Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy M31s - Android 11 - "Samsung, wo ist der Screenrecorder geblieben?"

(Thema erstellt am: 15-03-2021 06:49 PM)
1222 Anzeigen
Ando
Explorer
Optionen

Hallo Samsung und Community,

auf meinem M31s ist nun Android 11 drauf. Schön! Habe mich sehr darauf gefreut, da Google in diese Version endlich (!) einen Screenrecorder "Out-of-the-box" mit eingebaut hat. 😀

Somit habe ich voller Vorfreude (nach dem Update) nach dem Screenrecorder gesucht...

Ääääääh.....
Mmmmmmh..... 🤔

tja... und NICHT gefunden?! Habe ich was übersehen?

Somit meine Frage:
Wo ist denn der in Android 11 nativ eingebaute (!) Screenrecorder geblieben?

Und sollte er von Samsung tatsächlich entfernt worden sein:
Wieso wird ein natives Android-Feature entfernt?
Werden in Zukunft noch weitere native Features entfernt?😨

 

Würde mich über eine Antwort sehr freuen...

 

Mit freundlichen Grüßen
Ando

 

P.S.: Nein, eine App eines Drittanbieters für Screenrecorder möchte ich mir auf einem Android 11 Phone nicht installieren. Ist ja schon vorhanden...

Smartderechte
Voyager
Optionen
Ernsthaft!? wasn das? naja kann man nichts machen 😑
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich weiß nur das z.B. der sichere Ordner nicht geht weil ganz einfach der Knox Chip fehlt. Deswegen kann ich mir vorstellen das der Bildschirmrecorder genauso fehlt.
Barney0w.png
Ando
Explorer
Optionen

Ja, so sieht das Ding wohl auf den "teureren" Samsung Geräten aus. 
Und beim M31 (oder auch M30s) ist dieses Icon leider nicht vorhanden.

Ich hätte ja nichts dagegen, wenn andere Samsung-Features (Sicherer Ordner, Schnelle Zeitlupe, 120 MP Kameras, Diktiergerät mit Stereo-Aufnahme, etc. etc.) bei den Budget-Phones gestrichen werden... Kann ich ja verstehen - als Verkaufsargument.

Aber wenn native Android-Funktionen versteckt werden, finde ich das dann weniger prickelnd. Immerhin wurden die Features von Android 11 ja medial rauf und runtergedudelt. Und der Screenrecorder war (zumindest für mich) ein Feature, welches ich wirklich gut gebrauchen könnte. 

Da ich Drittanbieter-Apps (Screenrecorder) nutzen kann, würde es technisch gesehen ja auch auf dem M31 funktionieren. Es fühlt sich halt so an, als wenn man den "Billigheimern" einfach native Android-Features streicht, damit sie das nächste mal ein Flagschiff kaufen. Und das sehe ich dann doch recht kritisch. 

Dann streicht mir doch lieber das IMHO überladene "ONE UI 3.0" oder die nunmehr obsolete "Samsung Cloud" oder die "AR-Emoji-Sticker"...


Besonders doof finde ich, dass das von Samsung nicht kommuniziert wird. Dass sich somit Leute das M31 kaufen (ein eigentlich echt cooles Smartphone!), weil sie glauben dann ein Android11 Phone in der Hand zu haben, welches die "neuen Features" von Android11 dann auch an Bord hat - hat es aber eben nicht!

Ando
Explorer
Optionen

Ja, sieht so aus. Aber ich würde von Samsung gerne wissen - WARUM?

Um billige Samsung-Geräte unattraktiver zu machen? 
Weil es die Hardware nicht packt?
Weil es noch in der Testphase ist und erst später ausgerollt wird?

Hier fehlt mir die Kommunikation des Unternehmens.

Ando
Explorer
Optionen

Mmmh.. soweit ich gelesen habe soll das Screenrecorder-Feature teil des AOSP ("Android Open Source Project") sein - und wäre damit OpenSource und somit frei verfügbar.


Im Code kann ich den Screenrecorder jedenfalls vorfinden: 
https://cs.android.com/search?q=screenrecord

https://android.googlesource.com/platform/frameworks/av/+/master/cmds/screenrecord/


Es wird hier: https://www.android.com/android-11/ auch extra als "besonderes" ("finaly") Feature angepriesen. Also als besonders hervorzuhebendes Android11-Feature. Ein Google-Pixel-Phone wird hier nicht beworben.


Wenn Samsung kommuniziert, dass es dieses Feature beim M30s oder M31 nicht gibt... okay. Dann weiß ich ja bescheid.

Aber so kaufe ich mir evtl. ein Handy, welches meinen Erwartungen ("Hey, cooles günstiges Samsung-Handy mit Android11! Cool, das hat doch jetzt auch so einen Screenrecorder wie die iPhones!") nicht entspricht.

Und das finde ich kritisch...

Ando
Explorer
Optionen

Richtig. Da sollte es sein. 

Ist wahrscheinlich bei den teureren Geräten von Samsung auch so.

Beim M30s oder M31 ist da aber kein Screenrecorder-Icon vorzufinden. Alles andere (und die Icons von anderen Apps) sind vorhanden. Nur das Screenrecorder-Icon fehlt halt...

Und das hätte ich halt gerne vor dem Kauf gewußt, da ich dann evtl. ein anderes Handy gekauft hätte. Ich habe das M31 geholt, weil ich wußte: es gibt ein Update auf Android 11... und hoffte somit auf das Feature. 😐

Ando
Explorer
Optionen

Ja, einen sicheren Ordner gibt es nicht. Aber das wußte ich schon. 
Außerdem war es ja ein extra Samsung-Feature. Da kann ich schon verstehen, wenn derartige Features der Hersteller nur die Flagschiffe bekommen. Das ist ja auch okay so.

Ich ärgere mich halt über gestrichene Features im origingalen Android-Code...
Das habe ich halt nicht erwartet...

max463356
Helping Hand
Optionen
du hast natürlich Recht sehr ärgerlich, sollte bei jedem Gerät sein Screen Recorder eigentlich.
0 Likes
EinS20Besitzer
Helping Hand
Optionen
Vielleicht musst du das nur noch in das Quick Panel aktivieren. Du musst dafür das Quick Panel komplett ausfahren, auf die drei Punkte klicken und dann auf Schaltfläche bearbeiten gehen.

Screenshot_20210317-074751_Samsung Members_17215.jpg

0 Likes
Ando
Explorer
Optionen

Ja, auch das habe ich schon probiert.  😩
Ich habe mir förmlich die Finger wund gescrollt... es ist leider nicht vorhanden...
Auch in anderen Einstellungen... nicht vorhanden...

(Ich würde euch das gerne mit einem Video meines Screens aufzeigen wollen... allerdings... 🤷‍♂️)

Würde mich ja freuen, wenn Samsung das einfach mal offiziell bestätigen oder verneinen würde... Mehr wünsche ich mir ja gar nicht!

0 Likes