Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy A70 Pro Mode Einstellungsmöglichkeiten

(Thema erstellt am: 18-11-2019 12:26 PM)
2203 Anzeigen
camfan
Navigator
Optionen

Hallo! Ich hätte eine Frage zu meinem Galaxy A70: Im Pro Mode kann man nur ISO, Weissabgleich und Belichtungskorrektur einstellen. Wird es mit einem Upadte vielleicht mal die Möglichkeit geben, auch den Fokus und besonders die Belichtungszeit selber einzustellen? Das fände ich super :smiling-face:

Danke für Antworten im Vorraus :smiling-face:

 

LG Arne :smiling-face:

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
salagou
Maestro
Optionen

hallo @camfan 

ich bin mir im Klaren, dass die Einstellmöglichkeiten bei unserm Galaxy A70 nicht den Umfang haben können wie etwa eine bessere Spiegelreflexkamera - bin selber aber trotzdem mit den automatischen Einstellungen (was mir das fotografieren sehr erleichtert) und den begrenzten manuellen Einstellmöglichkeiten zufrieden, insbesonders wenn ich unterwegs bin und auf der Schnelle ein Motiv nicht auslassen will.

zum Fokus: die Möglichkeit, durch Antippen des zu fokussierenden gewünschten Bereichs diesen scharf zu stellen, wirst Du sicherlich schon genutzt haben (Foto und Pro).

Belichtung: ich begnüge mich mit dem Helligkeitsregler, der auch im Foto-Modus nach Antippen des Display zu sehen ist. Bei Pro kann oben rechts zw. 3 Einstellungen für die Art der Belichtungsmessung gewählt werden.

Ob der Szenenoptimierer ein Gewinn ist? - ich sehe kaum Unterschiede wen ich ihn deaktiviere.

Ich bleibe meist im Foto-Modus, den Nacht-Modus habe ich noch nicht ausreichend getestet - die Belichtungszeit ist etwas länger.

Was ich eher vermisse ist ein weiteres Ojektiv für Tele. So bleibt nur das Fingerspreizen.

Was die teureren Samsung-Smartphones hinsichtlich Kamera leisten weiss ich nicht.

Vielleicht werden Deine Anregungungen an die Entwickler weitergegeben.

Nutzt Du im Foto-Modus den "Zauberstab" oben rechts? Oder den Blitz?

Und Du stellst ja hier in der Fotoecke auch gute Aufnahmen ein.

Gruß, salagou

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten
Lösung
salagou
Maestro
Optionen

hallo @camfan 

ich bin mir im Klaren, dass die Einstellmöglichkeiten bei unserm Galaxy A70 nicht den Umfang haben können wie etwa eine bessere Spiegelreflexkamera - bin selber aber trotzdem mit den automatischen Einstellungen (was mir das fotografieren sehr erleichtert) und den begrenzten manuellen Einstellmöglichkeiten zufrieden, insbesonders wenn ich unterwegs bin und auf der Schnelle ein Motiv nicht auslassen will.

zum Fokus: die Möglichkeit, durch Antippen des zu fokussierenden gewünschten Bereichs diesen scharf zu stellen, wirst Du sicherlich schon genutzt haben (Foto und Pro).

Belichtung: ich begnüge mich mit dem Helligkeitsregler, der auch im Foto-Modus nach Antippen des Display zu sehen ist. Bei Pro kann oben rechts zw. 3 Einstellungen für die Art der Belichtungsmessung gewählt werden.

Ob der Szenenoptimierer ein Gewinn ist? - ich sehe kaum Unterschiede wen ich ihn deaktiviere.

Ich bleibe meist im Foto-Modus, den Nacht-Modus habe ich noch nicht ausreichend getestet - die Belichtungszeit ist etwas länger.

Was ich eher vermisse ist ein weiteres Ojektiv für Tele. So bleibt nur das Fingerspreizen.

Was die teureren Samsung-Smartphones hinsichtlich Kamera leisten weiss ich nicht.

Vielleicht werden Deine Anregungungen an die Entwickler weitergegeben.

Nutzt Du im Foto-Modus den "Zauberstab" oben rechts? Oder den Blitz?

Und Du stellst ja hier in der Fotoecke auch gute Aufnahmen ein.

Gruß, salagou

 

 

camfan
Navigator
Optionen

Danke :smiling-face: Ne, ich habe noch nie in meinem Leben den Blitz genutzt :smiling-face: Den Zauberstab mit den Filtern auch noch nicht :smiling-face:

Den Nacht Modus finde ich persönlich sehr gut, am besten mit Stativ. Und für ein Mittelklassehandy reichen diese Einstellungsmöglichkeiten ja noch aus :smiling-face: Aber manuelle Belichtungszeit wäre bei z.b. Sonnenuntergängen doch noch besser, da es präziser wäre als die Belichtungskorrektur :winking-face: :smiling-face:

 

LG Arne :smiling-face:

salagou
Maestro
Optionen

danke @camfan für Deine Rückmeldung.

Was Blitz betrifft: ich habe diesen nur 1x genutzt, dann das gleiche Motiv nochmal ohne Bltz - in einer Kirche. Mir gefällt die Aufnahme ohne Blitz besser, sie war zwar dunkler (wie es auch in der Kirche war) aber kontrastreicher.

Den Zauberstab mit seinen Effektmöglichkeiten nutzte ich bislang auch nicht.

Zu Aufnahmen von Sonnenauf- und untergängen, da hoffe ich noch auf Gelegenheit.

Grüße, salagou

Nachtrag: auch in der Galerie gibt es etliche Möglichkeiten, Bilder nachträglich zu bearbeiten - über den Stift unterhalb des Bildes.

0 Likes
camfan
Navigator
Optionen

Danke :smiling-face: Das mit dem Bearbeiten weiss ich schon, aber danke. Nutze zum bearbeiten aber auch Snapseed und Lightroom :smiling-face:

 

LG Arne :smiling-face:

0 Likes