am 14-06-2019 09:42 AM
Leider bin ich anscheinend auch vom dem Problem/der „Kinderkrankheit“ betroffen, von dem man schon vereinzelt von anderen Nutzern im Internet lesen kann:
Wenn die Soundbar für mehr als 10 Minuten in den Standby geht und danach wieder eingeschaltet wird, dann funktionieren alle Wifi-Komponenten nicht mehr, das heißt, der Subwoofer und die beiden Rear-Lautsprecher geben keinen Ton von sich. Meistens gehen zwar alle Lautsprecher technisch an (es leuchtet die blaue Leuchte), aber es kommt kein Ton heraus. Ich habe eine Ton-Test-Blu Ray da und kann damit alle Lautsprecher einzeln ansteuern. Vereinzelt kommt es vor, dass der rechte Rear-Lautsprecher nicht aus dem Standby geht. Wie gesagt, die Anlange muss für mehr als ca. 10 Minuten im Standby sein, um das Problem nachstellen zu können. Nach 5 Minuten Standby geht alles so, wie es sein soll, wenn man die Soundbar einschaltet.
Lösen kann ich das Problem dann nur, indem ich beim Subwoofer und den Rear-Lautsprechern den Knopf für „ID Set“ drücke, bis sie blinken. Der linke Rear-Lautsprecher muss zuvor jedoch kurz vom Strom getrennt werden, da sonst der „ID Set“ nicht funktioniert bzw. die Leuchte nicht zu blinken anfängt. Wenn alle Leuchten blinken, drücke ich auf der Fernbedienung für 5 Sekunden die obere Kreistaste, so dass im Display „ID Set“ steht. Dann kommt wieder aus allen Wifi-Lautsprechern Ton.
Meine Lösung kann jedoch keine Dauerlösung sein, da ich dieses Prozedere nicht immer durchführen möchte, wenn die Anlage mehr als 10 Minuten im Standby ist.
Dem Support habe ich schon eine Mail geschrieben, aber ich wollte hier in der Community auch von dem Problem berichten. Vielleicht haben andere es auch und schon eine Lösung gefunden.
am 17-06-2019 06:30 PM
Hallo,
haben Sie diesbezüglich eine Rückmeldungen vom Samsung erhalten?
Bei mir ist der gleiche Fehler wie bei Ihnen.
am 17-06-2019 07:41 PM
Hallo,
der Support hat mir einen Werksreset empfohlen, was ich schon mehrmals gemacht habe.
In anderen Foren wurde beschrieben, dass Samsung noch nicht so richtit weiß von dem Problem.
Ich habe irgendwie auch Probleme mit den HDMI-Eingängen (nicht so gravierend wie das Wifi-Problem) und nun Samsung geschrieben, dass ich die Anlage zurückschicken möchte.
Dann werde ich mir wahrscheinlich das Vorgängermodell "HW-N950" holen, wo hoffentlich keine Probleme mehr vorhanden sind.
am 17-06-2019 07:52 PM
Vielen Dank für die schnelle Rückanwort.
An den HDMI- Eingängen konnte ich bis jetzt noch keine Fehler erkennen.
Aber das WIFI-Problem ist zum kotzen.
Das Vorgängermodell soll die Probleme nicht haben ?
Ich hoffe, dass Samsung den Fehler schnellstmöglich behebt, ansonsten geht die Soundbar zurück.
am 17-06-2019 08:44 PM
Es wird sicherlich noch ein paar N950-Modelle geben, wo das Wifi-Problem ebenfalls vorkommt, aber ich lese davon nur noch selten im Net. Die Geräte scheinen ausgereifter zu sein.
17-06-2019 08:48 PM - bearbeitet 17-06-2019 08:52 PM
Das denke ich auch, dass die Soundbar N950 ausgereifter ist.
Dann werde ich die jetzige Soundbar umtauschen und mir die N950 holen, da ich mit dem Sound sehr zufrieden bin.
Die beiden Soundbars sind eigentlich identisch von daher passt das schon.
Vielen Dank 👍
am 12-08-2019 03:28 PM
am 19-10-2019 03:18 PM
Hallo alle zusammen,
ich kann mich deiner Probleme nur anschließen ich besitze die soundbar seid zwei Tage allerdings ist das die zweite soundbar weil ich die erste aus diesem Grund zurück gebracht habe da hieß es die soundbar hat einen defekt und jetzt was passiert das gleiche gestern une heute alles gut irgendwann merke ich die speaker hinten laufen garnicht mit obwohl die led ganz normal blau leuchtet und wieder das gleiche Stecker raus und die id Taste 5 Sekunden gedrückt und dann funktioniert es wieder aber bei aller liebe ich schaue mir das noch 2-3 Tage an wenn das so sein sollte das ich immer die Stecker rausziehen muss dann werde ich diese soundbar zurück bringen und dann wird es leider keine Samsung soundbar in meinem Haus geben ich bin echt sauer das kann doch nicht sein die kostet ja auch nicht gerade mal 5€ oder so ich hoffe doch nur das dieses Problem nicht mehr auftritt dann bin ich im Großen und Ganzen ganz zufrieden mit der Anlage falls jemand eine Idee hat bitte nur her damit.
software ist die neue drauf habe schon ubdate gemacht alles so wie es im net steht für eine Fehlerbehebung.
gruß
am 25-10-2019 03:35 PM
Hallo @Afrushi,
das ist wirklich ärgerlich. Hast du schon geprüft, ob sich die Soundbar auf dem aktuellen Softwarestand befindet? Halte uns gern wieterhin auf dem Laufenden.
am 08-12-2019 08:14 PM
Das Update hilft mir nicht.
Die Probleme mit dem nicht verbundenen subwoofer und Rear speaker tritt geradezu all abendlich auf.
Welche Maßnahmen helfen noch?