24-11-2020 11:32 PM - bearbeitet 06-12-2020 09:28 PM
Hallo zusammen, liebe Community, lieber Samsung-Support;
folgendes Setup: FRITZ!WLAN Repeater 1750E in 1,5m Entfernung; alle Router und Smartphones sind neu gestartet, die App-Daten gelöscht.
Versionsdaten: M5, WAM550WWB-3117.1 / 87R
M5 verbinden: sofort nach Eingabe des WLAN-PW erklingt ein Signalton "Verbindung erfolgreich". Die App bleibt jedoch hängen, versucht die Einrichtung mit Add-Speaker. Auch hier erfolgreich, App bleibt hängen. Fehlermeldung app: nutzen Sie die LAN-Verbindung. Sobald das LAN ausgesteckt wird, ist das Gerät über WLAN nicht mehr erreichbar.
Jeweils nach Reset versucht: (Preset+Mute; <Warten>; Preset)
R6: analog
HW-K550: analog; auch nach Reset (stromlos, <10Sek Power drücken>, Strom verbinden erfolglos
Vor zwei Jahren hatte ich rausgefunden, dass sich die Geräte nicht gleichzeitig finden, wenn sowohl 2,4Ghz als auch 5Ghz Netze mit der gleichen SSID aktiviert sind. Jetzt scheitern beide Versuche, sowohl im 2,4Ghz als auch im 5Ghz Bereich.
Zwei Android Devices ("wollen Sie in diesem WLAN ohne Internetverbindung bleiben": ja) und iOS ausprobiert.
Das Firmware-Update 3117.3 für den HW-K850 wurde auf dem USB-Stick ignoriert (innerhalb 3 Minuten, keine Benachrichtigung). Der Soundbar hat aber eine Datei eingefügt, konnte also zugreifen. Ich habe das größere Imagefile (upgrade.msd) ins Hauptverzeichnis gelegt; auch wenn die Dateistruktur genau wie im ZIP-File war, ist nichts passiert.
Habt ihr Ideen, was ich noch probieren kann? Besten Dank im vorraus!
Grüße J.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
06-12-2020 09:28 PM - bearbeitet 06-12-2020 09:58 PM
Vielleicht hilfreich für andere Leser/innen. Mit dem Fritz!Update auf 7.21 (WPA3 etc.) wurden wohl die Sicherheitssettings geändert. Ich musste danach folgendes tun, damit die Verbindung mit der App wieder funktionierte:
Nicht verifizierte Idee:
Und ein offenes Wort: ich hatte mit drei Samsung-Mitarbeitern aus dem Remote Office zu tun. Trotz deren hörbaren Bemühen und meiner Erfahrungen war es mühsam, damit ein neues Ergebnis zu bekommen.
Viel Erfolg beim Probieren.
J.
am 27-11-2020 09:27 AM
Melde dich bitte mal bei unseren Kollegen vom telefonischen Support: 06196 77 555 77. Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr.
06-12-2020 09:28 PM - bearbeitet 06-12-2020 09:58 PM
Vielleicht hilfreich für andere Leser/innen. Mit dem Fritz!Update auf 7.21 (WPA3 etc.) wurden wohl die Sicherheitssettings geändert. Ich musste danach folgendes tun, damit die Verbindung mit der App wieder funktionierte:
Nicht verifizierte Idee:
Und ein offenes Wort: ich hatte mit drei Samsung-Mitarbeitern aus dem Remote Office zu tun. Trotz deren hörbaren Bemühen und meiner Erfahrungen war es mühsam, damit ein neues Ergebnis zu bekommen.
Viel Erfolg beim Probieren.
J.