Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Note 8 Akku entlädt komplett innerhalb von Sekunden

(Thema erstellt am: 10-05-2019 09:30 AM)
3755 Anzeigen
Nadjala
Explorer
Optionen
Hallo, nutze das Galaxy Note 8 und habe mich hier schon direkt nach Kauf mehrfach über die Akkuleistung beschwert, aber mittlerweile nimmt das Problem Ausmaße an, die zu peinlichen beruflichen Situationen führen! Bei 30% Akkuladung fällt der Akku abrupt innerhalb von einer Minute auf 15% und führt nach wenigen Sekunden zu 0% und stürzt ab. Super bei einem geschäftlichen Telefonat. Das Gerät ist gerade mal 1,5 Jahre alt und die Akkus lassen sich bei der neuen Generation nicht mehr selber austauschen. Wenn schon ein fester Akku verbaut ist, sollte er, wie bei Apple, auch mehrere Jahre halten. Es laufen keine energiefresser Apps im Hintergrund und nein, ich möchte mein Gerät nicht auf Werkseinstellung zurücksetzen. So ein miserabler Akku in einem Gerät mit soviel Kapazität ist eine wirkliche Zumutung. Gruß
12 Antworten
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen
Lass am besten mal das Telefon in einem Samsung Customer Plaza überprüfen.

Naja zum Thema Akku und dem oben genannten Hersteller braucht man nicht viel sagen. Ich erinnere mich ganz schwach an eine Austauschaktion von Millionen Akkus .
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Nadjala,

 

ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich der massive Akkuschwund deines Smartphones nervt. Und natürlich soll das nicht nach 1,5 Jahren bei deinem Note8 vorkommen.

 

So, wie @Inaktiver_User vorgeschlagen hat, kannst du dein Smartphone und den Akku auf jeden Fall gern von einem autorisierten Servicepartner überprüfen lassen. Entweder in einem unserer Customer Service Plaza oder - sollten sie zu weit weg sein - indem du dein Handy einschickst. Die Kollegen vom Support erklären dir alles Weitere zum Vorgehen unter 06196 77 555 77. Lebst du nicht in Deutschland, dann meld dich kurz, damit wir dir die Kontaktdaten für die Schweiz bzw. Österreich geben können.

 

Eine Anmerkung zum Werksreset möchte ich dennoch machen:
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du dein Smartphone noch nie zurückgesetzt? Ja, ich habe gelesen, dass du das nicht in Betracht ziehst, aber gerade bei diesem immensen Akkuverbrauch lohnt es sich, einen Werksreset auszuprobieren. Ich erkläre dir auch gern, warum: Durch tägliche Nutzung, durch Updates von Apps aber auch durch Android Software-Aktualisierungen sammeln sich mit der Zeit ungeheuer viele Daten auf deinem Gerät an. Die können dein Smarpthone nicht nur langsamer machen, sondern sorgen eben auch dafür, dass der Akku viel mehr für gewisse Vorgänge "arbeiten" muss - und sich dadurch schneller entleert. Wir empfehlen darum, in regelmäßigen Abständen auf dem Gerät "aufzuräumen". Und das geht eben mit einem Werksreset. Klar, man muss ein bisschen Zeit für die Vorbereitung einplanen. Aber wenn das System danach wieder rund läuft, dann hat es sich doch gelohnt, oder meinst du nicht? 

Falls du dich also doch dazu entscheiden solltest, einen Reset durchzuführen, dann findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: So geht der Werksreset auf dem Samsung Smartphone

 

Nadjala
Explorer
Optionen
Da die Spontanentladung erst ab 30% eintritt, gehe ich davon aus, dass es an dem Akku liegt. Von 100% bis 30 % tritt dieses heftige Problem nicht auf. Zwar habe ich aufgrund intensiver beruflicher Nutzung den Akku schon immer 2x tgl. laden müssen, aber der rapide Abfall der Akkuleistung ab 30% ist neu, so dass ich mittlerweile bei 35% lade.
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen

Lass den Akku mal Komplett leer laufen , und lade Ihn danach vollständig auf 100% auf . Velleicht ist es auch teilweise eine Kalibrierungs Sache ( detaillierte Anleitungen gibt es im Netz )  auch wenn der Akku möglicherweise schon über die Zeit an Leistung verloren hat.

0 Likes
Nadjala
Explorer
Optionen
Der Akku ist ja jedesmal komplett leer, wenn ich ihn nicht rechtzeitig vor Erreichen der 30% lade. Dann geht er innerhalb von ca. 1-2 Minuten auf 15% und wenn ich dann nicht innerhalb von 5 Sekunden das Ladegerät anschliesse, geht das Galaxy aus. Wenn es dann am Netz ist, zeigt es 0% an und lädt dann wieder ganz normal bis auf 100% auf. Von 100% auf 50 % reduziert sich der Akku innerhalb von Stunden und dann geht es immer schneller mit der Entladung, ab 30% dann innerhalb von Minuten, ab 15% in Sekunden.
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen

Ok verstehe.

 

Dann lass das Telefon wie schon im Topic vorgeschlagen vom Service überprüfen.

 

Natürlich sehr ärgerlich der Zustand hinzu wenn man beruflich auf das Telefon angewiesen ist. 

0 Likes
Snoopylein
Student
Optionen

Bei meinem Note 8 passiert exakt das selbe!!!

Ich habe bereits Werksreset und auch Update auf 8 gemacht und danach nochmal Werksreset. Leider bringt Reset garnix in Bezug auf den heftigen Akkuschwund. Ich denke nicht dass es am Akku liegt. Sondern eher an der Software die den Akkustand misst bzw bewertet. Wäre ja ein komischer Zufall dass es viele Note 8 gibt bei denen exakt dieses Problem genauso exakt auftritt.

 

Akkutausch wird daher nichts bringen. Ich denke, dass der Akku bei 30% bereits eigentlich schon nur noch evtl 1% hat.

 

Statt jedes Jahr ein komplett neues Handy mit neuen Fehlern rauszubringen sollte man als Hersteller wohl besser mal an den bestehenden Problemen arbeiten und einfach ein überarbeitetes fehlerfreies Handy rausbringen.

 

Eigentlich mag ich Samsung Handys. Vor allem weil ich sehr einfach alle Daten auf ein neues Samsung übertragen kann. Sollte ich endlich lernen wie man alle Daten auf ein Handy eines anderen Herstellers übertragen kann, werd ich leider wechseln......

0 Likes
Asgart
First Poster
Optionen

Bei meinem Galaxy Note 8 passiert exakt dasselbe. 

Es ist mir jetzt zwei mal passiert in sehr ungünstigen Situationen bei denen ich unterwegs war und keine Auflademöglichkeit hatte. Der Akku entlädt sich ganz normal bis ca 30%, aber ab da dauert es nur noch weniger als eine Minute, bis der Akkustand bei 0% angelangt ist und das Gerät sich abschaltet. Ich sehe die Prozentanzeige quasi sekündlich runter ticken.

Allerdings konnte ich das Problem bisher zuhause nicht reproduzieren.. Ich bin momentan bei unter 20% Akkustand und der Akku verhält sich normal. Nur ist diese Unzuverlässigkeit die damit einhergeht extrem nervig, da ich jetzt immer davon ausgehen muss, dass mein Smartphone plötzlich den Geist aufgibt und ich immer eine Powerbank oä mitführen muss...

0 Likes
Hardy
First Poster
Optionen

Mein Note 8 ist jetzt knapp 3 1/2 Jahre alt und hat bisher einwandfrei funktioniert. Jetzt hat es aber plötzlich dieselbe Macke. Bei ungefähr 30% Ladung bricht der Akku auf einen Schlag komplett auf Null% zusammen. Danach lässt er sich wieder ganz normal aufladen. Apps - wie z.B. AccuBattery - zeigen eine Akkugesundheit von 97% und registrieren den Einbruch nicht. Wenn ich das verhindern will und der Samsung-Empfehlung einer Maximalaufladung von 85% folge, kann ich das Gerät nur noch mit einem Ladezustand zwischen 30% und 85% benutzen. Das ist nur ca. die Hälfte der Kapazität. Sehr ärgerlich. Ist tatsächlich der Akku kaputt oder liegt es an der Ladesoftware? Ich habe bei Samsung angefragt, bekomme aber keine Antwort. Was ist das denn für ein Kundenservice? Wie hast du dein Problem gelöst?

0 Likes