am 20-01-2020 04:37 PM
Hallo zusammen,
ich habe einen Samsung Q90r TV sowie die HW-Q80r Soundbar. Ich hatte meinen PC bislang an der Soundbar hängen (wie es ja normalerweise sein soll), möchte aber nicht auf 4k@120hz des HDMI Ports 4 des Q90r verzichten. Nun hängt mein PC demnach am TV. Da ich somit in Windows und Games nur Stereo über HDMI erhalte, habe ich meine Xonar D2X per optischen Kabel an die Soundbar abgeschlossen zwecks 5.1 bzw 7.1 Sound (an der Soundbar hängen noch die Wireless Rear Speaker von Samsung, deshalb 7.1). Soweit so gut. Nun dachte ich, wenn ich am TV auf PC schalte und ich dann an der Soundbar die Quelle DIN auswähle, habe ich 4k@120hz sowie dank der Xonar Mehrkanalsound. Leider stellte ich dann fest das nicht ganz. Ich habe zwar beides, kann aber nicht den DIN Eingang an der Soundbar dauerhaft einschalten. Wähle ich DIN aus, höre ich kurz für ca 3sek Ton, dann jedoch springt die Soundbar wieder auf TV ARC um und ich bekomme somit keinen Ton. Egal was ich mache, DIN ist immer nur kurz für ca. 3sek aktiv, dann erfolgt automatisches Umschalten auf TV ARC.
Die Lösung ist, ich muss im Menü erst Anynet+ ausschalten, dann bleibt DIN dauerhaft aktiv und an. Somit habe ich dann beides, 4k@120hz und 5.1 bzw 7.1 Sound. Jedoch wenn ich dann am TV zu YouTube gehe, Netflix, Amazon Prime Video etc, wird die Soundbar nicht mehr mit HDMI erkannt, nur Wireless Verbindung (also dann zb ohne Dolby Atmos Funktion). Dann muss ich erst wieder Anynet+ im Menü einschalten und dann kann ich HDMI in Zusammenspiel mit der Soundbar verwenden. Das ständige Umschalten zwischen Anynet+ ein und aus in meinem Fall nervt und ist definitiv keine Dauerlösung.
Daher meine Frage: Wie kann ich den DIN meiner Soundbar mit aktiven Anynet+ dauerhaft ausgewählt lassen ohne das die Soundbar ständig auf TV ARC unspringt und ich somit über meine Xonar keinen Ton höre?
Hat jemand eine Idee?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 21-01-2020 10:24 AM
am 21-01-2020 10:24 AM
am 21-01-2020 02:38 PM
Danke. Das hab ich fast befürchtet das HDMI bevorzugt wird.
Dann muss ich Mal schauen wie ich das regel, ob ich ohne Mehrkanal (außer über Bitstream wie über PowerDVD) aber mit 4k@120hz (aber ohne HDR) lebe oder ob ich mit dem PC zurück an die Soundbar gehe und auf 4k@120hz verzichte.