Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-Q995GD Subwoofer aufstellen

(Thema erstellt am: 28-01-2025 08:15 AM)
123 Anzeigen
Luxusvati
Apprentice
Optionen

Hallo. Kann mir jemand bitte sagen wie man den Subwoofer am besten aufstellen sollte?

Also sollte die Membran in den Raum zeigen oder kann sie auch gegen ein Regal oder TV Rack zeigen?

Meine Couch steht mitten im Raum, so das ich den auch dahinter platzieren könnte. 

Hängt halt davon ab wie man die Membran positioniert damit der Sound gut kommt.

Auf Fotos sieht man immer wieder, dass die Membran gegen eine Wand oder Regal zeigt, in Berichten liest man dann wieder, dass das das Dröhnen fördert.

Was stimmt denn jetzt?

Danke!

14 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Falls dir die hinteren Lautsprecher zu leise sind, hier mal ein Video
https://youtu.be/hbSAYsu6YS0?si=rni-cB77R-Kxa3U3
Gaschi78.png
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Und bitte lass den Subwoofer auf dem Fußboden stehen und stell ihn nicht auf Kisten oder Bücher 👏 es bringt nichts den Subwoofer auf Kopfhöhe zu stellen da dieser anders konzipiert ist und den Bass im Raum verteilt. Ein Direktschall ist oft sehr unangenehm und würde das Raumklanggefühl zerstören. Wichtig ist nur, nicht direkt in der Ecke und nicht direkt an einer Wand
Gaschi78.png
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hast du es mal probiert? Oder was spricht dagegen, wenn es selbst HIFI Spezialisten empfehlen?
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Es kommt darauf an was du für ein Lautsprecher hast, ist er offen so daß er dich abstrahlt oder hat er wie der von Samsung diese Scheibe um den Bass im Raum zu verteilen.
Gaschi78.png
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Natürlich, klar.
Aber selbst Abstrahlung von EINEM Spot, egal welche Bauweise, sollte richtig Positioniert werden, ob er gegen eine Scheibe strahlt, aus einem Reflex rohr und oder einer einfachen Membran mit geschlossenem Gehäuse.

Ich habe die Bauweise und das produkt nicht in Frage gestellt oder der Funktion ansatzweise runter geredet.
Es ist ein Vorschlag von Profis die ich sehr oft erfolgreich umgesetzt habe und immer Erfolg damit hatte.

Ein Schallschwinger bleibt eben nur mal ein Primitives Gerät das künstlich schall erzeugt und da kannst Du immer dran herum feilen.
Ich finde es nicht gut das Ratschläge hier angezweifelt werden und einem User gesagt wird lass den Unterbau usw, als wäre ich ein schwachkopf der von nix eine ahnung hat.

Ich wünsche mir von den Stars ab und zu mal auch:
"ja probiere das mal aus und gib uns ein Feedback"
Ist ja kein experiment das man in der Badewanne mit einem Fön macht oder?

Danke trotzdem für nichts Gaschi 😉
0 Likes