Guten Morgen Liebe Samsung-Gemeinde,nach unzähligen Stunden des probierens und googlens, wende ich mich heute mal an euch in der Hoffnung das neue Erkenntnisse ans Tageslicht treten.Da ich ein Freund von Struktur bin, fange ich einfach mal so an:Hardware:Grafikkarte ROG Strix 3090TV Samsung QN95ASoundbar Samsung HW-Q950ASoftware:MS Windows 11Dolby Access VollversionAnschlüsse:HDMI 2.1 eArc von Soundbar zu TVHDMI 2.1 von Grafikkarte zu TVProblem:Sobald Dolby Atmos Home Theater in den Einstellungen unter Windows 11 ausgewählt wird, werden keinerlei Töne mehr wiedergegeben. Das Bild wird stabil in 4K, HDR mit 120Hz und GSync wiedergegeben. Andere Soundeinstellungen funktionieren.Das Seltsame: In der Dolby Access App unter Windows gibt es Audio-Demos welche natürlich Atmos präsentieren. Wenn ich diese in der App abspiele, erhalte ich tatsächlich über meine Soundbar den Ton dieser Testvideos. Sobald ich jedoch Chrome (Youtube, Netflix...), Spiele, Spotify oder selbst die Audio-Testfunktion von Windows selbst nutze, tut sich rein gar nichts, bis ich eben wieder auf eine andere Einstellung abseits von Dolby Atmos umswitche.
Verbinde ich PC mit Soundbar, dann erhalte ich den Ton wie gewollt, egal ob der Inhalt Atmos ist, oder nicht. Jedoch verliere ich damit die 120Hz sowie Q-Symphony, weswegen ich dies so nicht akzeptieren möchte.
Ich habe wie Eingangs erwähnt bereits sehr viel nachgelesen, aber eine Lösung war, bis auf einige wenige TE's die es aufgegeben haben, nicht zu finden. Ich habe erfahren das es vor Jahren mal ein Bug seitens Windows bzw der Dolby Access App gab, aber das ist bereits 1-2 Jahre her und ich ging davon aus, dass sich dies bis dato erledigt haben sollte.
Nun, dass wäre mein Anliegen.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf eure Antworten, bedanke mich bereits im voraus für eure Zeit und Mühen und hoffe gemeinsam mit euch dieses Problem lösen zu können.
Bleibt Gesund und habt ein gutes neues Jahr,
Mit freundlichen Grüßen,
Lio