Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy S7 Edge geht nicht mehr an

(Thema erstellt am: 18-06-2021 03:33 PM)
772 Anzeigen
_Jerome_
Student
Optionen
Hallo zusammen, meine Mutter hatte ein S7 Edge bis zum 2.2021 benutzt doch dann ist es einmal abgestürzt und es ging nicht mehr an sie hat es dann geladen dann ging es wieder kurz und dann ging gar nichts mehr es ging nie wieder an sämtliche Rest Tasten Kombinationen würden getest es hat keine Reaktion gezeigt wenn man das Handy ladet wird es Warm also funktioniert die Lade Buchse an sich.

Ich habe damals mit meiner Mutter bei zu Weihnachten ein S7 Edge geschenk bekommen (12.2016) bei mir war damals so was ähnliches und zwar war es so im 8.2018 ich habe das Handy eingeschalten es ist hochgefahren und ich wollte den Pin eingeben Handy hat Pixel Fehler gezeigt ist ausgegangen und nie mehr angegangen auch bei mir hat es weder beim laden noch bei einer Reset tastenkombination eine Reaktion gezeigt nur hatte ich damals noch Garantie drauf das Handy würde repariert es würde schlussendlich alles ausgetauscht außer das Display ich bin bis heute froh daß ich das Handy zu diesem Zeitpunkt noch nicht gerootet hatte neija ich habe mein Handy aber viel mehr benutzt gehabt als meiner Mutter.
Und meine Mutter hat auf ihr Handy immer mehr aufgepasst vlt ist es deswegen auch erst nach der garantiezeit passiert und es ist eine geplante obsoleszenz.....

Nur ist das Problem das meine Mutter ihre Daten auf keiner Cloud oder einer SD-Karte hatte somit kommen wir bis jetzt nicht mehr an die Daten hin obwohl sie umfassen wichtig sind.

Es ist wirklich schade das sowas passiert ist und ich habe solche Sachen schon öfters gelesen und viele die sowas wahrscheinlich auch haben haben es gar nicht im Internet geschrieben.

Meine Mutter will auf jeden Fall kein Samsung Handy mehr haben was natürlich sehr schade ist aber was natürlich verständlich ist.





0 Likes
5 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Nach 4,5 Jahren von einer geplanten Obsoleszenz zu schreiben finde ich persönlich ziemlich Vermessen. Wenn die Daten nur im internen Speicher sind müsstet Ihr das Smartphone reparieren lassen. Das müsst Ihr entscheiden ob die Daten den Preis wert sind.
Barney0w.png
_Jerome_
Student
Optionen
Neija mein s5 und mein s3 Mini läuft immer noch super und die sind deutlich älter und das Problem bei den Daten ist ja wie bekommt man sie vom Mainboard runter gezogen wenn sie auf dem Mainboard (Speicher Chip) liegen und das Mainboard eventuell defekt ist?
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Sind denn im S3 und S5 immer noch die ersten Akkus drinnen? Das wäre ja vielleicht schon eine Erklärung. Den Rest kann mit großer Wahrscheinlichkeit der Support beantworten. Die Community wird zu den Möglichkeiten des Datenauslesens nicht allzu viele Angaben machen können. Vielleicht ist bei dem S7 ja auch nur der Akku platt, ich habe vor einer Woche erst 2 aufgeblähte Akkus vom S5 in der Hand gehabt.
Barney0w.png
_Jerome_
Student
Optionen
Also im S3 Mini würde Mal ein neuer reingemacht beim s5 ist der Akku von 2015 ich kann nicht genau sagen ob es der erste ist den das s5 kam ja 2014 raus. Es wäre natürlich super wenn es nur der Akku ist der kaputt ist aber kann ein Akku von den einen in den anderen Moment kommplet kaputt gehen habe immer gedacht es ist nur möglich das sie halt an Kapazität verlieren.
Wegen dem Daten auslesen werde ich dann Mal den Support noch anschreiben
20210618_162052_40336.jpg
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Solltest Du mal machen. Ich hatte die Akkus die aufgebläht waren in einer Tasche gefunden, die waren relativ lange inaktiv. Der eine war schon dick, der andere ist es sofort geworden als ich den aufladen wollte. Ich vermute einmal im Smartphone wäre das genauso passiert und das wäre dann auch nicht mehr angegangen.
Barney0w.png