Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q950T Generelle Soundaussetzer

(Thema erstellt am: 08-01-2021 11:58 PM)
2735 Anzeigen
Mrsubject
Explorer
Optionen

Liebes Team, liebe Community, 

 

gestern bin ich von einer q90r soundbar auf die q950t umgestiegen, weil demnächst ein TV mit q symphony Support geliefert wird.

 

Leider scheint die q950t recht buggy zu sein.

Mein Problem = Ich habe einen telekom Media receiver zum TV schauen direkt an die soundbar angeschlossen, jedoch setzt der Sound generell alle 3 Sekunden aus und wieder ein. Mit der q90r gibt/gab es keine Probleme.

 

Was ich bisher unternommen habe =

- Hdmi kabel zwischen receiver und soundbar getauscht (aktuell ist das mitgelieferte Kabel in Benutzung)

- Steckplätze an der soundbar getausch

- geprüft ob die aktuellste Firmware installiert ist (aktuell 1017.5)

- werkseinstellung zurück gesetzt 

- Media receiver resettet 

 

Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr helfen könnt. 

 

Danke 

Lg

Dennis 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Mrsubject
Explorer
Optionen
Hi zusammen, da das Problem nun wieder auftrat habe ich alle hdmi getrennt und nur die soundbar mit dem TV (Sony) und dem Telekom Media receiver angeschlossen. Ich habe bewusst hdmi (arc) am TV nicht belegt um Probleme damit zu vermeiden. Jedoch war das Problem weiterhin vorhanden. Komischerweise nur mit dem telekom receiver. Wenn ich anstelle des telekom receivers die shield tv angeschlossen hatte, gab es keine Probleme. Keine Ahnung ob es am telekom receiver liegt oder an der q950. Jedenfalls lief es davor mit der q90r. Ich konnte das Problem dennoch lösen. Der telekom receiver geht nun direkt an den TV und das soundsignal wird mittels arc an die soundbar weitergeben. Das wiederrum ging damals mit der q90r nicht weil der Sound dann asynchron war /lip sync Probleme. Wie auch immer, es funktioniert nun und spätestens wenn der neue TV (q950) angeschlossen wird gibt es wahrscheinlich ein anderes spannendes setting mit hoffentlich keinen Problemen. Ich hoffe, dass der Post hilf für alle anderen mit einen telekom receiver (mr40x)

Lg Dennis

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
Helo1511
Pioneer
Optionen

Hallo . @Mrsubject 

Hast du schon mal den "HDMI Handshake" versucht ? 

Das Kabel von der Soundbar zum TV auch getauscht? 

Falls du einen Samsung TV hast gibt es z.B. den "HDMI Test" usw. im Menü.

Was ist wenn du den Receiver an den Tv anschließt ?

Manche Kabel sind nicht geeignet , wenn möglich mehrere versuchen.

LG

 

HDMI Handshake :

Geräte vom TV trennen und aus der Steckdose ziehen TV und Soundbar wieder einstecken.

Einschalten und warten bis beide in Betrieb sind.

Erst wenn beide Geräte laufen, das HDMI Kabel verbinden.

Ich hoff ich habs richtig in Erinnerung

 

0 Likes
Haiko1
Pioneer
Optionen

Hallo Dennis, 

 

wie lange sind die Aussetzer immer?

 

VG, 

Haiko

0 Likes
Mrsubject
Explorer
Optionen
Danke für eure schnelle Rückmeldung. Die Aussetzer waren vom intervall 5 Sekunden Ton, 2 Sekunden Aussetzer. Und das recht stabil von der frequenz. Betonung jedoch auf "war". Ich hatte alle Geräte nochmal vom Stromnetz und wollte mich heute abend dann nochmal um das handshaking kümmern. Jedoch läuft es aktuell stabil. Ich werde es beobachten :smiling-face: LG Dennis
0 Likes
Lösung
Mrsubject
Explorer
Optionen
Hi zusammen, da das Problem nun wieder auftrat habe ich alle hdmi getrennt und nur die soundbar mit dem TV (Sony) und dem Telekom Media receiver angeschlossen. Ich habe bewusst hdmi (arc) am TV nicht belegt um Probleme damit zu vermeiden. Jedoch war das Problem weiterhin vorhanden. Komischerweise nur mit dem telekom receiver. Wenn ich anstelle des telekom receivers die shield tv angeschlossen hatte, gab es keine Probleme. Keine Ahnung ob es am telekom receiver liegt oder an der q950. Jedenfalls lief es davor mit der q90r. Ich konnte das Problem dennoch lösen. Der telekom receiver geht nun direkt an den TV und das soundsignal wird mittels arc an die soundbar weitergeben. Das wiederrum ging damals mit der q90r nicht weil der Sound dann asynchron war /lip sync Probleme. Wie auch immer, es funktioniert nun und spätestens wenn der neue TV (q950) angeschlossen wird gibt es wahrscheinlich ein anderes spannendes setting mit hoffentlich keinen Problemen. Ich hoffe, dass der Post hilf für alle anderen mit einen telekom receiver (mr40x)

Lg Dennis
0 Likes
hafmore
Explorer
Optionen

@Mrsubject, super, freut mich, dass das geklappt hat. Habe gerade deinen Post gelesen und wollte Dir das selbe raten! 

0 Likes