Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Health kann nicht geöffnet werden !

(Thema erstellt am: 03-05-2018 05:29 PM)
9739 Anzeigen
R2ze
Student
Optionen

Ich hatte versucht mein Handy zu rooten und aus mir unbekannten gründen ging dieses verfahren dann leider nicht so glatt und für ne Zeit lang dachte ich mein Handy befindet sich jetzt an einen besseren Ort, da ich nicht ins recovery Menü kam und es sich in nem Boot Loop befand, da war meine schlussfolgerung "HardBrick". Nach ein bisschen herumprobieren kam ich auf die Idee Team Win's recovery Projekt auf mein Handy per Download modus zu ziehen und siehe da, ich kam in den recovery Modus. Von da aus führte ich dann einen Factory Reset durch und lud die orginal Firmware für mein S8 (SM-G950F) runter und setzte sie auf mein Handy via Download Modus. Von diesem Punkt an funktonierte mein Handy wieder wie sonst und ich stellte alle Daten über eine Cloud wieder her.

Mein Problem ist jetzt, dass ich Samsung Health nicht mehr benutzen kann mit der Fehlermeldung:: Zu ihrer Sicherheit kann Samsung Health auf einem gehackten Telefon nicht geöffnet werden. (0x1100B0null5g3030).

Ehrlicherweise wundert mich dies, da ich im Grunde alles aufgrund auf wieder zurückgesetzt habe.

Ich weiß, dass ich die App mit Root zugriff nicht verwenden kann. Die Sache ist das ich, wie gesagt nie soweit kam es zu rooten und auch ganz sicher keinen Root Zugriff hatte/habe. Ich bin mir noch nicht mal 100% sicher ob der KnoxCounter getriggerd wurde. Das einzige was nicht Original ist, ist mein Recovery Menü nur leider weiß ich nicht wie ich das zurücksetzen kann.

Deshalb bin ich hier, um von Leuten die eventuell ein besseres Verständnis von meiner Lage haben als ich selber oder von Personen die ein ähnliches Problem hatten, eine Lösung zu erhalten.

27 Antworten
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Die offizielle Lösung wäre kostenpflichtige Instandsetzung.

Übrigens es gibt offizielle Firmware ausschließlich über FOTA oder Smart Switch und das auch nur wenn der Status offiziell ist.

0 Likes
mak381
Student
Optionen

Hallo zusammen,

 

weil ich die 6er Version von S Health nicht leiden kann habe ich die App deinstalliert und eine ältere Version, die ich gesichert hatte, wieder installiert. Leider wird mir nun auch diese Meldung angezeigt:

"Zu ihrer Sicherheit kann Samsung Health auf einem gehackten Telefon nicht geöffnet werden. (0x110010null5hN2530)"

 

Hat jemand einen Tipp für mich? Die Installation der hier empfohlenen Version brachte auch keine Besserung. Mein Handy ist nicht gerootet und der Gerätestatus zeigt "offiziell" an.

0 Likes
R2ze
Student
Optionen

Ich für mein Teil habe mein Telefon dann gerootet und in der Registry was umgestellt.

0 Likes
mak381
Student
Optionen

Danke für die Info. Mein Handy ist nicht gerootet und ich möchte es auch nicht rooten. In der Vergangenheit hatte ich mit gerootetem Handy Probleme mit dem Screen Mirroring (heute Smart View) und z.B. der Sky Go App.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

nochmal kurz der generelle Hinweis: durch "Rooten" und "Flashen" verliert man den Anspruch auf die Herstellergarantie!

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo mak381, 

 


@mak381  schrieb:

Mein Handy ist nicht gerootet und der Gerätestatus zeigt "offiziell" an.


Melde dich in diesem Fall bitte mal bei unserem Support:

 

    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr;  Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
    • Österreich: Samsung Service
    • Schweiz: Kundensupport

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
BaroOn
First Poster
Optionen

Stimmt nicht  Ihr steht genauso unter EU-Gesetz wie alle anderen Hersteller  Demnach DARF eine Veränderung an der Software die nicht eindeutig mit dem Defekt zusammenhängt NICHT zum Erlöschen der Garantie führen! Setzen, 6. :winking-face: 

0 Likes
BaroOn
First Poster
Optionen
Unsinn. Ihr müsst euch an EU Gesetze halten. Und nach diesen wäre es sogar rechtswidrig die Garantie wegen Veränderungen an der Software Erlöschen zu lassen! Setzen, 6!
0 Likes
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

 Hi,

@BaroOn

 

Kann es sein das du die gesetzliche Gewährleistung mit der Herstellergarantie verwechselst?

 

 

0 Likes