Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung A40 Problem mit standard SMS/MMS-App: Bilder werden mehrfach verschickt.

(Thema erstellt am: 17-08-2019 11:58 AM)
8464 Anzeigen
Jackattack
Student
Optionen

Hallo Community,

ich weiß, seit Messenger boomen ist das eine alte Technologie, aber mit manchen Kontakten nutze ich tatsächlich noch SMS/MMS.
Mein aktuelles Problem, bei MMS verhält sich mein A40 (vorinstallierte standard SMS/MMS-App) seltsam.
Bilder werden teilweise nach Stunden einfach nochmal verschickt (Der Kontakt bekommt das Bild einfach nochmal ohne das ich das Gerät überhaupt in der Hand hatte). Die Bilder werden aber in meinem Nachrichtenverlauf nur einmal angezeigt (Teilweise am aktuelleren Zeitpunkt, teilweise am orginal Zeitpunkt). Das halte ich für einen Bug, hat jemand das Verhalten auch schon beobachtet? Und wo würde man Bugs melden, bin ich hier im Forum dafür richtig?
Darüberhinaus, scheint das Gerät die Bilder nicht per MMS zu verschicken, sondern (irgendwo?) hochzuladen und dann einen Link per SMS zuverschicken. Das könnte normales Verhalten sein, finde ich aber trotzdem nicht gut, wo muss ich die Konfiguration anpassen, damit das nicht mehr passiert?


Danke und viele Grüße
Jackattack

0 Likes
4 Antworten
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Schau doch mal bitte nach, ob bei dir unter „Einstellungen > Verbindungen > Weitere Verbindungseinstellungen“ die Funktion „Erweiterte Anrufe und Nachrichten“ aktivert ist und deaktiviere oder nutze sie gern auch bewusst. Diese Funktion findet sich nur auf Geräten für Telekom und Vodafone Kunden und stehen für den seit 2012 von den Mobilfunkanbitern neu ins Leben gerufenen "Rich Commication Services", der den SMS/MMS-Dienst in Zukunft erweitern soll und eine alternative zu Whatsapp & Co bietet.

 

Quelle: https://aetka.de/blog/rich-communication/

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
Jackattack
Student
Optionen

Ja, war aktiviert, ist jetzt deaktiviert, ich werde mal beobachten wie es sich weiter verhält.

An dich schon mal, danke für den Tipp und respekt, guter Stil wie du deine Antworten verfasst, höfflich, sachlich punktiert und Quelle für weiter Infos, ziemlich cool.

Jetzt inhaltlich zu dem Feature, nach lesen der von dir verlinkten Quelle würde ich eigentlich sagen ein interessantes Feature, aber eine ziemlich unausgereifte Umsetzung.

Warum sehe ich das so? (Vllt, könnt ihr mich ja eines besseren belehren. PcDoc1, du wirkst zu mindest positiv eingestellt zu dem Feature "oder nutze sie gern auch bewusst".)

Meine Argumente:

  • Ich nutze noch einen Prepaidtarif bei dem nicht alle Kommunikationswege vollständige Flatrates sind. Daher würde ich gerne vor Absenden wissen, welcher Kommunikationsweg genutzt wird.
  • Dieser Absatz aus deiner Quelle wirkt nach ziemlichem Unsinn: "Auch in Bezug auf den Datenschutz, kann der Rich Communication Standard im Vergleich zu seinem Konkurrenten wie WhatsApp punkten. Während beispielsweise WhatsApp alle Telefonnummern eines Handys auf den eigenen Servern abspeichert, um zu schauen, welcher Kontakt bereits WhatsApp nutzt, erfolgt per Rich Communications Suite lediglich eine direkte Abfrage von Telefon zu Telefon. Dadurch werden keinerlei Informationen über Ihre Kontakte auf dritten Servern gespeichert."
    • Wenn der Datenschutz ein Punkt ist, warum wird mein Bild dann (dauerhaft?) auf einen Server geladen und meiner Gegenseite nur ein Link geschickt, während eine MMS die Bilddaten einfach direkt an den Empfänger senden würde.
    • Wenn der Service in der Lage ist zu erkennen, ob die Gegenseite RCS kann oder nicht, warum entscheidet er sich bei (wahrscheinlichem) nicht können, dann trotzdem für RCS? (Meine Gegenseite nutzt ein altes Gerät, das statt dem Bild einen Link anzeigt und nur schlecht Browser kompatibel ist.)
  • Das bereits genannte seltsame Verhalten, Bild kommt ohne interaktion einfach nochmal bei der Gegenseite an, wird mir aber nur einmal in meinem Verlauf angezeigt (nicht deterministisch, ob am original Verschickungszeitpunkt oder am Zeitpunkt der (nicht durch interaktion ausgelösten) nochmal Verschickung)

 

 

0 Likes
Captain_Popeye1
Voyager
Optionen

@Jackattack  schrieb:

Hallo Community,

ich weiß, seit Messenger boomen ist das eine alte Technologie, aber mit manchen Kontakten nutze ich tatsächlich noch SMS/MMS.
Mein aktuelles Problem, bei MMS verhält sich mein A40 (vorinstallierte standard SMS/MMS-App) seltsam.
Bilder werden teilweise nach Stunden einfach nochmal verschickt (Der Kontakt bekommt das Bild einfach nochmal ohne das ich das Gerät überhaupt in der Hand hatte). Die Bilder werden aber in meinem Nachrichtenverlauf nur einmal angezeigt (Teilweise am aktuelleren Zeitpunkt, teilweise am orginal Zeitpunkt). Das halte ich für einen Bug, hat jemand das Verhalten auch schon beobachtet? Und wo würde man Bugs melden, bin ich hier im Forum dafür richtig?
Darüberhinaus, scheint das Gerät die Bilder nicht per MMS zu verschicken, sondern (irgendwo?) hochzuladen und dann einen Link per SMS zuverschicken. Das könnte normales Verhalten sein, finde ich aber trotzdem nicht gut, wo muss ich die Konfiguration anpassen, damit das nicht mehr passiert?


Danke und viele Grüße
Jackattack


Moin,

passiert das nur bei einem Kontakt oder bei mehreren? 

 

Beste Grüße



"I am what I am,

And that's all

That I am."

- Popeye, The Sailor Man
0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@Jackattack Hast du es inzwischen lösen können?

JunoK.png
0 Likes