am 27-05-2017 05:05 PM - zuletzt bearbeitet am 14-05-2019 05:43 PM von JudithH
Hallo,
Wenn ich ehrlich bin, war ich vor dem Update auf 7.0 mit meinem
Samsung Galaxy S6 Edge absolut zufrieden.
Seit dem Update habe ich nur Probleme.
Geschweige dessen, dass dieses Update das Handy fast auf Firmeneinstellung
zurückgesetzt hatte bzw. viele Apps nicht mehr gingen oder es Änderungen in
der Optik gab die aber nicht jeder als schön bezeichnen würde.
Vorm Update hatte meine Akku Ladung immer von morgens bis abends gehalten,
heute kann ich zu schauen, wie der Akku sich leert.
Dieses obwohl ich alle Hintergrund Aktivitäten mit der App Greenify ausgeschaltet
habe, kein Bluetooth, Wirless oder GPS oder Ähnliches angeschaltet habe.
Dann habe ich die Frage, warum dieses Update nur 7.0 war und nicht gleich
auf 7.1.1 Updatet worden ist und wie ich gelesen habe das Samsung Galaxy S6 Edge
noch auf dieses Update warten muss.
Dann, warum man nicht mehr einzelnen Personen Klingeltöne zuweisen kann,
sondern nur noch Gruppen.
Vielleicht sehe ich es alles ja nur verkehrt aber für mich Persönlich ist es enttäuschend,
dass die Einstellung vom Aussehen und Töne so eingeschränkt sind oder
eingeschränkt worden sind.
Warum überlässt Samsung nicht den Besitzern vom Handy die Einstellungen nach
dem eigenen Geschmack einzurichten?
Dieses Weiß zum Beispiel braucht mehr Akku Kapazität als schwarz aber es
lässt sich dort keine farblichen Veränderungen vornehmen.
Wird sich daran noch was Positives einstellen oder schaut man sich einfach nach
einem anderen Handy um?
Aber trozdem euch allen ein schönes Sonniges Wochenende! :smileyhappy:
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-05-2017 09:55 AM
Moin,
schau mal unter Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Akkuverbrauch, wer Dein System leer saugt. Wenn da sowas wie "Android-System" der größte Konsument ist, scheint beim Update was schiefgelaufen zu sein. Hier hilft oft ein Werksreset. (Backup nicht vergessen)
Wenn der nicht sofort hilft, mache noch mal einen Werksreset und richte das Telefon nach und nach wieder ein. Also nicht alle Apps auf einmal wieder drauf, sondern nach und nach um zu schauen, ab wann es schlechter wird.
Samsung bietet unglaublich viele Möglichkeiten das System nach eigenen Wünschen zu gestalten und einzurichten. Das geht auch anders.
Das weiß bekommst Du z.B. durch ein dunkles Theme weg: Auf dem Homescreen drücken und gedrückt halten, bis es kurz vibriert. Dann unten links "Hintergründe & Themes" auswählen. Dort kannst Du Dir unter dem Menüpunkt "Themes" (unten, 2. Menüpunkt) ein dunkles Theme auswählen. Ich verwende "Material Dark", damit die Menüs und der Notofication-Bereich dunkel sind.
Samsung muss jedes Update für jedes Gerät einzeln entwickeln. Sie müssen testen, ob der Launcher, alle Services und Apps, die sie anbieten noch mit dem Update funktionieren. Danach wird ein Update durch alle Ländervertretungen von Samsung getestet. Als nächstes folgt der Test durch die Netzbetreiber, die das Gerät im Vertrieb haben. Zu guter letzt wird jede Software-Version (allein in D sind wir jetzt schon bei mindestens 5 Versionen: freies Gerät, T-Mobile, vodafone, o2, 1&1) durch Google in den USA zertifiziert. Das geschieht für alle Versionen weltweit. Das ganze dauert also etwas, daher kann es sein, dass Google bereits das nächste Update veröffentlicht, während ältere Geräte von Samsung das vorherige Update noch nicht erhalten haben.
Martin
am 29-05-2017 09:55 AM
Moin,
schau mal unter Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Akkuverbrauch, wer Dein System leer saugt. Wenn da sowas wie "Android-System" der größte Konsument ist, scheint beim Update was schiefgelaufen zu sein. Hier hilft oft ein Werksreset. (Backup nicht vergessen)
Wenn der nicht sofort hilft, mache noch mal einen Werksreset und richte das Telefon nach und nach wieder ein. Also nicht alle Apps auf einmal wieder drauf, sondern nach und nach um zu schauen, ab wann es schlechter wird.
Samsung bietet unglaublich viele Möglichkeiten das System nach eigenen Wünschen zu gestalten und einzurichten. Das geht auch anders.
Das weiß bekommst Du z.B. durch ein dunkles Theme weg: Auf dem Homescreen drücken und gedrückt halten, bis es kurz vibriert. Dann unten links "Hintergründe & Themes" auswählen. Dort kannst Du Dir unter dem Menüpunkt "Themes" (unten, 2. Menüpunkt) ein dunkles Theme auswählen. Ich verwende "Material Dark", damit die Menüs und der Notofication-Bereich dunkel sind.
Samsung muss jedes Update für jedes Gerät einzeln entwickeln. Sie müssen testen, ob der Launcher, alle Services und Apps, die sie anbieten noch mit dem Update funktionieren. Danach wird ein Update durch alle Ländervertretungen von Samsung getestet. Als nächstes folgt der Test durch die Netzbetreiber, die das Gerät im Vertrieb haben. Zu guter letzt wird jede Software-Version (allein in D sind wir jetzt schon bei mindestens 5 Versionen: freies Gerät, T-Mobile, vodafone, o2, 1&1) durch Google in den USA zertifiziert. Das geschieht für alle Versionen weltweit. Das ganze dauert also etwas, daher kann es sein, dass Google bereits das nächste Update veröffentlicht, während ältere Geräte von Samsung das vorherige Update noch nicht erhalten haben.
Martin
am 15-03-2018 01:37 PM
am 16-03-2018 02:58 PM
Hallo Livi,
was hast du denn für ein konkretes Problem mit dem Samsung Galaxy S6 edge?
am 04-07-2018 04:47 PM
Servus , weiß garnicht wo ich anfangen soll
Also wenn das Handy mit WLAN verbunden ist kommen keine voicemails von Whatsapp durc
am 04-07-2018 04:55 PM
Servus , weiß garnicht wo ich anfangen soll
Also voicemails von Whatsapp kommen nicht durch erst wenn ich diese abbreche und neu versuche herunterzuladen kann ich diese hören sonst hängen sie in einer endlosen runterladschleife... Ich kann keine medienwiedergabe über mein Navi mehr starten.
Wenn der Akku ca.20 Prozent hat und ich ein Video starte z.b in YouTube fällt der akkustatus von 20 direkt auf 5 oder sogar 3 Prozent.. das Handy hat nicht eine macke und ist bisher noch nicht runter gefallen. Werde es wohl in die Schublade als Recovergerät verbannen und auf huawei umsteigen den da funktioniert alles!
am 05-07-2018 04:16 PM
Hallo @Anonymous User,
aus deinen Beiträgen geht nicht hervor, ob du keineantworts Tipp schon probiert hast:
@keineantwort schrieb:
schau mal unter Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Akkuverbrauch, wer Dein System leer saugt. Wenn da sowas wie "Android-System" der größte Konsument ist, scheint beim Update was schiefgelaufen zu sein. Hier hilft oft ein Werksreset. (Backup nicht vergessen)
Wenn der nicht sofort hilft, mache noch mal einen Werksreset und richte das Telefon nach und nach wieder ein. Also nicht alle Apps auf einmal wieder drauf, sondern nach und nach um zu schauen, ab wann es schlechter wird.
Was du beschreibst, klingt ungewöhnlich und da verschiedene Funktionen und Apps betroffen sind, halte ich auch in deinem Fall einen Werksreset für die sinnvollste Lösung.
am 06-07-2018 02:53 PM
Hallo,
Habe nachgeschaut und das System ist mit 8 Prozent an meinem akkuverbrauch beteiligt, der größte Konsument ist der Bildschirm was mir normal erscheint. Was mir heute noch aufgefallen ist ist das wenn das Handy vorher im Edge netz war und dann 4g oder h+ verfügbar wäre dieses im Edge netz bleibt, erst nachdem ich den Flugmodus einmal an und wieder ausgeschaltet habe wählt sich das Handy ins richtige netz ein .. also wirklich nur noch gefrustet... Jetzt kommt noch die Nachricht durch das dass s6 das oreo Update doch nicht bekommt und dafür hab ich vor 3 Jahren knapp 600 Euro ausgegeben .. Aber ihr gebt ja auch nur eine Update Garantie von 1,5 Jahre was absolut lächerlich ist .. wie gesagt ich geb lieber nochmal 250 Euro aus ,für ein Gerät mit oreo was anständig mit meinem Navi kommunizieren kann was auch erst 4 Jahre alt ist und wo Samsung mir am Telefon gesagt hat was Samsung dafür kann das vw seit 10 Jahren das gleiche alte Bluetooth Protokoll benutzt und sich nicht weiter entwickeln wie Samsung einfach nur unter aller Sau! Gerade solche Sachen wie Bluetooth sollten immer abwärtskompatibel sein. Und kommt mir nicht mit einem werksreset einmal gemacht nichts gebracht ! Kein Bock das wieder zu machen.
am 09-07-2018 04:22 PM
Hallo Livi,
ich kann verstehen, dass du verärgert bist, wenn dein Samsung Galaxy S6 edge nicht mehr so läuft, wie du es gewohnt bist. Aber gerade bei Problemen, die erst nach einem Update auftreten, kann ein Werksreset sehr hilfreich sein. Nach der Installation einer neuen Firmware bleiben nämlich manchmal Datenreste auf dem Smartphone zurück, die zu Komplikationen führen können. Der Werksreset befreit dein Gerät zuverlässig von diesen Datenfragmenten.
Unserer Anleitung zum Werksreset hilft dir dabei, dein Handy schnell wieder fit zu kriegen.
Viele Grüße
am 13-07-2018 10:11 AM
Soo Werksreset hat nartürlich nichts gebracht !
aber ich mein eure Foren sind ja voll gerade was das Bluetoothproblem angeht und gemacht wird nichts ! Deswegen wars das mit Samsung.
Huawei mit Android 8 funktioniert mit meinem Navi, Galaxy S8 mit Android 8 funktioniert nicht. Ihr solltet mal langsam die Augen auf machen und vllt mal ein fix mittels Update zur verfügung stellen. Ihr erzählt das VW an dem Problem schuld sei weils sie ja mit alten Bluetoothprotokollen arbeiten so einen käse hab ich schon lang nicht mehr gehört.
Vorallem macht es das deutlich das es mit anderen Herstellern funktioniert egal ob Android 7 oder 8. Außer Samsung halt, würde mich schämen solche Produkte anzubieten geschweige denn anzupreisen wie toll sie doch sind oder in Schutz zu nehmen.
Scheiß auf Samsung ! Fernseher steht auch schon im ebay drin.
Eins der unkompetentesten Konzerne die ich kenne !