am 26-10-2021 07:51 AM
Hallo,
ich habe ein steinzeitliches S5 LTE+ (2016) mit dem ich immer noch gut klar komme. Allerdings hat die Kamera immer mehr Probleme mit den neuen kleineren QR-Codes. Häufig ist die Kamera nicht in der Lage diese scharfzustellen.
Beim normalen Fotografieren ist dies nicht der Fall. Mit einigen Programmen (z. B. CovidApp) klappt es problemlos,
mit anderen z. B. der LucaApp nur dann wenn der QR-Code grösser ist.
Gibt es hierfür eine bekannte Lösung, vielleicht in den Kamera-Einstellungen?
Im Web habe ich bislang nichts dazu finden können.
Danke und Gruss
Armin
am 26-10-2021 07:57 AM
Das klingt so, als würde das an der jeweiligen App liegen. Da dein Smartphone schon nicht mehr das neueste ist, sind die Apps von den jeweiligen Anbietern wahrscheinlich von deren Programmierern nicht 100% passend für das Modell gemacht.
am 26-10-2021 07:40 PM
am 26-10-2021 08:02 PM
@ErdbeerSchrippe er hat nicht gesagt, dass es gar nicht geht, sondern bei einigen nicht, wie z.B. in der Luca App. Wie soll da die von dir vorgeschlagene App helfen?
am 26-10-2021 08:34 PM
Okay, das könnte man ja mal ausprobieren, ob es dann dort zu einfügen wäre.
Probieren kann man es ja mal.
am 28-10-2021 08:48 PM
Danke für Eure Antworten. Sofern ich den in der Samsung Internet App enthaltenen QR-Code Scanner benutze klappt es meistens. Aber damit kann ich nichts anfangen wenn die QR-Codes mittels einer anderen App erfasst werden müssen z. B. neuestens mit der DHL-App, die zum weiteren Benutzen des Packstation-Services eine Handy-Authorisierung via QR-code Scan verlangt. Der in dieser App enthaltene Scanner schafft es auch nicht den Code scharf zu stellen.
Gruss
am 28-10-2021 09:08 PM
Diese DHL App habe ich ebenfalls.
Was meinst Du mit dem Code?
Du möchtest einen Code über die DHL scannen und somit den Sendeverlauf auf die App leiten?
Dann muss irgendwie die Kamera es nicht erfassen.
Mache mal einen Test.
Wir fangen mit der DHL App an.
Notiere Dein Passwort usw.
Wir setzen die App mal zurück.
Halte auf die DHL App oben auf das i tippen.
Speicher.
Lösche alle Daten.
Fenster schließen.
Starte die DHL App, probiere es jetzt mal ob es klappt mit dem Code.
Du könntest zum Testen mal meine App installieren und damit ein QR Code scannen, ob es damit klappt einen Code zu scannen.
am 28-10-2021 09:10 PM
Oder Dein Handy ist einfach nicht in der Lage dieses ausführen .
Es ist ja schon etwas älter und nicht mehr für einiges geeignet.
am 29-10-2021 07:48 AM
@erdbeerschrippe
Nein, ich konnte mein S5 nicht durch scannen des Strichcodes (Rückseite Kundenkarte) berechtigen. Deshalb habe ich einen QR-Code von DHL angefordert (Brief). Weder Strichcode noch QR-Code konnten mittels DHL-App erfolgreich (keine Scharfstellung/Absturz der App) gescannt werden so daß ich jetzt kein berechtigtes Gerät zur Verwendung mit der Packstation habe. Bisher hat man das ja auch nicht benötigt. Spätestens im Februar 2022 wird die bisherige Verfahrensweise (Zusendung einer Mail mit Abholcode) eingestellt, so daß ich mit meinem S5 keinen Zugang mehr zur Packstation habe. Das gilt für alle Sendungen welche direkt an die Packstation adressiert werden. Eine Abholung durch Angehörige mittel Abholcode und Postnummer geht dann auch nicht mehr weil nur das berechtigte Gerät Zugang zur Packstation hat. Extrem ärgerlich für mich weil ich die meisten DHL-Sendungen direkt an die Packstation adressieren ließ.
Das ist ärgerlich.