Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Soundbar q80r kann nich in SmarThing im Samsung Account registriert werden

(Thema erstellt am: 27-05-2021 12:20 PM)
1062 Anzeigen
Carsten1166
Explorer
Optionen

Soundbar q80r kann nicht in SmarThing App, im Samsung Account registriert werden. Sie wir Zwar gefunden, aber bei 99% kommt Fehlercode 15-200.

Beim Herstellen der Netzwerkverbindung ist ein Problem mit ihrem Soundbar Gerät aufgetreten.

Netzwerk ist in i.O. Die Soundbar ist auch Wifi Connect.

0 Likes
17 Antworten
Garten
Apprentice
Optionen

Hallo,
ich hab das selbe Problem, dass ich meine q80r nicht mit smartthings nach dem Umzug verbinden kann. Es steht bei 99% mit der Fehlermeldung 15-201.
Was nicht geholfen hat bei meiner Fritzbox 6660:

Verschlüsselung auf wpa3 bzw wpa 2 (ccmp)  wieder umstellen

Deinstallation der App ( Löschung des Caches, der Daten, und der App)
5Ghz hatte ich direkt als erstes ausgeschaltet
Testen auf einem fremden Handy huawei p30 pro (meins: mi 10T pro)

Ich bitte den Support, mir den Dienst wieder nutzbar zu machen.
habt ihr noch ein paar vorschläge in einer internen Datenbank?
könnt ihr iwas an meinem Samsung Konto drehen?
habt ihr schon die Lösung, welche hier nicht steht?

0 Likes
JrgnLZ
Navigator
Optionen

Das letzte Mal als ich dieses Problem hatte, habe ich die Soundbar in Smarttings und Alexa gelöscht und in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Power Taste länger gedrückt halten. Danach wurde die Soundbar von Smarttings wieder gefunden bzw lief die Installation ohne diverse Fehlercodes direkt durch.

0 Likes
Carsten1166
Explorer
Optionen
@Garten, Hast du dir hier alle Lösungsansätze durchgelesen und probiert? Du schreibst nur von löschen der App. Das hat noch nie geholfen.
0 Likes
Garten
Apprentice
Optionen

Hallo Carsten,

Ja, alle Lösungsansätze probiert.

0 Likes
Garten
Apprentice
Optionen

Hallo JrgnLZ,

Bingo, das war es.
Das resetten der Soundbar Q80R mit dem Fehler 15-201 in SmartThings brachte den Erfolg, dass er schon bei 64% "durchlief". Thema erneut für mich und alle anderen, die danach googeln, gelöst. Es war auch direkt in meinem Google Home verwaltbar und via Stimme ansteuerbar.

 

edit: übrigens hatte ich 5Ghz und WPA 3 auf der Fritte wieder aktiviert. Und es ging durch.

0 Likes
JrgnLZ
Navigator
Optionen

Vielen Dank für die Rückmeldung.  Freut mich dass ich Dir helfen konnte.

Danke für die Info wegen WPA3 bei der Fritzbox. Werde ich jetzt auch wieder einschalten.  

 

0 Likes
Kai1970
First Poster
Optionen

Hallo Leute ,

es ist ganz einfach das Problem zu lösen , wen man aufgefordert wird bei der Registrierung das Wlan Password einzugeben muss man den wlan schlüssel von seiner Fritzbox eingeben und nicht das Passwort von der Fritzbox und schon klappt die verbindung auch :winking-face:

0 Likes
Members_IkUsm6E
Apprentice
Optionen

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner brandneuen Samsung WW80T654ALX/S2 Waschmaschine.
Zuerst hatte ich den Fehlercode 07-199. Ich habe mehrmals den Router, die Waschmaschine und mein Smartphone neu gestartet, alle Geräte aktualisiert und bekam als Ergebnis irgendwann den Fehlercode 15-200.

Ich habe eben meine Fritzbox 7590 (Router) von WPA2 + WPA3 auf WPA2(CCMP) geändert. Die Waschmaschine hat sich direkt mit meiner Fritzbox verbunden und alles funktioniert wie gewünscht. Habe die Fritzbox wieder auf WPA2 + WPA3 zurückgestellt und es scheint weiterhin zu funktionieren. Danke für den Tipp, liegt anscheinend wirklich daran.

0 Likes