am 26-07-2020 06:39 PM
Mein Problem:
Ich habe jetzt nach Umtausch das 2. Samsung Galaxy S8. Schon beim ersten sah ich unter Einstellungen -> Software-Update -> Herunterladne und installieren die Meldung: "Die installierte Software wird nicht unterstützt."
Es handelte sich um ein vollkommen neuen Gerät. Beim Samsung Support hieß es dazu, dieses Gerät mit dieser Emai-Nummer hätte nicht in Europa verkauft werden dürfen. Ging zurück an den Händler, dann ein neues bestellt. Genau die gleiche Anzeige wie beim ersten Gerät. Nun, die Android-Version ist wenigstens 9, aber die Sicherheitspatch-Ebene ist 1.3.2019!
Über Smart-Switch lässt sich das Gerät nicht verbinden, es wird nicht erkannt.
Ich bin mit den Nerven am Ende! Nochmal will ich das Gerät nun wirklich nicht noch einmal umtauschen.
Es muss doch auch andere Möglichkeiten geben, denn eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Handys speziell für den europäischen Markt hergestellt werden. Im Grund geht ja auch alles, nur ein Upgrade auf das Betriebssystem findet nicht statt.
Im Grunde genommen könnte es doch kein Problem sein, das Update zu installieren. Ich begreife das alles nicht.
Grüße
Norbert
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 30-07-2020 03:28 PM
Alles sehr seltsam. Wie geschildert, hatte ich das Problem 2x. Beim ersten Versender, einem dt. Versender im Auftrag von rakuten.de, ging das Gerät an eine von ihm beauftragte Firma zurück. Wenige Tag später war die Gutschrift auch auf meinem Konto.
Vergangenen Freitag wurde mir wieder ein S8 zugeschickt, ich hatte ja ein neues bestellt, wieder über rakuten.de. Gerät in Betrieb genommen und die gleichen Probleme erlebt wie zuvor. Reklamiert beim Versender, der scheinbar in China sitzt.
Eigenartigerweise erhielt ich gestern wieder ein Paket mit einem S8, diesmal von einem anderen Logistik-Unternehmen. Beim Blick auf die Absenderangaben der Pakete bemerkte ich schließlich, dass die Lieferung vom Freitag von dem gleichen Unternehmen stammte, dem ich das Gerät zurückgeschickt hatte. Offensichtlich wurde es wieder an mich geschickt statt an das Unternehmen, das als Auftraggeber dahinter steht.
Das gestern gelieferte Gerät funktioniert einwandfrei. Viel Lärm, aber völlig überflüssig.
Habt Ihr alles nicht verstanden? Ich auch nicht. Macht also nichts. Das Gerät, das am Freitag bei mir einging, steht verpackt im Regal und harrt der Dinge, die da noch kommen werden. 🙂
am 26-07-2020 07:54 PM
Eigentlich muss es wieder zurück oder Du lässt Dir eine neue passende Software für 69 Euro? aufspielen.
Was steht bei,
Einstellungen.
Telefoninfo.
Softwareinformation
Anbieter Software.
Was genau steht dort?
DBT?
am 26-07-2020 09:00 PM
@ErdbeerSchrippe:
Softwareinformation:
Anbieter-Software: der Punkt existiert nicht
Vielleicht meinst Du
Sicherheitssoftware-Version:
ASKS v2.1.0 Release 190226
ADP v1.0 Release 180525
FIPS BoringSSL v1.3
FIPS SKC v1.8
SMR Mar-2019 Release 1
Das Handy wurde über rakuten.de gekauft, ist an keinen Telefon-Anbieter gebunden.
Wenn ich dieses Handy auch zurücksende, hält mich meine Frau, der es eigentlich gehören soll, für total bescheuert und unfähig. Vielleicht hätte ich lieber ein Gebraucht-Gerät kaufen sollen, wäre billigergewesen und würde vermutlich funktionieren.
Wo und wie könnte ich mir die passende Software aufspielen lassen?
Das macht alles echt keinen Spaß mehr. So etwas habe ich noch nie bei einem neuen Gerät erlebt.
am 26-07-2020 09:04 PM
Ach ja, ich sehe an meinem anderen S8, dort taucht tatsächlich Anbieter-Softwareversion auf. Aber an diesem hier, dem meiner Frau, fehlt das vollkommen.
am 26-07-2020 09:38 PM
Oh da bin ich ehrlich gesagt jetzt überfragt.
Warum diese Option bei dem ersten fehlt, kann ich einfach nicht erklären.
Das Problem ist einfach, Du wirst hier in Deutschland kein Update wohl erhalten, ob die Funktionen überhaupt passen, weiß ich leider nicht.
Haben selber S 8.
Die Updates kommen ja eh nur noch alle 3 Monate.
Das wäre ebenfalls bei Deinen Handy so.
Also,
gehe mal auf die Samsung Members App Handy.
Tippe mal auf Hilfe holen.
Hier findest Du weitere Infos.
Live Chat, Kundenservice und den Service Center.
Man könnte jetzt ne aktuelle Software dort raufspielen lassen, dann wäre es wohl wieder frisch davor.
Aber,
Woher kommt das Handy?
Ist es überhaupt für den Deutschen Markt zugelassen?
Du musst leider Dich nochmals absichern.
Anhand der IMEI können sie einfach mehr sehen.
Bringt ja keine Neue Software, wenn das Gerät belastet ist und Du dann Schwierigkeiten bekommst.
Bitte rufe oder mache einen Live Chat.
Das mit der Anbieter Software verstehe ich einfach nicht.
Was ist dort den überhaupt drauf?
Möchte jetzt nichts falsches schreiben hier und bin jetzt selber überfragt.
Das kenne ich so leider nicht.
Liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 🍓
am 26-07-2020 10:13 PM
Ja, es ist wieder der gleiche Mist wie bei dem Gerät, das ich schon umtauschen ließ. Da bin ich dann auch in den Live-Chat gegangen und habe erfahren, dass anhand der IMEI das Gerät nicht für Europa ist. Wie auch immer so etwas möglich ist.
Das war jetzt das 3. Gerät, das ich mir von rakuten.de schicken ließ. Die sind dabei auch nur Vermittler, mal sehen, wie jetzt die Rückgabe läuft. Hat keinen Sinn.
Ich werde jetzt auf ein iPhone wechseln für meine Frau, da erlebt sie so einen Mist jedenfalls nicht. Schade. Und ich hatte meiner Frau das Huawei weggenommen weil ich dachte, das sei nicht mehr sicher! Stöhn!
am 26-07-2020 10:16 PM
Hast du meine Privatnachricht schon gesehen?
Hette dir dort paar Fragen gestellt, könntest du wenn es dir nichts ausmacht dort antworten?
Die Seite öffnest du indem du auf dein Profil drückst und dann auf "Privatnachrichten".
am 27-07-2020 03:29 PM
Dass dein gekauftes Gerät nicht für den deutschen Markt gedacht ist, ist natürlich ärgerlich, @wilburi. Tatsächlich kann es Unterschiede bei den jeweiligen Modellen geben. So sind zum Beispiel nicht immer alle Bauteile gleich. Auch Updates und Support müsstest du dann vom eigentlichen Einsatzland beziehen. Deswegen empfehlen wir, beim Onlinekauf über Händler genau aufzupassen oder sich beim Verkäufer zu erkundigen, welches Gerät man genau erwirbt. Eine sichere Quelle für Geräte für den deutschen Markt, ist unter anderem unser Shop.
am 27-07-2020 09:07 PM
Ja, es ist außerordentlich ärgerlich. Ich hätte erwartet, dass es so ein Problem nicht gibt. Das Gerät funktioniert ja sonst auch problemlos, nur die Patches will es nicht durchführen. Ich habe mein Vertrauen in Samsung verloren und gebe das Gerät zurück. Danach gibt es ein iPhone, das steht jetzt schon fest.
am 28-07-2020 07:20 PM
Also ich verstehe Deinen Ärger auch, allerdings kann ich nun nicht sehen, warum Samsung da Vertrauen zerstört, wenn ein Onlineshop (rakuten) ein nicht für dne europäischen Markt zugelassen/vorgesehenes Gerät verkauft (ob wissend oder unswissend). Da sehe ich ganz klar verschulden des Händlers, der sollte die Gegebenheiten kennen.
So oder so hoffe ich für Deine Frau auf eine zufriedenstellende Lösung 💪