am 18-06-2021 03:11 PM
Hallo, ich habe ein Samsung Galaxy J5 und kriege nur selten einen QR-Code hin. Ich gehe über Samsung Internet, 3 Striche, QR-Code Scanner. Entweder wird der Code nicht gelesen - es passiert also nix - oder es erscheint anstelle eines Links ein Zahlen- Zeichen-Wirrwar. Bei manchen Codes (z.B. dem der Stadtverwaltung) klappt es. In der Regel aber nicht. Eigentlich brauche ich so etwas gar nicht, es geht nur um den Impfnachweis. Mein Handy bleibt oft wochenlang ungenutzt und wird eigentlich nur für Reisen aus dem Schrank geholt.
Übrigens passiert bei meinem Tablet SM-T580 genau dasselbe, funktioniert also auch nicht. Sind die Geräte vielleicht zu alt?
Sollte ich mir eine App für den Code zulegen? Dann bitte Tipp für eine sehr simple, wirklich eine für alte Dummies!
Gruß, Mare1
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20-06-2021 05:00 PM
Perfekt.
War gerade Gassi Runde und jetzt etwas mehr Zeit.
Genau das wollte ich Dir erklären.
Zum Beispiel auf der Arbeit, Codes für Maschinen und Codes für Ausfahrer. Diese kann man nicht öffnen, sind für den Internen Gebrauch. Die Zahlen bedeuten zum Beispiel Deine Daten, Krankenversicherung usw. Diese sind nur für den Internen Bereich zuständig. Sobald Du Zahlen bekommst, ist dieser nicht geeignet für Dich/ uns.
Daher mein Vorschlag, suche einen zum Beispiel, Energieversorger, Werbung Zeitung zum Beispiel die Märkte. Sind da Fernseher oder ähnliches begleitet der QR Code Dich weiter.
Definitiv ist es jetzt so bei Dir.
Und NEIN, es ist nichts peinlich.
Man kann nicht alles wissen, Du bist auf einem anderen Gebiet Mega stark, wo wir nicht weiter wissen. Daher gibt es dieses Forum, um Fragen zu stellen. Möchte einer es nicht wissen, muss der jenige nicht darauf Antworten. Der nächste aber freut sich, weil er genau das Gleiche Problem hat.
Alles gut und probiere einen anderen aus. Du hast bisher die falschen erwischt.
Liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 🍓🥰🍓
am 18-06-2021 05:13 PM
am 18-06-2021 05:14 PM
19-06-2021 11:46 AM - bearbeitet 19-06-2021 12:27 PM
Frage @Mare1
ermöglicht die Kamera-App des J5 bereits das Ablesen von QR-Codes, also einfach die eingeschaltete Kamera auf den QR-Code richten (als ob Du diesen fotografieren wolltest)? In den Kamera-Einstellungen (Zahnrad) müsste dann "QR-Code scannen" zu sehen und aktiviert sein.
am 19-06-2021 12:58 PM
@salagou
Nein, die Kamera kann das nicht, es geht nur über Samsung Internet und dort über den Code-Scanner. Anfänglich hat das auch meistens funktioniert, aber jetzt nur noch in Ausnahmefällen. Sehr häufig wird der Code gar nicht scharf, und wenn doch, gibt es keinen Link, der Code ist also nicht zu öffnen. Mein "Testmaterial" kommt überwiegend aus Werbeprospekten.
am 19-06-2021 01:27 PM
Ich habe eben aus dem Internet mein Impfzertifikat geladen, auf dem PC gespeichert und ausgedruckt. Scannen mit dem Handy ging, aber das Ergebnis war eine ganze Seite voller Zahlen und Zeichen. Beim Draufklicken wollte das Telefonbuch den neuen Kontakt aufnehmen ...
Aber: Mit der Corona-Warn-App ging es reibungslos! Was sagt mir das jetzt? Liegt es an Samsung Internet? Ich werde mir wohl doch die empfohlene Scanner-App zulegen müssen.
Übrigens ist ein Problem wieder aufgetaucht, das ich hier an anderer Stelle schon mal geschildert hatte, das dann aber zunächst gelöst war: Der einzige gelungene QR-Code lässt sich nicht wieder entfernen. Zigmal gelöscht, zigmal den Verlauf geleert mit dem Ergebnis: kein Verlauf vorhanden. Sobald ich Samsung Internet aufrufe, meldet sich die Seite zu diesem Code. Ich werde sie nicht los.
am 19-06-2021 03:20 PM
tut mir leid @Mare1 , bei Deinem Galaxy J5 scheint einiges anders zu sein als bei meinem A70.
* Bei mir erscheint auch das Icon "QR-Code scannen", wenn ich die Statusleiste nach ganz unten ziehe. Antippen bewirkt dann das Öffnen der Kamera-App mit der Möglichkeit zum Scannen. Bei einer früheren Browser-Version wurde beim Antippen der URL (Internet-Adresse) neben der URL ein Symbol für den aufrufbaren QR-Scanner angezeigt. Bei mir jetzt nicht mehr, habe auf meinem A70 die Browser-Version 14.0.3.5.
* Hat sich evtl. der "gelungene QR-Code" als Startseite in den Interneteinstellungen festgesetzt (überprüfen in den Interneteinstellungen)? Sonst versuche mal den Cache des Internet-Browsers zu löschen: Das Browser-Icon angetippt halten (ohne den Browser öffnen) bis in einem Fensterchen u.a. ein i im Kreis zu sehen ist. Dieses i antippen , zu Speicher und dort den Cache leeren. Daten löschen bewirkt, dass alle Favoriten (Lesezeichen) gelöscht werden - also möglichst vermeiden.
am 19-06-2021 04:37 PM
Bei den Interneteinstellungen finde ich nichts, die sind auch sehr mager. Den Cache habe ich früher schon einmal gelöscht, beim selben Problem. Danach war dann wirklich alles weg, auch die gespeicherten Seiten.
Normal nutze ich Samsung Internet nicht, sondern FF oder Chrome. Aber bei den QR-Codes geht es nicht anders. Ich denke, ich brauche eine spezielle App. Ich hatte schon mal eine installiert, bin aber nicht damit klargekommen. Die Samsung-Lösung war einfach, als sie noch funktionierte. Keine Ahnung, warum es jetzt weder auf dem Smartphone noch auf dem Tablet funktioniert. Beide Galaxy 2016.
Wenn App, dann muss sie wirklich idiotensicher sein! 😉
am 19-06-2021 09:44 PM
am 20-06-2021 02:02 PM
Im Play Store gibt es unendlich viele Scanner, offenbar die meisten kostenpflichtig. Da blicke ich nicht durch. Was ich brauche, ist ein Hinweis auf einen bestimmten, sehr einfachen Scanner. Barcode muss er nicht können. Aber er muss mit einem 5 Jahre alten Handy können, womöglich gibt es so etwas gar nicht mehr? Ich würde übrigens gerne ein neues Handy kaufen, habe aber niemanden, der es mir einrichtet. Deshalb keine Option.