Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy A6+ Akku Anzeige

(Thema erstellt am: 04-08-2018 05:34 PM)
2972 Anzeigen
DonDidi
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe ein ähnliches Problem mit einem neuen A6+ (SM-A605FN), gekauft am 18.7.2018, in Betrieb genommen und konfiguriert einige Tage später.

Nun habe ich regelmäßig das Problem, daß der Ladezustand des Akkus spontan rapide absinkt, bis sich das Gerät selbst ausschaltet:

Screenshot_20180803-181324_Settings.jpg

Ich habe das Gerät bei nächster Gelegenheit auf etwa 15% geladen, das Ladegerät abgezogen und einen Neustart gemacht. Danach zeigte der Ladezustand sprunghaft ca. 70% an, um anschließend wieder stark abzufallen.

Screenshot_20180803-193619_Settings.jpg

Nach vollständigen Laden hat der Akku bei wenig Gebrauch ohne Auffälligkeiten 3 Tage gehalten. Nach erneutem Aufladen auf 100% über Nacht hat sich der Ladezustand bis nachmittags unauffällig gezeigt, um dann spontan innerhalb weniger Minuten auf 0 zu fallen. Ein erneutes kurzes Aufladen auf 12% und ein anschließender Neustart ergaben dann angezeigte 79% Akkuladung,

In einen Fall habe ich den spontanen Abfall des Ladezustandes beobachten können und durch einen Neustart ohne Einsatz des Ladegerätes den Abfall stoppen und den angezeigten Ladezustand innerhalb von 3 Minuten um 24% verbessern können, wie die beiden kurz vor und kurz nach dem Neustart ausgenommenen Screenshots zeigen:

Screenshot_20180729-234054_Settings.jpgScreenshot_20180729-234342_Settings.jpg

Ich gehe also dringend davon aus, daß das Gerät einen Meß- bzw. Anzeigefehler hat und der Akku nicht tatsächlich die Ladung abgegeben/verloren hat. Da es sich um ein Neugerät mit gültiger Garantie und Gewährleistung handelt, frage ich mich, ob der Austausch beim Händler eine Lösung wäre, oder aber ein grundsätzliches Softwareproblem besteht, welches ein Austauschgerät ebenfalls betreffen würde?

0 Likes
12 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo DonDidi,

 

das ist sehr ungewöhnlich. Hast du dein Samsung Galaxy A6+ denn mal zurückgesetzt? Außerdem empfehle ich dir, ein anderes Original Samsung Ladekabel zu testen und zu prüfen, ob dein Gerät da ebenso reagiert. :thinking-face:

JunoK.png
0 Likes
DonDidi
Journeyman
Optionen

Hallo JunoK,

danke für die schnelle Antwort.

 

Da das Gerät nagelneu ist, habe ich es nicht zurück gesetzt. Der Fehler trat von Anfang an auf. Ebenso ist das Gerät bereits mit Android 8 ausgeliefert worden, so daß ein fehlgeschlagenes Update ebenfalls nicht die Ursache sein kann.

Der Ladevorgang funktioniert einwandfrei, auch der Betrieb funktioniert soweit (siehe weiter unten, Laufzeit über 2 Tage mit noch immer 9h verbleibender Restzeit), außer eben den gerade eben wieder vorgekommenen angezeigten Totalentleerungen des Akkus, die ja tatsächlich gar nicht stattfinden.

Screenshot_20180806-170406_Settings.jpg

Erst gestern wieder habe ich zwei mal das Phänomen gehabt, daß ich gesehen habe, daß die Akkukurve steiler wird und sofort einen Neustart gemacht. Beide Male hatte das Gerät nach dem Neustart 12% mehr angezeigte Akkuladung als unmittelbar zuvor und wieder die gewohnt flache Entladungskurve. Die beiden Pfeile sind die Zeitpunkte des Neustarts, jeweils ohne das Ladegerät benutzt zu haben.

Screenshot_20180806-021133.jpg

Aktuell wird das Gerät geladen, sobald 10-12% erreicht wurden, steigt die Akkuanzeige plötzlich sprunghaft an und die voraussichtliche verbleibende Ladedauer verkürzt sich sprunghaft (2h9m, 2 Minuten später 1h14m, 6 Minuten später 19m) , der Akku war und ist also tatsächlich gar nicht leer. Das deutet für mich eindeutig auf einen Fehler in der Akkuüberwachung hin, entweder ein Defekt der Meßhardware, oder aber ein übler Bug in der Überwachungssoftware. In beiden Fällen muß ich befürchten, daß es ein Serienproblem ist und der Austausch des Gerätes keine Abhilfe schafft.

 Screenshot_20180806-180450_Settings.jpgScreenshot_20180806-180631_Settings.jpgScreenshot_20180806-181204_Settings.jpg

 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Ich habe für deine Anfrage mal einen neuen Thread geöffnet, da es sich hierbei ja sowohl um ein anderes Modell als auch um ein anderes Fehlerbild handelt. :winking-face: So bleibt unsere Community schön übersichtlich. 

 


@DonDidi  schrieb:

 

 

Da das Gerät nagelneu ist, habe ich es nicht zurück gesetzt. Der Fehler trat von Anfang an auf. Ebenso ist das Gerät bereits mit Android 8 ausgeliefert worden, so daß ein fehlgeschlagenes Update ebenfalls nicht die Ursache sein kann. 


Dennoch empfehle ich dir, einen Werksreset auszuprobieren. 

 


@DonDidi  schrieb:

 

 

In beiden Fällen muß ich befürchten, daß es ein Serienproblem ist und der Austausch des Gerätes keine Abhilfe schafft.


Davon gehe ich nicht aus, da ich von einem solchen Verhalten bisher von keinem anderen User gehört habe. Sollte der Werksreset keine Abhilfe schaffen, sollte dein Smartphone daher unbedingt überprüft werden. 

 

Suche dafür am besten meine Kollegen vom Customer Service Plaza auf.

 

In Österreich kannst du einen der Samsung Customer Service Center aufsuchen. In der Schweiz findest du Hilfe beim Samsung Support Center.

JunoK.png
0 Likes
DonDidi
Journeyman
Optionen

OK, reicht zurücksetzen auf Werkseinstellungen im Menü, oder Notfallwiederherstellung über Smart Switch, also komplett neu Aufspielen des Systems?

 

Danke und Gruß

 

Edit:
Ich las gerade, daß die Funktion der Neuinitialisierung aus Smart Switch entfernt wurde, gibt es einen anderen Weg, das Gerät komplett neu aufzusetzen?

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Ein Werksreset über die Einstellungen reicht aus, allerdings solltest du deine Daten vorher mit Smart Switch unbedingt sichern. Nähere Informationen zum Werksreset gibt es übrigens hier

 

Halte mich dann auf dem Laufenden. :smiling-face:

JunoK.png
0 Likes
DonDidi
Journeyman
Optionen

Kurzer Zwischenstand:

 

Werksreset gemacht, Sicherung zurückgespielt, Apps neu konfiguriert.

Start mit 86%, bisher relativ normale Entleerungskurve auf aktuell 30%.

 

Akkuanzeige nach Neustart von 38% auf 51% gesprungen, die wundersame Stromvermehrung durch Neustart funktioniert also weiterhin....

 

Bisher kein plötzlicher Abfall der Ladeanzeige, endgültige Entwarnung möchte ich aber erst nach 2 bis 3 vollständigen Lade-/Entladezyklen geben.

 

Gruß

 

Don Didi

0 Likes
DonDidi
Journeyman
Optionen

Das war noch nicht die Lösung, ich vermute weiterhin einen Defekt in der Akkusteuerung.

 

1. Akkuanzeige nach Neustart von 38% auf 51% gesprungen (Pfeil).

2. Absturz von 12% auf 0% bei Nichtverwendung des Gerätes, rein rechnerisch hätten die 12% für weitere 7 Stunden reichen müssen:

Screenshot_20180811-223651.jpg3. Nach Aufladen auf 100% grundloses Absacken des Akkustatus auf 81% in unter 2 Stunden bei Nichtbenutzung des Geräts. Anschließend knapp 10 Stunden konstant ohne jede Entladung.

Screenshot_20180812-124005_Settings.jpg

4. Gestern wieder spontane Schnellentladung, unterbrochen durch Neustart des Gerätes.

Screenshot_20180812-221519_Settings.jpg

5.  Gerät über Nacht am Ladegerät, heute morgen einen Anruf erhalten, angenommen und während des Gesprächs das Ladekabel abgezogen. Sofortiger Gesprächsabbruch durch Abschaltung des Geräts und Akkuanzeige auf null %.

6. Spontanes Absacken des Ladezustandes um etwa 20% während (!) des Ladevorgangs.

Screenshot_20180813-095010_Settings.jpg

7.  Nach Neustart bei weiterhin angeschlossenem Ladegerät Fortführung der Aufladung.

Screenshot_20180813-095737_Settings.jpg

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Bitte melde dich bei unserem Support, um dein Smartphone zur Reparartur einsenden zu lassen. 

 Du erreichst die Kollegen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.

 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

DavidB.jpg
0 Likes
DonDidi
Journeyman
Optionen

Hallo DavidB.

 

Ich habe das Gerät heute beim Händler gegen ein Neugerät austauschen lassen.

 

Der Händler wollte das Gerät auch zunächst einschicken, mir war aber das Risiko zu groß,

1. mehrere Wochen auf das Gerät verzichten zu müssen,

2. das Gerät schlecht, oder unrepariert zurück zu bekommen und das Spiel von vorne zu beginnen, oder

3. im Zweifelsfall ein Refurbishedgerät zu bekommen, auch das kann ich bei einem knapp 4 Wochen alten, ab dem ersten Tag fehlerhaften Gerät nicht akzeptieren.

 

Ich werde mir in den nächsten Tagen die Zeit nehmen, das neue Gerät in Betrieb zu nehmen und zu konfigurieren, dann einige Ladezyklen abzuwarten und berichte dann hier, ob es sich tatsächlich um eine Ausnahmeerscheinung gehandelt hat.

 

Danke und Gruß

Don Didi

0 Likes