Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Soundbar HWQ990B - Fazit und Tipps

(Thema erstellt am: 05-04-2024 08:55 AM)
139 Anzeigen
Ironside_97
Voyager
Optionen

Hey Leute, 

ich habe schon einige Fragen in der Community gestellt und hoffentlich auch einige Fragen von euch gut beantworten können. Irgendwie juckt es mich schon lange in den Fingern, mein persönliches Review zur oben genannten Soundbar in Kombination mit dem Samsung TV Q80BA abzugeben.

Trotzdem möchte ich betonen, dass meine Einstellungen nur als Hilfestellungen dienen. Da die Wahrnehmung von Tönen subjektiv ist, gefällt bekanntlich jedem etwas anderes. Sollte mein Review nicht den Richtlinien der Community entsprechen, kann es von den Admins gern gelöscht werden.

Oftmals lese ich, welche Einstellungen bei der Anlage, auch beim Nachfolger, am besten sind:

  • Wie sollten die REARS ideal aufgestellt werden? (Ja, das hat mich auch schon sehr beschäftigt!)
  • Welche Soundmodi die besten sind...
  • Und, und, und...

Ich nutze die Soundbar nun knapp ein Jahr und war anfangs auch ziemlich überfordert mit den ganzen Einstellungen, vor allem mit den einzelnen Kanaleinstellungen.

Anfangs nutzte ich folgende Kanaleinstellung:

  • Frontkanäle: +5 bis +4
  • Backkanäle: +3 bis +2
  • Soundmodus: Adaptiver Ton +
  • Subwoofer: +3
  • Höhen: +5
  • Tiefen: +4
  • Auto EQ: Ein
  • Q-Symphony: Ein

Diese Einstellung stellte sich aber als absoluter Fehler heraus, da der Adaptive+ Modus die Kanäle selbst dem aktuellen Inhalt anpasst. Also habe ich die Soundbar komplett übersteuert!

Als mir das klar wurde, resettete ich die Soundbar und stellte den Adaptiven+ Modus ein.

Des Weiteren habe ich Space Fit Sound auch aktiv. Alle anderen "Verbesserungen" sind ausgeschaltet. Kanäle, Subwoofer sowie Höhen und Tiefen habe ich auf Neutralstellung [0], da ja der Modus das selbst dem Inhalt anpasst.
Q-Symphony stellte ich auf AUS, da diese Funktion einfach nicht richtig funktioniert.

Das HDMI-Kabel tauschte ich gegen ein 2.1 HDMI e ARC Kabel aus.

Ich muss ehrlich sagen, seit ich die Soundbar so eingestellt habe, bin ich super zufrieden damit. Der Sound ist einfach ein Traum – Kinofeeling daheim.

Ich nutze noch einen Panasonic 4K UHD Player, da auf 4K-UHD-Discs oder BLU-RAYs aufgrund des höheren Speicherplatzes und der damit möglichen höheren Bitrate eine verlustfreie Atmos-Tonspur (Dolby True HD 7.1.4) enthalten ist, während Streamingdienste meist auf verlustbehaftete Kompression (Dolby Digital Plus 5.1.2) zurückgreifen. Dies kann zu einem hörbaren Unterschied in der Klangqualität führen, insbesondere bei hochauflösenden Audio-Systemen.

Folgende Filme haben meiner Meinung nach die beste Soundabmischung und zählen deshalb zu meiner persönlichen Top 10:

-Batman The Dark Knight (4K UHD Disc/ DTS-HD Master Audio 5.1)
-Batman The Dark Knight Rises (4K UHD Disc/ DTS-HD Master Audio 5.1)
-Batman Begins (4K UHD Disc/ DTS-HD Master Audio 5.1)
-Oppenheimer (4K UHD Disc/ Deutsch: DTS-Digital 5.1 ;Englisch: DTS-HD Master Audio 5.1)
-Interstellar (4K UHD Disc/ DTS-HD Master Audio 5.1 )
-EVEREST (4K UHD Disc/Dolby ATMOS True HD)
-Deepwater Horizon (Blu Ray Disc/Dolby ATMOS True HD)
-
Apollo 13 (4K UHD Disc/DTS-X)
-
Midway _ Für die Freiheit (Blu Ray Disc/Dolby ATMOS True HD)
-
The Flash (Blu Ray Disc/Dolby ATMOS True HD)
(UND JA: Christopher Nolan macht echt einen tollen Job😉)

Kurz und bündig: 4K-UHD-Discs bieten dank höherer Bitrate und verlustfreier Kodierung ein besseres Atmos-Ton-Erlebnis als Streaming.

Doch auch normale Dolby Digital 5.1 Spuren werden von der Soundbar in 11.1.4 Kanäle hochgerechnet. Im Grunde genommen wird ein virtuelles Atmos erzeugt, was sehr beindruckend, jedoch nicht so gut wie ein echtes Atmos ist.

Die REARS habe ich direkt hinter dem Sofa in den Wandecken stehen und sie in einem 110-130° Winkel zur Soundbar gedreht. Da mein Sofa 1 m hoch ist, habe ich die Unterkante der REARS auf 1,02 m gesetzt, was meiner Meinung nach eine ideale Höhe ist. Soundeffekte kommen so sehr räumlich rüber.

Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass die Soundbar wirklich einen tollen Job leistet und ich kann sie nur weiterempfehlen. 😎

Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen mit meiner Einstellung weiterhelfen und wünsche euch allen viel Spaß bei dem, was ihr gerade so macht. 🤗

1 Antworten
JosyS
Moderator
Moderator
Optionen

Danke, dass du deine Eindrücke so ausführlich mit uns teilst. 😊

JosyS.png