Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Note 8: Aufwachen aus Standby funktioniert seit Oreo nicht, wenn "WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" auf "Nie" steht

(Thema erstellt am: 18-05-2018 04:33 PM)
2451 Anzeigen
maikurb
Explorer
Optionen

Ich habe auch ein Note 8 und seit dem Oreo Update Wlan Probleme. Vorher nie Probleme gehabt.
Es liegt definitiv an Oreo.

Bei mir ist es so, dass ich mein Wlan in den Standby versetze, wenn das Gerät aus ist.

Ich habe bei WLAN -> Erweitert "WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" auf "Nie" gestellt.

Wenn ich das Gerät wieder aktiviere, bleibt die Funkverbindung bestehen und das Wlan bleibt aus. Stelle ich im Standby Modus ein, dass Wlan immer an bleiben soll, dann funktioniert es auch. Also nach dem Oreo Update hat sich was an der Standby Funktion verschlechtert, bzw. funktioniert nicht mehr richtig.

Es ist auch irgendwie Zeitabhängig, Wlan bleibt ca. 10 min bestehen und dann wechselt die Verbindung in das Funknetz, obwohl ich nach wie vor im Wlan bin. Also das aufwachen aus dem standby Modus funktioniert nicht mehr, wenn eingestellt ist "WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" auf "Nie"

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
maikurb
Explorer
Optionen
Ich habe heute mit meinem Note8 das Mai-Update durchgeführt.
Das Wlan-Problem ist nicht mehr vorhanden.
Offensichtlich wurde hier etwas gefixt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
12 Antworten
std
Voyager
Optionen

gesehen davon das es generell doof ist wenn eine Option nicht funktioniert, warum läßt due WLAN im Standby nicht an? Verstehe diesen Drang WLAN und BT dauernd auszuschalten nicht. Der Stromverbrauch von Beidem ist unerheblich

Hab Beides den ganzen Tag an, und die kommen zusammen auf rd 1,5%
Samsung Health haut dagegen mit rd 10% richtig rein. Und das kann man nichtmal deaktivieren, läuft permanent im Hintergrund, auch wenn mans nicht braucht

Mit freundlichen Grüßen Stefan
0 Likes
maikurb
Explorer
Optionen

Genau aus dem Grund, denn der Stromverbrauch mit Wlan ständig an, ist schon merklich, gerade beim Note 8 mit seinem Wunder-Akku!

0 Likes
std
Voyager
Optionen

ir sind es wie gesagt für Wlan UND Bt keine 2%

Halben Tag bin ich per WLAN vewbunden, den Rest der Zeit halt nicht. BT ist auch oft verbunden. Freisprecheinrichtung im Auto, ein "Knopf" im Ohr auf der Baustelle, abend noch ne Stunde Musik im Fitnesstudio übers Stereo-Headset

Mit freundlichen Grüßen Stefan
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo 

 

 

 

 

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
maikurb
Explorer
Optionen

Das habe ich schon probiert, funktioniert aber nicht. VG

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo maikrub, 

 

hast du auch schon mal die Einstellungen deines Samsung Galaxy Note8 zurückgesetzt? 

Das geht unter: "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen"

 

Viele Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
maikurb
Explorer
Optionen
Klar und auch die Netzwerk Einstellungen. Aber was soll das bringen. Es ist ein Software-bug von Oreo.
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Da du der Einzige bist, der uns dieses Problem bislang gemeldet hat, liegt die Vermutung nahe, dass es sich nicht um einen allgemeinen Bug von Android 8 handelt.

 

Der nächste Schritt im Troubleshooting wäre das Sichern deiner Daten und der anschließende Werksreset. Zur Datensicherung bieten wir Smart Switch.

DavidB.jpg
0 Likes
maikurb
Explorer
Optionen

Die meisten User merken das gar nicht, da sie eingestellt haben, Wlan immer "eingeschaltet lassen".

Unter Nougat lief es problemlos und unter Oreo nicht mehr. Gepaart mit den endlos Problemen anderer User mit OREO, hat es mit Sicherheit auch nichts mit dem Note 8 zu tun.

 

Die ganzen Rücksetzungen führen hier nur zu einem Ergebnis. Sehr viel Arbeit für die Nutzer, ohne Abhilfe des Problems.

 

Der nächste Schritt im Troubleshooting wäre, zurück zu Nougat switchen.

0 Likes