am 12-01-2018 04:57 PM
Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche hat die Akkuleistung von meinem Galaxy a5 2017 rapide nachgelassen. Vorher musste ich es alle zwei Tage aufladen, von einem auf den anderen Tag ist der Akku jetzt schon nach einem Tag leer.
Besonders merkwürdig ist, dass der Akkustand über Nacht um ca. 40% (!!) sinkt, obwohl es ausgeschaltet ist. Wenn ich es nachts an lasse, sinkt der Akkustand auch um ca. 40%.
Die ersten paar Male, dass der Akku dadurch über Nacht auf 0% gefallen ist, und ich es am nächsten Morgen aufgeladen und wieder eingeschaltet habe, musste ich auch das Datum und die Uhrzeit wieder neu einstellen. Das ist zumindest jetzt nicht mehr vorgekommen.
Es gibt nur zwei Ereignisse, die dieses merkwürdige Akkuverhalten vielleicht erklären könnten:
1. Habe ich vor ca. einer Woche ein Software-update runtergeladen.
2. Hatte ich das Smarphone mit mir im Badezimmer, während ich gebadet habe. Allerdings ist es nicht mit Wasser in Berührung gekommen (abgesehen davon, dass es wasserdicht sein soll) und hat mir auch keine Warnung angezeigt, dass Feuchtigkeit hineingelangt wäre.
Habt ihr eine Idee, warum die Akkuleistung so plötzlich nachgelassen hat und was ich jetzt machen soll?
Vielen Dank für eure Hilfe!
am 13-01-2018 07:45 AM
Du hast vor ca. 1 Woche ein Softwareupdate gemacht und seit ca. 1 Woche beteht dieses Akkuproblem?
Sichere deine Daten und setz es auf Werkseinstellung zurück.
Danach führst du zuerst einen Testlauf durch. Erst nach diesem Testlauf spielst du die Sicherung der Daten bzw. installierst di Apps wieder neu.
am 14-01-2018 11:24 PM
Danke. Daran habe ich auch schon gedacht, allerdings verstehe ich nicht, warum ein Software Update dazu führen sollte, dass auch im ausgeschalteten Zustand so viel Akkuleistung schwindet. Könnte es vielleicht noch eine andere Ursache geben?
am 15-01-2018 09:53 AM
Sicherlich besteht auch die Möglichkeit das etwas Anderes dazu führt. Allerdings ist das Zusammentreffen des Updates und auftreten dieser schnellen Entladung schon auffällig.
am 16-01-2018 12:21 PM
Hallo Ayra,
@Urlaub hat Recht - der Tipp mit dem Werksresett und der Datensicherung via Smart Switch hätte so auch 1:1 von mir stammen können. :smileywink:
Ayra schrieb:
Danke. Daran habe ich auch schon gedacht, allerdings verstehe ich nicht, warum ein Software Update dazu führen sollte, dass auch im ausgeschalteten Zustand so viel Akkuleistung schwindet.
Eine kurze Erklärung dazu: Nach einem Update der Firmware kann es vorkommen, dass sich noch Fragmente der alten Software auf deinem Samsung Galaxy A5 (2017) befinden - und diese können tatsächlich die unterschiedlichsten Funktionen beeinträchtigen. Auch die Akkuleistung.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 07-02-2018 07:21 PM
Danke.
Ich habe mein Galaxy (nach zugegebenermaßen längerem Zögern) nun letzte Woche auf Werkseinstellungen zurückgestellt und im Laufe der Tage den Akku mehrmals komplett verbraucht und wieder vollständig aufgeladen. Leider hat sich an der Akkuleistung nichts verändert..
Habt ihr vielleicht noch einen anderen Tip für mich? Ansonsten müsste ich es vielleicht tatsächlich einschicken.
am 08-02-2018 02:16 PM
Hallo Ayra,
naja bevor du es einschickst, kannst du auch mal den Remote-Service einen Blick auf dein Samsung Galaxy A5 (2017) werfen lassen. Vielleicht entdecken die ja in den Einstellungen irgendeinen Grund für den hohen Akkuverbrauch.
Wenn du nicht in Deutschland wohnen solltest, kannst du dich auch an den Fernwartungs-Service in Österreich oder
die Fernwartung in der Schweiz wenden.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 21-03-2019 07:28 AM
Guten Morgen! Mich würde interessieren wie die Geschichte weiter geht? Was hast du rausgefunden? Meine beiden Töchter haben das selbe Problem, allerdings ohne erkennbaren Zusammenhang mit einem softwareupdate.
Liebe Grüße
Katrin
am 22-03-2019 11:14 AM
Hi Katrin,
der Remoteservice konnte mir nicht weiterhelfen, sondern haben mir gesagt, ich solle es einschicken. Das habe ich dann auch gemacht. Es lag anscheinend ein Fehler in der Elektronik vor und ein Teil musste repariert bzw. ausgetauscht werden. Danach hat es wieder einwandfrei funktioniert.
Wenn also die hier genannten Schritte nicht funktionieren, würde ich empfehlen, es einzuschicken.
Viele Grüße
Ayra
am 04-05-2019 01:22 PM
Hey Ayra,
ich habe momentan das selbe Problem mit der Akkuleistung. Ich sehe dass ich noch 9% habe und nicht mal eine Minute später fährt das Handy runter weil angeblich es keinen Storm mehr hat .. 😕 früher wäre mich mit dieser leistung noch mind 1 stunde ausgekommen und jetzt ....
Ich wollte dich fragen, ob das Einschicken und die Reperatur was gekostet hat ?
Weil wenn das Handy noch keine 2 Jahre alt ist, wäre dieser Service kostenlos, nicht ?
Liebe Grüße
Cat246