Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Soundbar HW-Q900A und TV Q800 Series Probleme mit Alexa und Q-Symphonie

(Thema erstellt am: 20-07-2022 11:35 PM)
1561 Anzeigen
captainpower
Journeyman
Optionen

Ich habe mir die Soundbar geholt da sie Alexa Integriert hat und sollte eigentlich meine Bose Soundbar 500 ersetzen die ebenfalls Alexa integriert hat . Erhofft habe ich mir besseren Sound auch bedingt durch die Nutzung von Q-Symphonie bei der ja die Soundbar auch die vorhandenen Lautsprecher des Tv's mit nutzt.

Meine Konfiguration :

Soundbar per HDMI-Arc an Samsung TV

Sat Empfänger (Gigablue Quad Plus) an Samsung Tv per HDMI 1 (HDMI-CEC deaktiviert)

Steuerung alles per Logitech Harmony Elite

 

nun zu der ganzen Reihe an Problemen für das es hoffentlich eine Lösung seitens Samsung gibt:

1.) Alexa brauch lange nach dem Aktivierungswort lange bis es weiter geht und sie hört verdammt schlecht

2.)Spielt man über Alexa Musik von Tunein bricht der Stream mal früher oder später  ab was bei Bose nie passiert ist. Egal ob ich sie per 2,4 oder 5 GHZ Wifi verbinde.

3.)Sagt man "Alexa,musik aus" oder "Alexa,aus" pausiert sie den Stream nur was zu folge hat das Alexa nicht wirklich aus ist . Strate ich dann den TV Springt auch per HDMI-ARC die Soundbar nicht auf den D.In Eingang um.... es laufen nur die TV Lautsprecher.Auch das war alles bei Bose kein Problem

4.)Sagt man "Alexa,lauter" oder "Alexa,leiser" ändert sich der Level um 3.... das ist zu viel und lässt sich auch in Alexa nicht ändern ....muss per update geändert werden sonnst sinnlos.Auch bei Bose problemlos

5.)Das nächste Problem ist Q-Symphony ... Habe ich Tv+Soundbar per Tv als Tonausgabe eingestellt ...und ich schalte den Tv aus und wieder ein ....ist nur noch die Soundbar als Tonausgabe da.... Kann ja nicht sinn sein jedes mal das wieder auf TV+Soundbar im Tv umzustellen nur weil alles aus war

Würde mich freuen wenn andere Mitglieder und auch Samsung -Support mal zu den Problemen Stellung nehmen könnten inwieweit das bekannt ist und wann es Abhilfe gibt .

Wenn ich ehrlich bin , bin ich enttäuscht da das alles bei Bose funktionierte. Besonders Alexa  und es gab sogar 6 Stationstasten für Tunein .... 

 

bin gespannt auf die Resonanz 

16 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Schau mal nach ob die Lautstärke evtl über die Gigablue gesteuert wird, die regelt für gewöhnlich die Lautstärke in 3er Schritten und das kann man in der Box einstellen.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wenn Du Antworten vom Samsung Support erwartest bist Du hier leider falsch, die musst Du schon direkt kontaktieren. Hier ist ein User helfen Usern Forum.
Barney0w.png
0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Hey, mit Alexa kann ich dir leider nicht helfen, benutze die Funktion nicht. Hab es einmal versucht und hatte auch nur Probleme damit.

Das mit Q-Symphony ist seltsam. Liegt aber eventuell an dem Zwischenschritt über den SAT Empfänger. Gibt es einen Grund, warum du die Soundbar nicht direkt an den eArc Port steckst?
0 Likes
captainpower
Journeyman
Optionen

@JöPi : Danke aber daran liegt es nicht . Er mach die 3 er Schritte nur bei „Alexa,lauter“ oder „alexa,leiser“ …. Per Fernbedienung von tv oder Soundbar nur in 1 er schritten.

 

@

 

 

captainpower
Journeyman
Optionen

Die Soundbar ist am earc hdmi beim tv … ich muss dennoch immer wieder tv + Soundbar anwählen …. Nach einschalten nimmt er erstmal nur die Soundbar 

captainpower
Journeyman
Optionen

Sorry Doppelpost

0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Oh.. Naja das könnte dann auch ein Bug sein. Vielleicht man den Samsung Support kontaktieren.

Ich persönlich habe absichtlich nur die Soundbar ausgewählt.. Finde die Lautsprecher vom TV klingen echt schlecht, die Soundbar alleine klingt viel klarer.. Aber ich verstehe, dass du möchtest, dass das ganze funktioniert..
0 Likes
captainpower
Journeyman
Optionen

Habe Antwort vom Support bekommen .

 

Guten Tag ,

Vielen Dank  für Ihre E-Mail und Ihre Informationen.

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen  Einschränkung in der Q-Symphonie  und Alexa Funktion bei Ihrer HW-Q900A. 

 

Zum Thema Alexa , es wird Anfang August  ein Software-Update geben, das diese Einschränkung behebt, dazu am besten in der 2. August Woche in Ihrer SmartThings App die update Funktion nutzen, sobald es verfügbar ist. 

 

Zum Thema Q-Symphonie muss nach dem Neustart des TV´s immer wieder manuell aktiviert werden bei Ihrem Q800 TV empfehle ich Ihnen eine Fernverwaltung über die Fachabteilung. 

 

Die einzige Voraussetzung für die Fernverwaltung ist eine Internetanbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 6 Mbit/s (DSL 6000). Möchten Sie mein Angebot nutzen? Buchen Sie Ihren Wunschtermin schnell und unkompliziert direkt auf der Samsung Webseite unter: 

  

https://www.samsung.com/de/support/remoteservice/

  

Finden Sie keinen passenden Rückruftermin, wenden Sie sich bitte direkt an unseren telefonischen Kundenservice und lassen sich in die Fachabteilung weiterleiten.  

                 

Nutzen Sie hierfür unsere für Sie kostenfreie Servicerufnummer 0800 72 678 64.

 

Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie bitte nicht  uns zu Kontaktieren gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.

 

0 Likes
captainpower
Journeyman
Optionen

Ich habe nun eine mit dem Support telefoniert..

Als erstes eine Firmwareupdate auf dem TV gemacht obwohl komischerweise Auto update aktiviert war... imm er noch kein Q-Symphonie nach start über die Harmony Fernbedienung.

Der support meinte das es an der Harmony Fernbedinung liegen könnte und ich sollte mal beide Geräte mit der Originalen Fernbedinung probieren.Das habe ich getan und da war dann TV+Soundbar nach dem Start aktiviertAlso lag es für Samsung an meiner universalen Ferbedienung.

Ich habe jetzt aber folgendes herausgefunden und das ist letztendlich die Lösung :

Die Start und Endsequenz ist entscheiden ob der Tv diese Einstellung behält.

Es muss erst die Soundbar an...und erst dann der TV.Beim ausschalten anders herum...erst TV und dann die Soundbar...dann klappt es.

Die Harmony app legt sowas natürlich beim Assistenten anders an...

Das ist nun meine Einstellung :

Startsequenz : 1.Samsung Soundbar 2.Sat-Receiver 3.Samsung TV

Endsequenz : 1.Samsung TV 2.Sat-Receiver 3.Soundbar

.... es ist bei mir auch keine Verzögerung zwischen den Schritten aber das muss jeder mal individuell testen ...

So bleibt jedenfalls bei mir die Einstellung TV+Soundbar erhalten nach neutsart.

Bei Samsung mit den originalen ist es übrigends auch raus wenn erst der TV und dann die Soundbar eingeschaltet wird... dann erscheint auch nur soundbar

 

P.s. laut Support kommt demnächst das update für die Soundbar raus damit Alexa mal sinnvoll funktioniert

0 Likes