premium.“
Das Galaxy Book5 Pro 360 mit aktiviertem Display (Foto: LeatrixL)
@Tabru: „Betrieben wird das Galaxy Book5 Pro 360 von einer Intel Core Ultra 5 Lunar Lake CPU, die mit maximal 4,5 GHz bedampft wird und durch Neuroprozessor auch für KI-Aufgaben gut geeignet ist. Der RAM ist 16GB groß, zudem gibt es eine 512GB NVMe SSD. (…) Die Grafik kommt von der im Prozessor integrierten GPU Intel Arc Graphics 130V. (…) An Anschlüssen hat man einen HDMI, USB, Kopfhörer und 2 Thunderbold 4/ USB-C. Zudem noch einen Micro-SD Slot. (…) Das Betriebssystem ist Microsoft Windows 11 Home.“
@Brxno_Bln: „Mit dem Intel Core Ultra 5 226V, 16GB RAM und 512 GB SSD-Speicher läuft das Gerät flüssig und zuverlässig. Selbst unter Volllast bleibt der Lüfter angenehm leise. Ob für Arbeiten mit CAD-Software, Programmierung oder Gaming, das Galaxy Book 5 Pro 360 meistert alle Aufgaben ohne Probleme.“
@MarciPiri: „Ich habe den Laptop auf Herz und Nieren getestet – Backups erstellt, Power Automate Workflows programmiert und laufen lassen, parallel in TradingView Charts analysiert, nebenbei ein paar Programme geöffnet – und das Gerät lief erstaunlich flüssig und stabil. Selbst beim Cloud-Gaming gab es keine Lags oder Verzögerungen. Das hat mich wirklich beeindruckt!“
@Marko216: „Über die Akkulaufzeit müssen wir gar nicht erst sprechen, denn diese ist fantastisch. Das Galaxy Book hielt bei mir ohne Probleme den ganzen Tag aus und das Gerät hatte noch genug Akku, um am Abend noch zu surfen und um Filme zu schauen.“
@Leatrix_L: „Während ich früher in Cafés immer nach einer Steckdose suchen musste, hält das Notebook jetzt problemlos mindestens einen ganzen Arbeitstag ohne Nachladen durch. Selbst lange Online-Meetings, die besonders viel Akku verbrauchen, stellen für das Samsung Galaxy Book kein Problem dar.“
Schönes Detail – das Samsung Logo auf dem Galaxy Book5 Pro 360 reflektiert in Regenbogenfarben (Foto: Julie_Julie)
@Periphona: „Ich bin ja schon von meinem Samsung TV verwöhnt, was Bildschirme und deren Farben betrifft, aber ich muss ehrlich sagen, beim ersten Hochfahren und Anspringen des Displays des Galaxy Book5 war ich dann doch sehr beeindruckt! Sooo lebendige und leuchtende Farben habe ich auf einem Display noch nie gesehen! Scharf, tief, intensiv, einfach klasse!“
@Attila200612: „Das Galaxy Book5 Pro 360 hat ein AMOLED 2x Display mit 120Hz. Der Bildschirm ist antireflektierend, gestochen scharf, die Farben werden wunderschön wiedergegeben und HDR-Inhalte sehen ebenfalls sehr gut aus. Serien und Filme schauen macht auf dem Gerät mit diesem Display sehr viel Spaß. Gaming auch!“
@Carobee: „Ich bin begeistert über die satten Farben des Dynamic AMOLED 2x DISPLAY. Mit seiner Auflösung von 2880x1800 Pixel passt es sich automatisch an das Umgebungslicht an. Selbst bei hoher Sonneneinstrahlung hatte ich keinerlei Probleme mit einem undeutlichen oder getrübten Bildschirm.“
@Leatrix_L: „Die Farben des wunderschönen Displays sind lebendig und gestochen scharf, was das Arbeiten am Bildschirm besonders angenehm macht. Selbst nach langen Stunden vor dem Laptop fühlen sich meine Augen nicht angestrengt an. Auch für eine Serie nach Feierabend ist das Display ein Genuss, begleitet von einem hervorragenden Sound, der mich ebenso bei Videocalls überzeugt hat. Sogar meine Kund:innen haben bemerkt, dass sich die Qualität meiner Online-Meetings verbessert hat – der Klang ist klarer, und mein Bild erscheint gestochen scharf.“
@Attila200612: „Das Galaxy Book5 Pro 360 verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos Unterstützung. Die Lautsprecher klingen klar, sanft und können auch schön laut werden.“
@MarciPiri: „Ein echtes Highlight ist für mich der Sound. Dolby Atmos bringt eine beeindruckende Klangqualität, die sich beim Musikhören, Streamen oder sogar bei Video-Calls deutlich bemerkbar macht. Der Sound ist angenehm klar und kraftvoll – nicht dieses blecherne Klangerlebnis, das viele Laptops haben.“
@Attila200612: „Wie man im Namen schon erkennen kann, handelt es sich beim Galaxy Book5 Pro 360 um ein Convertible. Das heißt, dass das Galaxy Book5 Pro 360 dank des Touchscreens auch als Tablet genutzt werden kann. Dank des 360° Scharniers lässt sich das Gerät komplett falten. Es kann auch in jedem Winkel bis 360° gefaltet werden. Wie weit man es faltet, kommt ganz drauf an, was man vorhat. Die normale Laptop Form ist für das Schreiben von Texten ideal, aber sobald man abends eine Serie schauen möchte, kann man das Gerät einmal auf den Kopf stellen und so viel entspannter Serien schauen. Für Notizen oder Zeichnen mit dem S Pen, ist es komplett umgeklappt natürlich am besten.“
@Marko216: „In meinem Alltag nutze ich ein Samsung Tablet. Oft muss ich jedoch auch Sachen machen, die man nur am PC oder Laptop machen kann. Hierfür ist das Galaxy Book perfekt geeignet, denn dies vereint Tablet und Notebook zu einem.“
Das Galaxy Book5 Pro 360 steht dank 360° Scharnier im Zeltmodus, um bequem Filme ansehen zu können. (Foto: Brxno_Bln)
@Marko216: „Ich habe mir den S Pen angeschaut und Notizen mit diesem erledigt. Dieser ist sehr hochwertig und funktioniert ohne Probleme und muss nicht separat geladen werden. Den S Pen kann man nutzen zum Beispiel in den Samsung Apps wie Samsung Notes, als auch mit Programmen arbeiten, die Windows exklusiv sind.“
@FranzXK: „Die Nutzung des S Pen ist ein echtes Highlight – besonders durch das Schreibgefühl, das stark an Papier erinnert, was das Notieren und Zeichnen sehr angenehm macht.“
@Fanmade: „Gerade die Stiftfunktion finde ich einfach klasse! Egal ob Sketchen mit der Leonardo App oder digitale Malerei mit Affinity, dank des Samsung Galaxy Book5 Pro 360 fühlt es sich fast an, als hätte man immer ein vollwertiges Grafiktablet dabei.“
@Schilvi: „Da ich gerne zeichne, habe ich die PENUP-App mit dem S Pen getestet – und das hat wirklich Spaß gemacht! Der Stift liegt gut in der Hand, reagiert präzise und verzögerungsfrei, und die Handballenerkennung funktioniert tadellos.“
Galaxy Book5 Pro 360 im Tablet-Modus und mit S Pen (Foto: Attila200612)
@Attila200612: „Das Galaxy Book5 Pro 360 verfügt über viele nützliche KI-Features, eine davon sieht man direkt auf der Tastatur, nämlich die Copilot-Taste, damit kann man den KI-Assistenten per Knopfdruck aktivieren. Sonst gibt es noch „AI Select“, das im Prinzip genauso funktioniert wie „Circle to Search“, das wir bereits vom Handy kennen, Copilot-Recall und Live-Untertitel mit Übersetzung.“
@Brxno_Bln: „Ich nutze AI-Features schon länger und freue mich, dass sie nun direkt in das System des Galaxy Book5 integriert sind. Das erleichtert viele Prozesse und macht das Arbeiten effizienter. Um Informationen herauszufinden, braucht man jetzt nur schnell die Copilot-Taste zu drücken, kann ein Fragen stellen und bekommt eine ausführliche Antwort mit Quelle.“
@Marko216: „Eine weitere Sache, die es mir besonders angetan hat, ist die Galaxy AI und die Copilot-Taste. Die verschiedensten Funktionen, sowie die Taste wurden zu meinem täglichen Begleiter. Mithilfe der künstlichen Intelligenz wurde mein Alltag in vielen Punkten erleichtert, seien es Recherchen, Ausarbeitungen oder einfache Übersetzungen. Am meisten habe ich AI Select genutzt, um nach Bildern und speziellen Texten zu suchen. Dadurch konnte ich mich optimal auf Projekte, Klausuren und Ausarbeitungen vorbereiten.“
@mad_cat: „Zu guter Letzt darf die gute Integration des Galaxy Books in das Samsung Ökosystem nicht fehlen und das kann kein anderer Hersteller besser als Samsung selbst. Da hat Samsung eine große Auswahl an Features zu bieten, die die Zusammenarbeit aller beteiligten Samsung Geräte vollständig und kinderleicht ausschöpft.“
@Julie_Julie: „Wer mehrere Samsung Geräte hat, kann sich freuen, denn die Geräte fügen sich nahtlos ins Samsung Universum ein. So kann ein Tablet schnell als zweiter Monitor genutzt werden und die mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos und Videos können bequem am Laptop bearbeitet und angeschaut werden.“
@SaraOvO: „Die Kompatibilität mit meinen anderen Galaxy-Geräten ist hervorragend. Quick Share, Multi Control, Speicherfreigabe, Samsung Flow und Phone Link – alle Verbindungsoptionen funktionieren zuverlässig und schnell. Besonders praktisch finde ich, Fotos vom Smartphone direkt auf dem Laptop zu bearbeiten, kopierten Text zwischen Geräten zu teilen oder das Galaxy Tab als Second Screen zu nutzen.“
@Leatrix_L: “Ein großer Vorteil für mich ist auch die nahtlose Verbindung des Laptops mit meinem Samsung Galaxy S24. Ich kann mein Smartphone direkt auf dem Laptop spiegeln, was meine Content-Erstellung enorm beschleunigt. Funktionen, die sonst nur auf dem Handy nutzbar sind, stehen mir jetzt auch auf dem großen Bildschirm zur Verfügung. Auch der Datenaustausch gelingt blitzschnell, ohne den Umweg über Cloud-Dienste nehmen zu müssen.“
Das Galaxy Book5 360 Pro und ein Samsung Tablet als Second Screen (Foto: MaxAkashi)
@Shineliss: „Insgesamt bin ich rundum begeistert. Das Galaxy Book5 Pro 360 ist ein absolutes Allroundtalent und lässt für verschiedene Nutzungsbereiche keine Wünsche offen. Ich kann es uneingeschränkt jedem empfehlen, der ein vielseitiges und leistungsstarkes Convertible sucht.“
@MaxAkashi: „Das Galaxy Book5 Pro 360 ist nicht nur ein Laptop, sondern ein digitales Multitalent. Es schafft den Spagat zwischen Lern-Stress, Kreativität und Freizeit. Egal, ob ich in der Vorlesung sitze, in der WG kreativ werde oder nachts zocke: Dieses Gerät kann so ziemlich alles für den normalen Alltag.“
@Schilvi: „Das Galaxy Book5 Pro 360 ist ein starkes Convertible mit tollem Display, guter Performance und nahtloser Samsung-Integration. Besonders für kreative Nutzer*innen oder Menschen, die viel unterwegs arbeiten, ist es eine spannende Wahl.“
@KRSC: „Wow, ich bin begeistert vom Galaxy Book5 Pro 360. Es ist äußerlich sehr elegant, mit meinen anderen Samsung-Geräten wunderbar einfach zu vernetzen und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit ordentlicher Leistung. Mich hat es auf ganzer Linie überzeugt und ich glaube, dass ich Samsung nun nicht nur bei Smartphones, sondern auch bei Notebooks dauerhaft treu bleiben werde.“
@Periphona: „Ich habe das Galaxy Book5 Pro 360 inzwischen mehreren Leuten aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis empfohlen, die ähnliche Anwendungsanforderungen haben wie ich. Ich habe das nicht gemacht, weil ich etwas dafür bekomme, sondern weil ich nach meinem wochenlangen Test wirklich von diesem Gerät überzeugt bin und mich freue, wenn andere nicht unnötig Zeit oder Geld auf der Suche nach einem guten Notebook verschwenden.“
Das Galaxy Book5 Pro 360 zugeklappt und von der Seite (Foto: Mad_Cat)
Haben die Bewertungen unserer Tester*innen euer Interesse am Galaxy Book5 Pro 360 geweckt? Dann schaut euch das Testgerät gerne im Samsung Online Shop an:
Galaxy Book5 Pro 360 (16 Zoll, 16 GB, mit Galaxy AI und S Pen)
Ihr seid auf der Suche nach Tipps und Hilfestellungen für das Galaxy Book5 Pro 360? Dann schaut euch mal auf unseren FAQ-Webseiten um:
Galaxy Book5: Wie man AI Select verwendet
Galaxy Book5 Pro 360 vs. Galaxy Book4 Pro 360
Samsung Galaxy Book Support
Tipps und Tricks zu Galaxy Notebooks
Hier könnt ihr alle Members-Testberichte im Detail nachlesen:
@Marko216: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/testbericht-communitybericht-zum-samsung-galaxy...
@Periphona: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/testerbericht-galaxy-book5-pro-360-ai/m-p/11722...
@shineliss: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/testbericht-galaxy-book5-pro-360/m-p/11671470
@carobee: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/testbericht-zum-galaxy-book5-pro-360/m-p/115936...
https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/erweiterter-erfahrungsbericht-zum-galaxy-book5-...
@MaxAkashi: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book5-pro-360-testbericht-zu-dem...
@Leatrix_L: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/meine-erfahrungen-mit-dem-samsung-galaxy-book5-...
@FranzXK: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book5-pro-360-erstklassige-verar...
@mad_cat: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/mein-erfahrungsbericht-mit-dem-samsung-galaxy-b...
@Julie_Julie: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/galaxy-book5-360-pro-mein-testbericht/m-p/11749...
@MarciPiri: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book-5-pro-360-meine-ehrliche-me...
@KRSC: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/nie-wieder-kleiner-das-galaxy-book5-pro-360-mac...
@Fanmade: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book-5-pro-360-testbericht/m-p/1...
@Tabru: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/galaxy-book5-pro-360-testbericht/m-p/11941965
@schilvi: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/testbericht-galaxy-book5-pro-360/m-p/11869978
@SaraOvO: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/drei-wochen-mit-dem-samsung-galaxy-book5-pro-36...
@DerSportler: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/mein-testbericht-galaxy-book5-pro-360/m-p/11863...
@Brxno_Bln: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book-5-pro-360-mein-testbericht/...
@attila200612: https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/mein-testbericht-zum-samsung-galaxy-book5-pro-3...
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.