Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Note8 nach Entladung - kann nicht mehr angestellt werden?

(Thema erstellt am: 04-02-2018 07:29 PM)
1004 Anzeigen
thomasK74
First Poster
Optionen

Mein Galaxy Note 8 hatte sich heute komplett entladen, als ich es wieder an die Ladestation angeschlossen habe - nix!? - es läd nicht und es kann auch nicht angeschalten werden. Laden egal ob per Kabel oder induktionen?? Was ist das....

0 Likes
4 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das liest sich, als hättest du dein Samsung Galaxy Note8 tiefentladen. Litium-Ionen-Akkus müssen immer eine gewisse Restspannung behalten, damit sie intakt bleiben. Sinkt die Spannung unter einen Schwellenwert, lassen sie sich nicht mehr aufladen. Dann hilft nur noch die Reparatur.

 

Teste, wenn möglich, noch einmal ein anderes Ladegerät. Wenn das nicht hilft, dann melde dich bitte bei unserem Support:  Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.

 

 Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

DavidB.jpg
0 Likes
thomasK74
First Poster
Optionen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, nach ca. 3 Stunden Ladezeit und mit Tastenkombination (An-/Aus-Taste und die Lautstärke-leiser-Taste gleichzeitig) für ca. 40 Sekunden gedrückt gehalten, hat sich das Telefon wieder eingeschalten.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Thomas

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo thomasK74,

 

puh - Glück gehabt, dass sich dein Galaxy Note8 doch noch aus dem Tiefschlaf hat aufwecken lassen. Passe am besten darauf auf, dass es sich nicht noch einmal tiefentlädt. 

 

Viele Grüße

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

schrieb:

Litium-Ionen-Akkus müssen immer eine gewisse Restspannung behalten, damit sie intakt bleiben. Sinkt die Spannung unter einen Schwellenwert, lassen sie sich nicht mehr aufladen. Dann hilft nur noch die Reparatur.


Lithium-Ionen-Akkus sollten, wenn möglich, zwischen 20% und 80% Ladestand gehalten werden.

Um eine tiefere Entladung zu vermeiden sollte man entweder ein Ladekabel oder einen Power-Akku mitführen.

Power-Akkus mit geringer Kapazität gibt es schon für "kleines" Geld.