Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsungs aktiuelle Smartphone Modelle - Akku nur noch fest verbaut - Warum ?

(Thema erstellt am: 28-05-2018 12:49 PM)
2611 Anzeigen
pastor200
Apprentice
Optionen

Fast alle Modelle ab der 2017er Reihe haben nur noch fest verbaute Akkus, das betrifft selbst Modelle der Einstiegsklasse. Früher hatten selbst Samsungs Spitzenmodelle Akkus, die der Nutzer leicht wechseln konnte.

 

Zudem sind die Akkus in aktuellen Modellen noch so verbaut, das selbst auch ambitionierte Bastler Probleme haben dürfte diese ohne Defektgefahr zu wechseln, wie dies manchen Youtube Videos zu entnehmen ist. Da ist oft ein Iphone Akku leichter tauschbar.

 

Daher die Frage an Samsung: War es ein Kundenwunsch, Akkus nur noch fest in Smartphones zu verbauen? , da niemand ernsthaft bestreiten kann, das Akkus nur einen bestimmten Lebenszyklus haben, und trotz dessen, das heutige Modelle hochwertiger sind, irgendwann man wird das Gerät nicht mehr nutzbar sein. Und wenn ein Austausch nach der Garantiezeit angeboten wird, diese mindestens 2-3 mal so teuer ist (über Fremdwerkstätten) , als ein Akku sich direkt besorgen zu können, und diese einfach durch öffnen der Klappe austauschen zu können.

 

Wäre es nicht aus Marketing Sicht klüger, auch Modelle bis hin zur Mittelklasse mit Wechselakku anzubieten, ich würde wetten, das man damit viele Käufer anziehen kann. Denn ein starker Teil legt nicht auf möglichst dünne Ausführungen von Geräten, oder Glasrückseiten Wert.

 

Also die geplante Obsoleszenz fördert man mit dieser Politik.

Vielleicht lese ich hier stichhhaltige Argumente, warum Samsung aktuell wie genannt verfährt, und ob in Zukunft hier es doch mal wieder zum Umdenken kommt.:smileyhappy:

0 Likes
3 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo pastor200,

 

danke für dein Feedback, das ich gerne weiterleite. :smileyhappy:

 

Ein fest im Smartphone verbauter Akku benötigt im Gegensatz zu einem wechselbaren keine eigene Ummantelung, die den Akku bei Entnahme vor äußeren Einflüssen schützt. Der durch Wegfall der Ummantelung gewonnene Platz im Geräteinneren erlaubt es, einen größeren Akku mit längerer Laufzeit in ein flaches Gehäuse einzusetzen. Außerdem verfügen viele unserer aktuellen Smartphones über eine IP68 Zertifizierung, was ebenfalls eine feste Verbauung des Akkus notwendig macht.

 

Ein fest verbauter Akku kann ganz leicht von einem autorisierten Servicepartner getauscht werden. Von geplanter Obsoleszenz kann hier also keine Rede sein.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
pastor200
Apprentice
Optionen

# Akkukapazität

Früher war es doch auch kein Problem, ausreichend Laufzeiten  zu erreichen mit normalen Wechselakkus.

# Wasserdichtigkeit.

Legt heute jeder Interessent auf diese Funktion Wert, als Preis dafür, das dann der Akku verbaut ist.

Zudem waren auch einige frühere Modelle von Samsung zumindest Spritzwassergeschützt.

# Kosten des Wechsels.

Das Argument ist eben, das die Kosten eben bis zu 4* so hoch sind, als wenn der Nutzer seinen Akku selber wechseln könnte; wenn die Hersteller wenigstens so eine Art Servicegarantie anbieten würden, mit günstigen Wechselpauschalen, die sich von der Höhe des Preises früherer Wechselakkus nicht merklich unterscheiden...

0 Likes
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Liegt an der vom Käufer gewünschten Bauform und es trocknet den Plagiat Markt aus.

0 Likes