Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gear S3 bei längerer Outdoornutzung

(Thema erstellt am: 26-07-2018 04:13 PM)
2317 Anzeigen
FischSam
Student
Optionen

Hi, hat jemand eine Ahnung, ob es möglich (also technisch sinnvoll) ist, an die Ladestation einer Gear S3 eine Powerbank anzustöpseln? Hintergrund: Ich werde länger (mehrere Tage) mit meiner Gear S3 Outdoor unterwegs sein (und würde dabei gerne auf die Navigation zurückgreifen) - da wo es keine Steckdosen gibt. Mit Handy kein Thema, es gibt ja Powerbanks. Aber geht das auch mit der Gear? Oder macht die Induktivladung da über Leistungsverluste alles kaput? Theoretisch ginge es ja, die Station hat ja einen Micro-USB Anschluss. Bevor ich es ausprobiere und damit evt. was kaputmache - hat hier einer Ahnung?

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Da man die Induktiv-Ladeschale mit dem Kabel auch am Pc (PC-USB geben ca. 500 mAh Ladestrom ab) anschließen und somit die Gear S3 auch darüber laden kann sollte laden mittels einer Powerbank kein Problem darstellen.

Es besteht nur die Möglichkeit das der Ladevorgang länger dauert als an einer Steckdose.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
FischSam
Student
Optionen

Hallo Urlaub (Superuser),

 

danke für die Einschätzung, mittlerweile habe ich in einem Developerforum (engl.) aus das hier bereits aus 2016 gefunden:

 

https://forum.xda-developers.com/gear-s3/help/charge-powerbank-t3513952

 

Das lese ich jetzt so: Dannach sollte man auf den Ladestrom achten (max. 1A) - manche Powerbank liefert da ja schon mehr (für die Schnellladefunktion). Nachdem ich hier im Forum zwei Beiträge zu geplatzten Gear S3 nach dem Ladevorgang gelesen habe, sollte man hier vermutlich schon eher vorsichtig sein!

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
4 Antworten
Lösung
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Da man die Induktiv-Ladeschale mit dem Kabel auch am Pc (PC-USB geben ca. 500 mAh Ladestrom ab) anschließen und somit die Gear S3 auch darüber laden kann sollte laden mittels einer Powerbank kein Problem darstellen.

Es besteht nur die Möglichkeit das der Ladevorgang länger dauert als an einer Steckdose.

Lösung
FischSam
Student
Optionen

Hallo Urlaub (Superuser),

 

danke für die Einschätzung, mittlerweile habe ich in einem Developerforum (engl.) aus das hier bereits aus 2016 gefunden:

 

https://forum.xda-developers.com/gear-s3/help/charge-powerbank-t3513952

 

Das lese ich jetzt so: Dannach sollte man auf den Ladestrom achten (max. 1A) - manche Powerbank liefert da ja schon mehr (für die Schnellladefunktion). Nachdem ich hier im Forum zwei Beiträge zu geplatzten Gear S3 nach dem Ladevorgang gelesen habe, sollte man hier vermutlich schon eher vorsichtig sein!

 

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Der Ladestrom wird vom Ladestecker geregelt. Wird dieser nicht verwendet muß man selbst drauf achten.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo FischSam,

 

ich habe mich bei unseren Experten noch einmal erkundigt. Es ist möglich, die Samsung Gear S3 über eine Ladestation mit einer Powerbank zu laden. Achte aber bitte auf die Spezifikationen, die du auf der Unterseite der Ladestation findest.

 

Ich wünsche dir ein schönes Outdoor-Erlebnis. Wo geht's denn hin? :camping: 

 

Viele Grüße 

FabianD.jpg
0 Likes