Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop

(Thema erstellt am: 12-02-2018 03:11 PM)
26653 Anzeigen
Oswald-Kolle
Journeyman
Optionen

Moin zusammen!

 

Ich habe heute regulär das Update auf Oreo erhalten - und natürlich direkt installieren wollen...

Scheinbar war das ein großer Fehler! Mein S8 verharrt nun in nem Bootloop!!!

-> Samsung Logo pulsiert

-> "Android wird gestartet" -- Optimiere App xx von xx

-> Alles wird heller -> Reboot

 

Nun bleibt mir laut Service / Chat nur das Einsenden des Gerätes - Echt super!

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
sunsilver
Journeyman
Optionen

Auch bei mir war das S8+ im Bootloop nach dem Start eines angebotenen Updates auf Oreo.

Durch die Nacht hindurch war es am Strom und im SAMSUNG Logo hängen geblieben - Zeitweise erschien immer wieder die Meldung "...88 Apps werden optimiert".

 

Mit einem Factory Reset klappt es.

Nicht hilfreich sind

  • Sicherer Modus (eigentlich dazu da, um einzelne, instabile Apps zu löschen)
  • Google Reset (das Handy ist ja nicht erreichbar)
  • Cache Wipe (zumindest bei mir nicht)

Tricky:

 Dadurch, dass das Handy ständig neu bootet und die ON/OFF Taste am rechten Rand nicht funktioniert, ist es schwierig über die Tastenkombo in den Hard Reset Mode zu gelangen, da das S8 nie ausgeschalten werden kann.

-> Abhilfe schafft man, indem man das Netzteil eingesteckt lässt:

  • Mit eingestecktem Netzteil ca. 7 Sekunden lang den Einschalter und die Leiser-Taste gedrückt halten.

Nun sollte nur noch die Ladestandsanzeige sichtbar sein, das Gerät ist aus und kann folgender Tastenkombination wiederhergestellt werden:  

  • Bixby-Taste, die Lauter-Taste und den Einschalter solange gedrückt halten, bis der Hinweis "Systemupdate wird installiert" erscheint
  • Wartet dann einige Sekunden. Es erscheint zunächst ein Bildschirm mit der Fehlermeldung "Kein Befehl", anschließend wechselt das Smartphone in den Recovery-Modus.
  • Die Navigation in diesem Menü erfolgt jeweils durch die LAUTER / LEISER Taste (= hoch / runter), die Auswahl durch die ON / OFF Taste.

Anmerkungen:

Bei mir brachte das Löschen des Systemcaches keine Abhilfe, ich musste ein Factory Reset durchführen, danach Neustart auswählen. 

 

Einschicken müsst ihr das Gerät meines Erachtens nicht, das ist Geldschneiderei für ein Buggy Update von Samsung! :manfrustrated:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

71 Antworten
BW7
Apprentice
Optionen

selbes Problem .. Empfehlung der Telefon Hotline Geraet via Google Account zuruecksetzen . 
Not amussed !!:manfrustrated:

0 Likes
Oswald-Kolle
Journeyman
Optionen

Und wenn ich das Gerät per Google-Account zurück gesetzt habe, dann läuft das Update durch?

 

Dann sind vermutlich auch alle meine Daten (inklusive Bildern) weg - richtig?

0 Likes
BW7
Apprentice
Optionen

davon ist nach worten der Hotline auszugehen ... super loesungsansatz Samsung !! 
zumal der Reset via Google Account meiner unbescheidenen Meinung nach auch nicht funktioniert , da hierzu ja erst mal eine Verbindung zum WLAN vorhanden sein muesste .. welche in dieser Phase des Starts ja noch nicht vorhanden ist .. oder ? 

0 Likes
Oswald-Kolle
Journeyman
Optionen

Aber "ausprobiert" hast Du deren Lösungsansatz auch noch nicht oder?

 

Ob die wlan-Verbindung dann bereits vorhanden ist - oder nicht, kann ich nicht sagen - vermutlich ist sie jedoch nicht vorhanden oder wird gerade aufgebaut... Ich habe jedenfalls SIM und SD-Karte entnommen - komme aus dem Bootloop aber dadurch auch nicht raus.

Bisher habe ich noch keine Unterlagen vom Support zugemailt bekommen (Rücksendeschein) - finde es auch sehr seltsam, dass man den Usern nicht zutraut, selbst die Firmware-Datei auf die SD-Karte zu kopieren und dann vom Recovery-Modus aus die Installation von SD-Karte anzustoßen.

0 Likes
Bruddha
First Poster
Optionen

Habe genau das gleiche Problem.

Manueller Neustart / Ausschalten bringt nichts.

Kundendienst hat mich um Geduld gebeten...

Das hat man davon, wenn man zu früh auf den Zug aufspringt :manfrustrated:

0 Likes
Oswald-Kolle
Journeyman
Optionen

Geduld? D.h?? Ein paar Tage abwarten, und nichts unternehmen?? Wo / wie wirst Du informiert, dass Deine Geduld beendet sein kann??

0 Likes
BenAdil
Student
Optionen

Ich habe dasselbe Problem mit der Bootschleife. Ein Anruf beim Kundenservice hat ergeben, dass der einzige Ausweg ein Hardreset ist. Also warten bis der Akku leer ist, dann mit gedrückter Bixby- und Lauter-Taste booten und dann den Factory Reset auswählen. Alternativ könne man das Gerät auch einschicken (was mir aber zu lange dauert).

BW7
Apprentice
Optionen

hab den Google Reset noch nicht ausprobiert , Bootloop hat den Akku fast leergesaugt und ist gerade erst mal aufladen.
Was denn zu erwartenden Datenverlust angeht, sollte sich bei mir in Grenzen halten Fotos und Backup liegen in der Cloud insofern .. sollte der Factory Reset zumindest keine grossen Verluste bringen 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen,

 

ihr könnt noch einmal ausprobieren, ob sich euer Samsung Galaxy S8 im "Sicheren Modus" starten lässt, indem ihr bei einem Neustart die "Lautstärke-Taste leiser" gedrückt haltet. Falls ja: Sichert eure Daten und macht anschließend einen Werksreset.

 

Vor einem Update - beonders vor einem großen Update - solltet ihr immer erst eure Daten sichern. 

 

Wenn der "Sichere Modus" euch nicht weiterbringt, dann müsst ihr das Smartphone zum Reparieren einschicken.

DavidB.png
0 Likes