Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

W-Lan verbindet sich nicht (mehr) automatisch Galaxy S7 edge (SM-G935F)

(Thema erstellt am: 12-09-2017 12:50 PM)
15178 Anzeigen
Werner68
Explorer
Optionen

Hallo

Seit dem Update auf Android 7.0 habe ich folgendes Problem:

Wenn ich nach Hause komme und den Bereich des W-Lannetzes betrete, verbindet sich mein S7 edge nicht automatisch mit dem W-Lannetz. Ich muss erst irgendeine Taste drücken, sodass der Bildschirm eingeschaltet wird, damit sich das Handy mit dem Netz verbindet. Wenn die Verbindung dann mal aufgebaut ist, bleibt sie auch bestehen. Dies ist auch in meinem Büro der Fall, kann also eigentlich nicht am Router liegen. Wenn das Handy ausgeschaltet war und dann eingeschaltet wird, wird die Verbindung sofort und ohne Probleme aufgebaut. In den Einstellungen des Handy's ist "W-Lan im Standby immer eingeschaltet" aktiviert.
Weiss jemand woran dies liegen bzw. wie ich dieses Problem lösen kann?

-> wirklich sicher bin ich mir leider nicht dass es erst seit dem Update auf 7.0 der Fall ist.

Danke!

 

Galaxy S7 edge (SM-G935F)

0 Likes
17 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo NobyS,

 

WLAN-Probleme können viele Ursachen haben: Auf Seiten des Smartphones, auf Seiten des Routers und sogar Drittanwendungen können da mithineinwirken.

 

Wir vom Support haben ja noch mehr Kanäle als die Samsung Community: Facebook, Twitter, Telefon, Chat etc. Daher können wir ziemlich gut abschätzen, ob etwas ein allgemeines Problem etwa mit der Firmware ist oder ob es auf einzelne Geräte beschränkt ist und somit mit den Einstellungen oder Umständen zusammenhängt. Wir haben derzeit keine gehäuften Beschwerden über WLAN-Probleme beim Samsung Galaxy S7.

 

Und: Ja ich weiß, dass "in den Foren auch darüber geschrieben wird"™ - das sind aber sogenannte Echokammern. Jemand hat ein Problem, macht einen Thread auf. Jemand anderes hat ein Problem, googelt es, stößt auf den Thread und schreibt "ich auch", so geht es immer weiter und es entsteht das Bild eines globalen Problems. Du musst aber bedenken, dass wir Millionen von Smartphones verkaufen und die meisten Galaxy S7 Besitzer noch nie in irgendeinem Forum waren, sondern bei Problemen sich an den Samsung Support wenden. Ich habe auch gelesen, dass dort ein User schreibt, "der Support hat gesagt". Das ist aber ein Stille-Post-Phänomen. Wenn wir das Problem eines Users nicht direkt lösen können, dann konsultieren wir immer andere Abteilungen. Daraus wird schnell: "Der Samsung Support hat gesagt, das Problem ist allgemein bekannt und hat es auch schon weitergeleitet". Fakt ist: Uns ist kein allgemeines WLAN-Problem bekannt.

 

Daher müssen wir ein Trouble-Shooting durchführen, um herauszufinden, woher deine Schwierigkeiten stammen. Bitte führe der Reihe nach folgende Aktionen durch und teste anschließend immer, ob die WLAN-Probleme weiterhin bestehen:

 

  • Schalte dein Samsung Galaxy S7 einmal aus und wieder ein.
  • Schalte deinen Router einmal aus und wieder ein.
  • Gehe in "Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Erweitert > WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" und schalte auf "Nie" um. Starte dein Gerät neu und setze jetzt wieder auf "Immer".
  • "Einstellungen > Verbindungen > WLAN" öffnen. Auf den Eintrag des verbunden WLANs tippen. Prüfen, ob der Haken bei "Automatisch erneut verbinden" gesetzt ist.
  • Lösche das WLAN einmal aus dem Smartphone, starte das Gerät neu und richte das WLAN wieder ein.
  • Stelle in den WLAN-Optionen die IP von "DHCP" auf "statisch" um.
  • Überprüfe, ob es Updates für deinen Router gibt und installiere sie gegebenenfalls.
  • Starte dein Galaxy S7 im "Sicheren Modus" und teste, ob die Verbindung hier stabiler ist. Falls ja: Liegen die Netzabbrüche an einer App. Finde heraus, welche App schuld ist und lösche sie.
  • Setze die Netzwerkeinstellungen deines Smartphones zurück.
  • Setze die Einstellungen deines Smartphones zurück.
  • Sichere deine persönlichen Daten und setze dein Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück. Spiele anschließend nicht sofort das Backup wieder ein, sondern teste erst einmal, ob das Smartphone "clean" stabil verbunden bleibt. Falls ja: spiele deine Daten und Apps nach und nach wieder auf und beobachte das Verhalten.
  • Probiere einen anderen Router aus.
  • Wenn alles nichts geholfen hat, dann muss dein Galaxy S7 repariert werden. Sage uns, ob du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst und wir sagen dir, wohin du dich wenden musst.
DavidB.jpg
0 Likes
NobyS
Voyager
Optionen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Einige der möglichen Lösungen hatte ich schon durch, wie Neustarts, WLAN immer an/aus toggeln.
Zum Thema Router kann ich nur sagen, dass dieses Phänomen an jedem bisher kontaktiertem Router im Freundeskreis oder Hotel WLANs im letzten Uralub auftrat. Daher halte ich einen Tausch für irrelevant, zumal kein anderes Handy/Tablet dieses Problem in den jeweiligen WLANs hatte, nur meins (es war auch das einzige mit Android 7.0!).

Frage: Wie setze ich denn nur die "Netzwerkeinstellungen" zurück? Dazu finde ich nichts.
Ich kenne nur die Option zum Zurücksetzen des Gerätes an sich, welches sicherlich der allerletzte Schritt sein wird.
Die Sache mit dem sicheren Modus muss ich mal am Wochenende testen. Das hört sich zielführend an. Muss ich mal suchen, wie ich diesen Modus aktiviert bekomme.

Gruß

NobyS. -
______________________________________________________________
Galaxy S7 - Galaxy S21 - Gear S3
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Falls der Wlan-Energiesparmodus aktiviert ist deaktiviere ihn mal bzw. aktiviere ihn und deaktiviere ihn wieder.

Einstellungen Verbindungen >Wlan >Erweitert >Wlan-Energiesparmodus

 

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:

Einstellungen >Allgemeine Verwaltung >Zurücksetzen >Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen

NobyS
Voyager
Optionen

Diesen Punkt gibt es bei mir nicht... ?!?

Einstellungen Verbindungen >Wlan >Erweitert >Wlan-Energiesparmodus


NobyS. -
______________________________________________________________
Galaxy S7 - Galaxy S21 - Gear S3
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo NobyS, 

 

ich gehe mal davon aus, dass Urlaub ein anderes Smartphone hat als du. :robotwink: Diese Funktion gibt es beim Samsung Galaxy S7 nämlich tatsächlich nicht - dafür aber z.B. beim Samsung Galaxy Note8. 

 

Hat das mit den Netzwerkeinstellungen zurücksetzen aber sonst so weit geklappt? 

Bist du mittlerweile auch schon selbst darauf gestoßen, wie du dein Smartphone in den "Sicheren Modus" versetzt? Wenn nicht helfe ich dir da gerne nochmal weiter: Hlte während eines Neustarts einfach die “Lautstärke-Taste leiser“ gedrückt, bis im Display unten links “Sicherer Modus“ erscheint. 

 

Viele Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
NobyS
Voyager
Optionen

So.
Ich hoffe, das Problem ist eliminiert.
Hab alle gespeicherten Netzwerke gelöscht, WLAN Standby aus, Netwerkeinstellungen resettet, neu gebootet, WLAN Standy wieder an, dann in der Fritzbox noch das S7 in der WLAN- und Heimnetz-Liste gelöscht, dass es sich neu einträgt, und in den letzten zwei Tagen noch keinen Disconnect im Standby bemerkt.
Werde das noch ein paar Tage beobachten, aber bisher sieht es gut aus.
Static IP hab ich erst mal nicht angehakt.

Ich melde mich dann die Tage nochmal...

 


NobyS. -
______________________________________________________________
Galaxy S7 - Galaxy S21 - Gear S3
NobyS
Voyager
Optionen

Finales Feedback:

"WLAN im Standby an" funktioniert nun dauerhaft. Neuverbinden bei Betreten des jeweiligen WLAN auch.

Problem somit gelöst.  :smileyhappy:

 

Danke

 

PS: Ob das für den eigentlchen Thread-Ersteller auch mittlerweile gelöst ist, wäre auch mal interessant...

 

Gruß


NobyS. -
______________________________________________________________
Galaxy S7 - Galaxy S21 - Gear S3
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das freut micht!

DavidB.jpg
0 Likes