am 21-03-2021 02:32 PM
Guten Tag,
da Samsung bisher entweder nicht daran interessiert oder schlichtweg nicht in der Lage ist die massiven Verbindungsprobleme beim aktuellen Flaggschiff-Modell ihrer Soundbars in den Griff zu bekommen, habe ich mich dazu entschlossen dieses Sammelthema zu erstellen. Ziel ist es die Konstellationen in den es zu den Problemen kommt zu isolieren und analytischer zu betrachten als bisher geschehen. Dafür stelle ich eine Vorlage zum Kopieren zur Verfügung, die von jedem interessierten / betroffenen Kunden kopiert und mit den eigenen Infos ergänzt werden kann. Evtl. lassen sich damit ja Gemeinsamkeiten erkennen, die bis dato verborgen waren.
1.) Liegen derzeit Verbindungsprobleme mit der HW-Q950T vor?
-->
2.) Welchen Firmwarestand weist die HW-Q950T auf?
--> M-
--> B-
--> H-
--> W-
--> S-
--> RR-
--> RL-
3.) Welchen Funkkanal nutzt die HW-Q950T (1, 2 oder 3)?
-->
4.) Sind ein oder mehrere WLAN-Accesspoints (z.B. Router, Repeater, etc.) im 5-GHz-Band vorhanden? Wenn ja, welchen Funkkanal nutzt dieser/nutzen diese (36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136 oder 140)?
-->
Erläuterungen:
Zu 1.): Einfach angeben, ob man derzeit Probleme mit der Soundbar hat. Auch Kunden die keine Probleme haben sind gerne eingeladen die Vorlage auszufüllen, quasi als Gegenbeispiel für Konstellationen in denen es eben nicht zu diesen Problemen kommt.
Zu 2.): Diese Werte lassen sich unverständlicher Weise nur über das winzige Display an der Haupteinheit auslesen. Dazu geht man wie folgt vor: Die Soundbar zuerst ausschalten, diese verabschiedet sich mit einem "BYE" im Display. Danach die Zahnrad-Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten, bis die Soundbar sich wieder einschaltet. Jetzt laufen die Werte schnell nacheinander durch das Display. Ich habe diese mit einer Smartphone-Kamera videografiert und konnte das erstellte Material an geeigneter Stelle pausieren um die Werte abzuschreiben. Zugegeben, wirklich nervige Angelegenheit.
Zu 3.): Um den aktuellen Funkkanal der Soundbar auszulesen, geht man wie folgt vor: Zuerst aktiviert man das Display, z.B. indem man einfach die Lautstärke ändert. Dann hält man die WOOFER-Taste so lange frontal gedrückt (NICHT nach oben oder unten!), bis der Kanal angezeigt wird. Meinen Beobachtungen nach scheint der standardmäßig eingestellte Kanal 3 zu sein, bin auf eure Ergebnisse gespannt.
Zu 4.): Dazu kann es keine allgemeine Anleitung geben, da unterschiedliche WLAN-Accesspoints unterschiedliche Menüstrukturen besitzen usw.. Ich mache es an dieser Stelle beispielhaft für einen FRITZ!Box-Router von AVM mit aktueller Firmware: In einem beliebigen Browser im Heimnetzwerk "fritz.box" eingeben und ENTER drücken. Daraufhin mit den Zugangsdaten einloggen, diese hat man entweder selbst bei der Ersteinrichtung festgelegt oder diese stehen standardmäßig auf der Gehäseunterseite der FRITZ!Box. Danach im linken Menü navigieren zu "WLAN --> Funkkanal --> WLAN-Umgebung --> 5-GHz-Band". Unter "Auslastung des aktuellen Funkkanals" kann den aktuellen Funkkanal ablesen.
Ich hoffe auf rege Beteiligung zu dieseem Thema 😉
Liebe Grüße
- richan
Hier noch meine ausgefüllte Vorlage:
1.) Liegen derzeit Verbindungsprobleme mit der HW-Q950T vor?
--> Seit einem Tausch der Hardware nicht, nein.
2.) Welchen Firmwarestand weist die HW-Q950T auf?
--> M-0074.0
--> B-1017.5
--> H-0071.0
--> W-0245.0
--> S-0138.0
--> RR-0138.0
--> RL-0138.0
3.) Welchen Funkkanal nutzt die HW-Q950T (1, 2 oder 3)?
--> 3
4.) Sind ein oder mehrere WLAN-Accesspoints (z.B. Router, Repeater, etc.) im 5-GHz-Band vorhanden? Wenn ja, welchen Funkkanal nutzt dieser/nutzen diese (36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136 oder 140)?
--> 36
am 21-03-2021 08:04 PM
22-03-2021 08:23 PM - bearbeitet 22-03-2021 08:24 PM
Hi, hattet ihr die Soundbar geupdatet ? Weil bei mir sind andere zahlen wie zum Beispiel bei S habe ich 0.0.0.0 anstatt 0138.0 ?
wenn ja , könntet ihr mal genau beschreiben wie ihr das Update aufgespielt habt? Welchen usb Stick 2.0 oder 3.0? Wie sahen die files aus auf dem Stick und wie habt ihr es gemacht ? Weil laut Anleitung habe ich es genau so versucht wie es dort steht , sogar paar Varianten ( zum Beispiel usb Stick rein bevor Soundbar angeschaltet wird oder erst rein wenn sie schon an ist..) aber alles ohne Erfolg !
bei mir tritt das Problem auf, dass die Soundbar den subwoofer nicht mit Ton versorgt wenn ich sie länger aus hatte. Wenn ich den Stecker vom sub herausziehe und wieder einstecke dann funktioniert es!? Aber nur so und es ist zum Haare raufen ....
am 24-03-2021 02:28 PM
1.) Nach Hardwaretausch weniger, aber dennoch Probleme nach wie vor vorhanden: Kabellose Lautsprecher "stellen sich tot" --> kein LED Licht mehr an (hin und wieder rund einmal pro Woche, zufälliger Lautsprecher). Kurzfristige Lösung: Aus und Einstecken der jeweiligen Komponente.
Kurze HDMI Tonaussetzer, wenn ein Gerät wie Fire TV Cube oder Laptop direkt per HDMI an die Soundbar angeschlossen ist. Aussetzer dauern rund 0.5s an und treten rund alle 30 Minuten sporadisch auf.
2.) 1017.5
--> M-0074.0
--> B-1017.5
--> H-0071.0
--> W-0245.0
--> S-0138.0
--> RR-0138.0
--> RL-0138.0
3.) 3, wobei ich alle Kanäle durchprobiert habe --> Fehler bestehen trotzdem.
4.)
5 GHz: Kanal 36
am 27-03-2021 07:25 PM
Hallo, hast du ein Firmware Update durchgeführt? Wenn ja wie genau? Bei mir schlägt die Verbindung zum Subwoofer fehl, wenn Soundbar länger aus war. Licht leuchtet zwar blau , aber kein Sound .... mich wundert es das ihr bei S-0138 habt... bei mir steht da 0.0.0.0 obwohl eigentlich laut der App die neuste Firmware drauf sein soll ! Ist doch echt ein verbuggtes Teil 😞
am 27-03-2021 07:32 PM
Hallo, ja ist absolut ein verbuggtes Teil... Und Samsung schaut weg. Sehr ärgerlich und unangebracht bei dem Preis.
Zu deinem Problem, meine kam schon mit der neuesten Software. Aber: meine erste hatte genau dasselbe Problem, die hab ich umgetauscht und nun funktioniert zumindest das. Abgesehen von anderen kleineren nervigen Problemen funktionierts aber Mal soweit. Ist blöd zu hören, aber hier hat tatsächlich der Umweg, das Gerät zu tauschen, geholfen. Beim Rest gibt es einfach nur Softwaretechnisch viel viel aufzuholen seitens Samsung. Aber die neue Software kommt ja hoffentlich dann mit Veröffentlichung der q950a im April!:)
Hoffe es hilft dir ein wenig, auch wenn's nicht die besten Nachrichten sind. Falls du weitere Fragen hast übernehm ich Mal die Arbeit von Samsung Support und helf dir gerne!
am 27-03-2021 07:43 PM
Hey danke für deine Antwort! 🙂 ich erwarte im laufe der Woche ein Austauschgerät und hoffe, dass es sich dann so wie bei dir verhält.
eigentlich habe ich die Schnauze sowas von voll von dem Teil .... die letzten 14 Tage habe ich mich damit beschäftigt... alles versucht... boa ne... hoffe auf den Austausch und wenn es dann nicht klappt, dann schicke ich die zurück und das Thema ist definitiv erledigt ! Für den Preis und solche Probleme ist echt ein schlechter Witz ... ich meine wenn sie läuft klingt sie ***** aber der Ärger überwiegt leider ... schönen Abend wünsche ich dir
am 27-03-2021 08:00 PM
Kein Problem, hoffe ich auch stark für dich. Aber halte deine Erwartungen nicht zu hoch! Du wirst sicherlich trotzdem Bugs haben. Ich hab zur Zeit zwar durch tagelange Recherche in diversen foren und Tests zwar alles soweit solide zum laufen gebracht, aber verlassen tu ich mich noch lange nicht darauf. War beim Vorgänger genauso: Samsung released ein unfertiges Produkt und mit einem Software Update 6 Monate später funktionierts dann erst. Ein guter Weg Kunden zu verlieren!
Aber Fingers crossed, dass das update, welches im April vermutet wird, die Wogen geglättet. Hardware technisch ist das Teil nämlich schon ein Hammer muss ich sagen! Aber wenn's funktioniert wär's noch netter xD
Schönen Abend!
am 20-07-2021 06:12 PM
Es ist richtig Traurig immer noch von Problemen zu lesen. Ich habe Massive Probleme mit meiner Q90R, die ist ja schon 2 Generationen alt (2019).
Da ich eigentlich Samsung Fan bin und bisher auch zufrieden wollte ich auch dabei bleiben, aber 2 Jahre später und ich muss immer noch von Problemen lesen? Das schreckt mich mehr als ab....
am 20-07-2021 06:24 PM
Welche Probleme hast du denn mit deiner q90r?