Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Google playstore erkennt SM-J510FN teilweise als nicht kompatibel an

(Thema erstellt am: 30-12-2020 04:05 PM)
506 Anzeigen
loebi47
Apprentice
Optionen

Bei verschiedenen Apps ('Corona Warn App' RKI und auch 'PURE AIR' von Rowenta) meckert der PlayStore die Apps als 'nicht kompatibel oder auch 'in Deinem Land nicht verfügbar' an.

Woran kann das liegen?

Modellnr.: SM-J510FN

Android-Version: 7.1.1   Samsung Expierience: 8.5

Basisband J510FNXWU3BSE1

Knox 2.9  -  Sicherheitspatch-Ebene  1.August 2019

Herzlichen Dank im voraus

Loebi47

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Gerne, ich habe ein S7 als EU Gerät gekauft das für Schweden produziert wurde, ich kann halt aus diesem Blickwinkel helfen. Bei Dir sehe ich da aber eigentlich keine Probleme.

Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
loebi47
Apprentice
Optionen

Hallo CaptainKirk,

danke für die schnelle Antwort.

Die 'PURE AIR'-App verlangt nach Android 4.1 und höher,

die 'Corona-Warn-App' des RKI will Android 6.1 haben.

Also sollten die Versionen 'eigentlich' compatibel sein.

Ich vermute, dass irgend eine Einstellung (von Samsung?) die angesprochenen Meldungen verursachen.

Danke und

L.G.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

@loebi47 Hast Du vielleicht ein EU Gerät ohne komplette DBT Kennung bei der csc. Kannst Du in der Telefonapp mit dem Code *#1234# herausfinden. Deutet zumindest die Meldung bei der Corona App drauf hin, die ist ja nur für Deutschland in dieser Form ausgerollt.

Barney0w.png
loebi47
Apprentice
Optionen

Hallo BarneyOw,

nach oben genanntem Tipp ist die csc: J510FNDBT3BSH2

Ich weiss nichts damit anzufangen. Kann man das ggf. ändern?

Wenn ja, was muss man ändern?

Vielen Dank im voraus

LG loebi47

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Das sieht gut aus, die Kennung DBT ist das wichtige. Das ist ein Gerät für Deutschland, deswegen ist die Meldung mit dem Dienst falsch. Da musst Du mal Kontakt mit dem Support aufnehmen, da gibt es keinen Grund warum die Apps nicht installiert werden.

Barney0w.png
loebi47
Apprentice
Optionen

Hallo BarneyOw,

danke für die schnelle Antwort. Das habe ich schon mal versucht.

Beim Support für die 'Corona-Warn-App' kam nach der ersten Antwort, das zu prüfen, garnichts mehr. :o/

Bei der 'Pure Air'-App zur Steuerung meines Luftreinigers habe ich eine .apk-Datei gefunden. Da gibt's

noch andere Probleme, die scheinbar nichts mit 'samsung' zu tun haben. Da bleib ich dran.

Nochmals vielen Dank

LG!

Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Gerne, ich habe ein S7 als EU Gerät gekauft das für Schweden produziert wurde, ich kann halt aus diesem Blickwinkel helfen. Bei Dir sehe ich da aber eigentlich keine Probleme.

Barney0w.png