am 23-11-2019 12:41 AM
Hallo Community
Ich soll mich absofort zusätzlich über die Microsoft Authenticator app authentifizieren, habe aber noch kein SmartPhone.
Die Android Updates am neu zu kaufenden SmartPhone möchte ich aber gerne kabelgebunden über einen Festnetz-Internet Receiver herunterladen.
Frage: Komme ich mit dem Samsung Galaxy A20e Duos / USB-C 2.0 / (Menüpunkt "Ethernet" existiert laut Handbuch) mit Hilfe eines USB/LAN Adapters am USB-C 2.0 Anschluss und einem LAN-Kabel an einen Festnetz-Internet Receiver ins Internet ?
Laut Handbuch existiert der Menüpunkt "Ethernet"
SM-A202F_A405FN_DS_UM_Open_Pie_Ger_Rev.1.0_190410.pdf
Zitat aus dem Handbuch:
"Ethernet (Weitere Verbindungseinstellungen)
Wenn Sie einen Ethernet-Adapter anschließen, können Sie ein kabelgebundenes Netzwerk verwenden und die Netzwerkeinstellungen konfigurieren."
Zusatzinfo: Das WLAN des A20e bietet maximal den "n" Standard (802.11b/g/n)
Ist der kabelgebundene Download aus dem Internet dann sogar schneller ?!?
Oder soll ich z.B. das Samsung Galaxy A30s kaufen ?
Da steht noch "(OTG)" nach dem USB Anschluss in Klammer => USB-C 2.0 (OTG)
Habe bei der Suche im Internet nach einer Antwort auch Texte gelesen, die USB "OTG" (On-the-Go) Kabeln / Adaptern voraussetzen ?!?
Hoffe auf Antwort
Danke im voraus
Grüße Kurt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
06-12-2019 12:16 AM - bearbeitet 06-12-2019 12:26 AM
Hallo @AlwinS
Danke für die Bestätigung, dass auch das Galaxy A20e OTG-fähig ist.
Kann man auch 2 (Teil-) Antworten gleichzeitig als Lösung akzeptieren?
Werde also das Galaxy A20e kaufen und melde mich, ob ich mit dem bereits gekauften USB-C/LAN Adapter kabelgebunden ins Internet komme.
Inzwischen habe ich aber auch auf diversen Internetseiten von Smart Switch gelesen.
Über ein USB Kabel und dem auf dem Computer installierten (Open Source) Windows Programm Smart Switch (von Samsung Electronics Co. Ltd.) kann man Galaxy Handys auch ohne OTA (Firmware-Update Over-The-Air per WLAN) kabelgebunden updaten.
Das kabelgebunde Update sollte dann über ein USB Kabel am Windows PC mit Internetanschluss über das dort installierte Windows Programm Smart Switch laufen.
Danke
Grüße Kurt
am 06-12-2019 12:26 AM
am 06-12-2019 12:30 AM
am 06-12-2019 12:30 AM
am 06-12-2019 11:07 AM
am 01-01-2020 02:49 PM
Hallo @JudithH
Habe das Galaxy A40 gekauft
Mit dem Adapter für USB Typ C auf Ethernet / LAN Kabel:
https://i-tec.cz/de/produkt/c31flatlan-3/
komme ich direkt per LAN Kabel über das Festnetz Modem ins Internet.
Ethernet-Kabel verbunden
Ethernet-Kabel verbunden (zum Einrichten tippen)
Ethernet verbunden
Ethernet verbunden - konfigurieren
Verbindungstyp
Ethernet - Verbindungstyp, Proxy
Verbundenes Gerät - USB Anschluss Info
Das Android Software-Update ist aber leider nur über WLAN (oder das mobile Netz) möglich.
"Einstellungen / Software-Update"
(Updates herunterladen, Letztes Update)
.. meldet:
"Netzwerk nicht verfügbar. Später erneut versuchen"
PS:
Eine USB Maus und USB Tastatur kann man natürlich auch problemlos über einen Adapter von USB-C auf USB-A anschliessen.
Mit einem zusätzlichen USB Hub dazwischen auch beide gleichzeitig.
Grüße Kurt
am 02-01-2020 04:16 PM
Hallo @kurt_h,
spricht denn etwas dagegen, das Update über die Software Smart Switch zu machen? Das wäre ja auch kabelgebunden am PC und die Möglichkeit hattest du ja auch bereits entdeckt und in einem deiner früheren Posts angesprochen.
Liebe Grüße
03-01-2020 12:45 AM - bearbeitet 03-01-2020 12:49 AM
am 06-01-2020 04:58 PM
Hallo @kurt_h,
danke für deine ausführliche Antwort.
Hab ich das richtig verstanden, dass du dein Gerät nun Updaten konntest?
Eine Updatefunktion über Ethernet ist eher unwahrscheinlich. Ich leite deinen Wunsch aber trotzdem gerne mal weiter. Versprechen kann ich aber nichts. Hier heißt es also: Abwarten und Pizza futtern.
Liebe Grüße
am 06-01-2020 05:56 PM
Hallo @AlwinS
Ja Danke, ich habe das (Android) Software-Update auf dem Galaxy A40 per WLAN erfogreich durchgeführen können.
Und Danke auch für das Angebot meinen Wunsch " (Android) Software-Update per Ethernet " weiterzuleiten.
Derzeit wird ja bei aktiver Option "Automatisch über WLAN" überprüft ob das WLAN aktiv ist oder nicht.
Möglicherweise ist es gar kein großer Unterschied/Aufwand auch zu prüfen ob eine Ethernet-Verbindung mit dem Internet-Router aufgebaut ist.
PS: meine Pizza müsste glutenfrei sein.
Danke
Grüße Kurt