le 15-12-2020 05:35 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Mein 10 Jahre alter MP-Player YP-R0 lässt sich nicht mehr aufladen. Ich finde aber keine Hinweise für einen Akkuwechsel. Im Manual gibt es überhaupt keine Angaben zum Akkutyp, das Gerät lässt sich nicht öffnen und der Samsung Support macht mir keine Hoffnung auf eine Reparatur und verweist mich auf einen Datenretter.
Hat jemand schon mal Akkuwechsel bei alten MP3-Playern durchgeführt oder kennt jemand, der jemand kennt...?
le 15-12-2020 06:11 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
le 15-12-2020 07:00 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Hallo OKOL, ganz herzlichen Dank für die Info. Ich hab Dich so verstanden, dass beim Anschluss des Players an eine Stromquelle die Ladeanzeige noch aktiv ist (Akku heil), aber das Gerät nicht mehr bootet (funktioniert nicht mehr). Wenn das so richtig ist, wäre Dein Gerät möglicheein Mittel zur Lösung meines Problems, dass die meisten der 300 Audiofiles Geld gekostet haben. Wenn wie auch immer unsere beiden Geräte auf dem Tisch von jemandem lägen, der schon mal so einen Akku-Austausch vorgenommen hat, bliebe noch ein Problem: ein befreundeter Elektrobastler sagt, der Player könne nicht geöffnet werden, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Ich habe mal ein Foto eines geöffneten Players der YP-Serie gesehen, weiß aber nicht, ob das Gehäuse aufgeschraubt oder aufgeschnitten wurde.
le 15-12-2020 07:20 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
le 15-12-2020 07:32 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Ganz herzlichen Dank für das Angebot, OKOL. Aber mir geht es nicht ums Geld, ich würde Dir für das Gerät natürlich was zahlen. Ein Austauschakku in einem passenden Gerät würde mir aber nur helfen, wenn ich zumindest mein Gerät öffnen könnte, ohne es zu beschädigen. Das muss ich rausfinden und melde mich wieder bei Dir, wenn ich da Klarheit habe. Danke nochmal!
le 07-01-2023 11:17 AM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
der akku lässt sich tauschen, auch wenn das ganze ein bischen doof gelöst wurde.
das "unterteil(schwarz)", ist mit dem "oberteil/schale(silber)" verschraubt. die schauben sieht man allerdings nicht, weil sie UNTER dem "Displayrand" liegen. Ich habe das ganze mangels wissen auseinander gebrochen.
um an die schrauben zu kommen, muss man anscheinend die displayscheibe abheben, mittels unterdruck-sauger?, zumindest hatte ich den eindruck beim zusammenbauen, weil ich es so zusammengebaut habe, und dann kann man auch den akku wechseln.
Beim akku wechseln -OBACHT- ich habe mir einen vermeintlich stärkeren akku verbaut, der schlußendlich schlechter als der originale _noch_ verbaute war, und der bereits zu beginn nur 1/3 der leistung brachte. Ich denke nicht das sich bei dem akku-volumen (der für die leistung verantwortlich ist) eine leistungssteigerung erzielen lässt. 620mAh sind unrealistisch, der originale "müsste" 550mAh haben.
le 12-09-2024 12:34 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Ich habe das gleiche Problem gehabt , unten wo er auf geladen wird sind 2 kunststoffkappen die müssen entfernt werden und und dann kommt man an die Schrauben es können 1er oder auch 1,5er innensechskant sein die müssen vollständig rausgeschraubt werden danach das Innenteil nach oben rausschieben aber Vorsicht es klemmt ein wenig und ist sehr stramm.hoffe es bringt dich weiter denn ich habe es so geschafft habe leider noch kein Akku zum austauschen .Gruß simon
