Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung HW Q800A Soundbar hoher Stromverbrauch im Standby

(Thema erstellt am: 12-12-2021 09:01 AM)
3595 Anzeigen
Deluecks
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe seit 5 Tagen die o.g. Soundbar neu. Leider habe ich festgestellt, dass die Soundbar im Standby ständig warm ist. Wenn ich morgens fühle, ist sie im unteren Bereich dort wo die Platine sitzt (rechts von den Tasten von oben gesehen) sehr warm.

Habe mal nachgemessen, sie verbraucht ca. 8-9 Watt im Standby. Firmware ist die aktuellste, reset hab ich auch schon gemacht. Alexa ist nicht eingerichtet.

FW Version HW-Q800AWWB-1009.2
Subwoofer S/W Version 57
Plugin Version 3.1.60 

- WiFi ist verbunden mit einem 2,4 GHz NW im selben Raum
- Alexa ist nicht an
- Q800A ist mit meinem TV 55" Neo QLED 4K QN90A (2021) mittels HDMI eARC verbunden 

In den USA haben ich in der Community den gleichen Fehler gelesen. 

https://us.community.samsung.com/t5/Home-Theater/Q800A-high-standby-power-consumption/td-p/2050717

Was kann ich hier machen? Auf Dauer kann der Standby Verbrauch so nicht bleiben.

 

Viele Grüße

Deluecks

 

15 Antworten
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen
Oh du hast recht- bin ich wohl in der Zeile verrutscht! Ändere ich gleich ab! DANKE!
Butzefina.png
Doeksn
Apprentice
Optionen

Hat sich bei dir noch etwas ergeben? Ich habe auch das Gefühl, dass die Soundbar im Stand-By zu warm ist. Habe mir jetzt auch mal ein Strommessgerät zum Überprüfen bersorgt. Schon sehr ärgerlich bei dem Preis... Und habe auch eher wenig Lust, die Soundbar ständig ein- und auszustecken xD

0 Likes
Deluecks
Apprentice
Optionen

Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung im Detail angeschaut und dort steht das es bis zu 5,5 Watt Gesamt im Standby sein können. Die 0,5 Watt scheinen also nur ein theoretischer Wert bei deaktivierem WLAN und Bluetooth zu sein. Muss man sich also überlegen. Ich habe es jetzt mit einer Smart Steckdose gelöst, da ich ansonsten voll zufrieden bin. 

D58D8ECB-06F0-4B56-9FCE-E9BD03EDF83D.jpeg

0 Likes
Doeksn
Apprentice
Optionen
Okey! Habe jetzt auch mal gemessen: 6,5-7 Watt im Stand-By, etwa 10 im Betrieb. Erscheint mir irgendwie merkwürdig... xD
0 Likes
Jazmanta
Journeyman
Optionen

Ich kann mit euch meine Erfahrung teilen bei der HW-Q950T und einer HW-Q900A Soundbar das gleiche Problem. Das scheint wohl ein Plattform übergreifendes Problem zu sein beide neuste Firmware .

Beide Soundbars einzeln im Strommessstecker gehabt und auch Standby Verbrauch von 6 bis 7 Watt gemessen.

Das ist absolut nicht nachvollziehbar vor allem wenn 0,5 Watt Standby angegeben ist, es kann nicht sein eine schaltbare Steckdosenleiste dazwischen zu haben. Nur das mir die Soundbar keine theoretischen Standby Verbrauch aufs Jahr von 60kw/h zieht.  

 

0 Likes
Doeksn
Apprentice
Optionen

Scheint dann tatsächlich kein "Fehler" zu sein sondern der Standard. Hatte im letzten Jahr meine Q800A einmalig umgetauscht, aber auch das zweite Gerät hat einen ähnlichen Verbrauch. In Gebrauch komischerweise kaum mehr xD Habe es nun akzeptiert und werde dann wahrscheinlich auch eine smarte Steckdose dazwischen schalten müssen....

0 Likes