Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S6 edge+ - 'Akku 100% geladen' Popup-Benachrichtigung ausschalten

(Thema erstellt am: 31-01-2018 02:48 PM)
1874 Anzeigen
CableGuy
Pathfinder
Optionen

Hallo Zusammen,

 

vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich:

 

Situation:

Mein Galaxy S6 edge+ (Android 7.0, aktuellste Firmware von Jan '18) steht jede Nacht in der QI-Ladeschale auf dem Nachttisch und zeigt mir die Nacht-Uhr an.
Der 'Nicht Stören' Modus ist eingeschaltet und so konfiguriert, dass nur Anrufe bestimmter Personen durchgelassen werden - ansonsten aber alle SMS, Threema-Nachrichten, Mails usw. still und ohne Benachrichtigungs-PopUp eintreffen.

Nun mein Problem:
Irgendwann in der Nacht ist der Akku 100% geladen.
Von diesem Moment an aber erscheint in zyklischen Abständen (weiß nicht genau, welche) eine Popup-Benachrichtigung auf dem Lockscreen (Nachtuhr wird kurzzeitig ausgeblendet), dass der Akku 100% geladen sei, die das gesamte Schlafzimmer (gefühlt) in gleißendem Licht erstrahlen lässt - mindestens so hell, dass ich schon mal morgens um halb 3 davon wach geworden bin.
Offenbar nimmt das Handy die Sache mit dem 'Nicht Stören' nicht so ganz genau. :manindifferent:

Frage:
Wie kann ich diese Akku-Popup-Benachrichtigungen (mindestens im 'Nicht Stören'-Modus)  die das Laden des Akkus betreffen dauerhaft abschalten? Welche App bzw. Dienst ist dafür zuständig?

Wer hat einen Tipp für mich?

Vielen Dank im Voraus,

 

Gruß,

Thomas

0 Likes
3 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Thomas,

 

überprüfe bitte mal, ob bei deinem Samsung Galaxy S6 edge+ in den Einstellungen für den “Nicht stören“-Modus die Option “visuelle Benachrichtigungen ausblenden“ deaktiviert ist. Ich kann dir zwar nicht versprechen, ob dadurch auch die Benachrichtigung über die Akkuladung unterdrückt wird. Aber einen Versuch ist es wert, oder?

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
CableGuy
Pathfinder
Optionen
Hallo Fabian,
Danke für Deinen Tipp. Leider hat dies nichts gebracht.
Die Frage ist also: Wie schalte ich jedwede Benachrichtigung über den Ladestatus des Akkus ab? Welcher Dienst ist hierfür verantwortlich?
BTW... je nachdem, welche Uhr man als Bildschirmschoner(früher Daydream) einrichtet, ist der Effekt mehr oder weniger nervig.
SAMSUNG bietet leider keine eigene Nacht-Uhr (soweit ich weiß). Zumindest die Original-Uhr von Google schaltet bei der 'Akku ist 100% geladen'-Benachrichtigung nicht auf den Lockscreen um. Dafür kann diese wiederum keine Symbole für eingegangene Mails oder Threema-Nachrichten anzeigen.
Einzige Lösung scheint zu sein, das Handy irgendwie dazu zu bewegen, KEINERLEI Notification mehr zuzulassen, wenn der Akku voll geladen ist. Wie aber mache ich das?

Danke & Gruß,
Thomas
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Thomas,

 

das lässt sich nicht machen.

 

Generell solltest du dein Smartphone auch nicht die ganze Nacht am Strom lassen, da dies die Lebenszeit deines Akkus verkürzt. Die Nachrichten werden dir immer eingeblendet, weil dein Akku voll ist und die Station aufhört, zu laden. Kurz darauf merkt die Station/das Smartphone, dass der Akku nicht bei maximaler Spannnung ist und beginnt den nächsten Ladezyklus. Der Akku ist gleich wieder voll, du bekommst das Popup eingeblendet und das Spiel beginnt von vorne. 

 

Mein Tipp: Du kannst zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen, wenn du dein Smartphone nicht über Nacht lädst. Du wirst nicht durch die Benachrichtigungen geweckt und du schonst deinen Akku. 

DavidB.jpg
0 Likes