Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SoundBar Q80R

(Thema erstellt am: 08-06-2019 03:42 PM)
1200 Anzeigen
Sascha19
First Poster
Optionen

Hallo! Die SoundBar Q80R wird mit der Smart Things App unter Alexa nur als Schalter erkannt und kann Folge dessen auch keine Musik streamen. Gibt es hierfür ein Lösung?

0 Likes
4 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Sascha19

 

meine Kollegen von der Technik haben mir mitgeteilt, dass der Fehler höchstwahrscheinlich an der App liegt, wenn deine Soundbar nur als "Schalter" erkannt wird. 

Um auszuschließen, dass die Soundbar einen Fehler hat, verbinde sie bitte mal über SmartThings mit einem TV oder Smartphone und spiele darüber dann beispielsweise Musik ab. 

Klappt das problemlos, dann wende dich bitte mal direkt an den Support von Amazon. 

Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Sascha19
First Poster
Optionen

Hi JudithH,

 

dieses Problem scheint an einem Fehler im SmartThings Skill von Samsung zu liegen. Mit dem alten Samsung Wireless Audio Skill erkennt Alexa die Soundbar als Lautsprecher. 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Sascha19

 

setze bitte mal testweise deine Soundbar zurück und binde sie dann neu ins Netzwerk ein. Außerdem kannst du auch mal den Skill neu installieren.
 
Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Maik0051
First Poster
Optionen

Liebes Samsung Team,

ich denke Ihr solltet die Anfragen ernst nehmen. Ich habe hier eine QR80 gekauft, die mit Alexa Integration funktionieren soll. In der Tat sieht die Integration eher problematisch aus. Der Smart Things Skill erkennt es als Schalter, der Wireless Audio Skill als Lautsprecher. Spotify per Alexa geht gar nicht. Die Umschaltung der Input Quelle klappt per Sprache nicht und eine Autoumschaltung durch den Fernseher (CEC fähig, AnyNet) funktioniert auch nicht. Steht der Input auf WIFI, dann kann der Fernseher TV/ARC nur durch manuelles Eingreiffen aktiviert werden. Ehrlich - unterirdisch schlecht. Da hilft der Klang dann leider gar nix, wenn es nicht bedienbar ist. Ich schau mir das jetzt nochmal im Detail an, aber selbst die Bose die echt schlecht in Software sind, können das besser. Die QR80 klingt toll, die Bedienung ist das schlechteste seit langem. Bin mega enttäuscht, gerade die  Smart Thing "Werbung" ist reine Angeberei, und werde die wohl wieder zurückschicken. Und dann diese ständigen Infos (in jedem Beitrag antwortet Samsung damit). Das muss an der App liegen, setzt mal die Soundbar zurück - megaaffig, als würde es daran liegen. Es ist einfach schlechte, richtig schlechte Software von Samsung!