am 16-07-2017 10:55 AM - zuletzt bearbeitet am 17-07-2017 10:55 AM von JudithH
Hallo Leute,
Wie ist das mit den Speicherkarten im Handy?
1. Einmal ist die SIM Karte mit der Handy-Nr. ?
2. Dann soll noch eine Interne Speicherkarte sein, ist die fest eingebaut? Für das Betriebssystem und alle Apps???
3. Und es soll noch eine zum wechseln geben, bis zum Teil mit 256 GB, zum extra Speichern?
Frage 2
Ist die zum Beispiel eine 32GB Karte für das Betriebssystem und der Rest zum Beispiel 23GB für private Dateien zu Speichern ?
Und die externe Austauschbare zum Beispiel eine 64 GB Karte für Speicher Erweiterung des eigenen Datenvolumen??
Oder wie läuft die Technik!
Danke im vorraus,
Ich (67) bin leider kein IT Experte, habe das noch nicht richtig verstanden!!!
am 16-07-2017 11:28 AM
1. Die SIM-Karte (die bekommst du von deinem Provider bei dem du den Mobilfunkvertrag hast)
2. Der fest verbaute Interne Speicher (das ist keine Speicherkarte). Hier ist das Betriebssystem drauf (Auf diesen Teil des Speichers hast du keinen Zugriff). Der Rest des Speichers kann von dir individuell für Apps (und deren Daten), Fotos, Musik, Videos, Daten genutzt werden .
3. Der RAM. Das ist der Arbeitsspeicher den dein Smartphone zum Arbeiten braucht. Auf diesen Speicher hast du kein Zugriff.
4. MicroSD-Speicherkarte. Diese kannst du optional hinzufügen und dadurch die Speichermöglichkeit erweitern, z.B. für Videos, Fotos, Musik und Daten.