Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

A20e - mit USB-C/LAN Adapter kabelgebunden ins Internet ?

(Thema erstellt am: 23-11-2019 12:41 AM)
7062 Anzeigen
kurt_h
Explorer
Optionen

Hallo Community

 

Ich soll mich absofort zusätzlich über die Microsoft Authenticator app authentifizieren, habe aber noch kein SmartPhone.

Die Android Updates am neu zu kaufenden SmartPhone möchte ich aber gerne kabelgebunden über einen Festnetz-Internet Receiver herunterladen.

 

Frage: Komme ich mit dem Samsung Galaxy A20e Duos / USB-C 2.0 / (Menüpunkt "Ethernet" existiert laut Handbuch) mit Hilfe eines USB/LAN Adapters am USB-C 2.0 Anschluss und einem LAN-Kabel an einen Festnetz-Internet Receiver ins Internet ?

 

Laut Handbuch existiert der Menüpunkt "Ethernet"
SM-A202F_A405FN_DS_UM_Open_Pie_Ger_Rev.1.0_190410.pdf
Zitat aus dem Handbuch:

"Ethernet (Weitere Verbindungseinstellungen)
Wenn Sie einen Ethernet-Adapter anschließen, können Sie ein kabelgebundenes Netzwerk verwenden und die Netzwerkeinstellungen konfigurieren."

 

Zusatzinfo: Das WLAN des A20e bietet maximal den "n" Standard (802.11b/​g/​n)

Ist der kabelgebundene Download aus dem Internet dann sogar schneller ?!?

 

Oder soll ich z.B. das Samsung Galaxy A30s kaufen ?
Da steht noch "(OTG)" nach dem USB Anschluss in Klammer => USB-C 2.0 (OTG)

Habe bei der Suche im Internet nach einer Antwort auch Texte gelesen, die USB "OTG" (On-the-Go) Kabeln / Adaptern voraussetzen ?!?

 

Hoffe auf Antwort

Danke im voraus

 

Grüße Kurt

Springe zur Lösung
kurt_h
Explorer
Optionen

Hallo @AlwinS

 

Danke für die Bestätigung, dass auch das Galaxy A20e OTG-fähig ist.

 

Kann man auch 2 (Teil-) Antworten gleichzeitig als Lösung akzeptieren?

 

Werde also das Galaxy A20e kaufen und melde mich, ob ich mit dem bereits gekauften USB-C/LAN Adapter kabelgebunden ins Internet komme.

 

Inzwischen habe ich aber auch auf diversen Internetseiten von Smart Switch gelesen.

Über ein USB Kabel und dem auf dem Computer installierten (Open Source) Windows Programm Smart Switch (von Samsung Electronics Co. Ltd.) kann man Galaxy Handys auch ohne OTA (Firmware-Update Over-The-Air per WLANkabelgebunden updaten.

Das kabelgebunde Update sollte dann über ein USB Kabel am Windows PC mit Internetanschluss über das dort installierte Windows Programm Smart Switch laufen.

 

Danke 

 

Grüße Kurt

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Du kannst jede Antwort, die du als Lösung empfindest als eine Markieren.
Es reicht einfach unter der jeweiligen Antwort auf "als Lösung akzeptieren" zu drücken.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
kurt_h
Explorer
Optionen

Hallo @Lykia 

 

Danke hat funktioniert.

2 Antworten als Lösung akzeptiert.

 

Grüße Kurt

Lykia
MegaStar
Optionen
Gerne 🙃

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @kurt_h,

 

danke dir fürs Markieren und @Lykia danke fürs Erklären. :smiling-face:

JunoK.png
kurt_h
Explorer
Optionen

Hallo @JudithH

 

Habe das Galaxy A40 gekauft

 

Mit dem Adapter für USB Typ C auf Ethernet / LAN Kabel:

https://i-tec.cz/de/produkt/c31flatlan-3/

komme ich direkt per LAN Kabel über das Festnetz Modem ins Internet.

 

Ethernet-Kabel verbunden

Ethernet-Kabel verbunden (zum Einrichten tippen)Ethernet-Kabel verbunden (zum Einrichten tippen)

Ethernet verbunden

 

Ethernet verbunden - konfigurierenEthernet verbunden - konfigurieren

Verbindungstyp

 

Ethernet - Verbindungstyp, ProxyEthernet - Verbindungstyp, Proxy

Verbundenes Gerät - USB Anschluss InfoVerbundenes Gerät - USB Anschluss Info

Das Android Software-Update ist aber leider nur über WLAN (oder das mobile Netz) möglich.

 

"Einstellungen / Software-Update"

(Updates herunterladen, Letztes Update)

.. meldet:

"Netzwerk nicht verfügbar. Später erneut versuchen"

 

PS:

Eine USB Maus und USB Tastatur kann man natürlich auch problemlos über einen Adapter von USB-C auf USB-A anschliessen.

Mit einem zusätzlichen USB Hub dazwischen auch beide gleichzeitig.

 

Grüße Kurt

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @kurt_h,

 

spricht denn etwas dagegen, das Update über die Software Smart Switch zu machen? Das wäre ja auch kabelgebunden am PC und die Möglichkeit hattest du ja auch bereits entdeckt und in einem deiner früheren Posts angesprochen. 

 

Liebe Grüße

0 Likes
kurt_h
Explorer
Optionen
Hallo @AuraK
 
Danke für die Nachfrage und das Interesse an meiner Problemstellung
 
Also grundsätzlich funktioniert der LAN Adapter / Ethernet
z.B. Suche mit einer Suchmaschinen,
Handbuch anzeigen (findet aber NUR die englische Version ?),
Installieren von (Drittanbieter) Apps aus dem Google Play Store
die (Drittanbieter) Apps kommunizieren auch problemlos per Ethernet
 
Nur das (Android) Software Update läuft nicht über Ethernet
 
Nun zu Smart Switch:
 
Die Installation auf dem PC war problemlos.
Nach erfolgter Verbindung von PC mit dem Galaxy A40 über das USB Kabel wurde auch die Android Version von Smart Switch (vom PC aus) auf das A40 installiert.
 
Aber dann kam die Meldung, es "müssen einige Komponenten von Smart Switch aktualisiert werden.":
 
Komponenten aktualisieren vor Firmware ÜberprüfungKomponenten aktualisieren vor Firmware Überprüfung
 
OK => Klick auf "Smart Switch aktualisieren"
 
Aktualisierungsdatei - 003%Aktualisierungsdatei - 003%  Aktualisierungsdatei - 054%Aktualisierungsdatei - 054%   Aktualisierungsdatei - 100%Aktualisierungsdatei - 100%
Das Herunterladen der Aktualisierungs Datei hatte ja noch funktioniert.
Dann wurden Admin Rechte angefordert um die Aktualisierung durchzuführen.
Rechte erteilt.
Aktualisierung.
Dann ein kurzes Aufblinken eines Dialogs, zu kurz um etwas lesen zu können.
Die Windows Version von Smart Switch wurde inzwischen beendet.
Und dann nichts mehr.
 
Nach einem manuellen Neustart der Windows Version von Smart Switch begann das selbe Spiel (immer wieder) von vorne.
Meldung, es "müssen ... aktualisiert werden.":
 
Nach dem 4. Mal habe ich die App auf dem Galaxy A40 deinstalliert und über die Windowsversion (vom PC) dann wieder neu installiert.
Und wieder das gleiche Spiel.
 
Dann habe ich am Fr, um 02:51 das Software Update doch per WLAN durchgeführt.
 
SW Update - letzte Aktualisierung (WLAN aktiv)SW Update - letzte Aktualisierung (WLAN aktiv)
Heute glaube ich zu wissen was da am Samstag Schuld war.
Da sich auch die Android Version von Smart Switch nur über WLAN updaten bzw. überprüfen kann, ob sie up-to-date ist, gehe ich davon aus, das bei der Aktualisierung "einiger Komponenten von Smart Switch " auf dem Galaxy A40 und anschliessender Überprüfung das WLAN aktiviert sein muss.
 
Smart Switch - Android - Info zur Version aufrufenSmart Switch - Android - Info zur Version aufrufen
 
Nur mit aktiviertem WLAN erkennt die Android Version, das die neueste Version installiert ist.
 
Smart Switch - WLAN aktivSmart Switch - WLAN aktiv
Ist nur der LAN Adapter / Ethernet aktiv, ist die Überprüfung nicht möglich:
 
Smart Switch - Android Versions-Check mit EthernetSmart Switch - Android Versions-Check mit Ethernet
 
Smart Switch ignoriert das WLAN wenn der LAN Adapter angeschlossen ist:
 
 
Smart Switch Android - Ethernet (+ WLAN)Smart Switch Android - Ethernet (+ WLAN)
 
Wenn ich mich richtig erinnere glaube ich gelesen zu haben, das beim Update über Smart Switch immer das ganze Image übertragen werden muß, aber beim Update über das WLAN nur die Änderungen, bei mir diesmal 557,30 MB.
 
Das wäre eigentlich ein weiterer Grund beim WLAN Software Update zu bleiben.
 
Oder wie wäre es, wenn das (Android) Software Update künftig auch über Ethernet / LAN Adapter laufen würde ?!?
 
Danke, ich teste weiter
 
Grüße Kurt
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @kurt_h,

 

danke für deine ausführliche Antwort. :new-moon-with-face: 

Hab ich das richtig verstanden, dass du dein Gerät nun Updaten konntest?

 

Eine Updatefunktion über Ethernet ist eher unwahrscheinlich. Ich leite deinen Wunsch aber trotzdem gerne mal weiter. Versprechen kann ich aber nichts. Hier heißt es also: Abwarten und Pizza futtern. :slice-of-pizza:

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
kurt_h
Explorer
Optionen

Hallo @AlwinS 

 

Ja Danke, ich habe das  (Android) Software-Update auf dem Galaxy A40 per WLAN erfogreich durchgeführen können.

 

Und Danke auch für das Angebot meinen Wunsch " (Android) Software-Update per Ethernet " weiterzuleiten.

 

Derzeit wird ja bei aktiver Option "Automatisch über WLAN" überprüft ob das WLAN aktiv ist oder nicht.

Möglicherweise ist es gar kein großer Unterschied/Aufwand auch zu prüfen ob eine Ethernet-Verbindung mit dem Internet-Router aufgebaut ist.

 

PS: meine Pizza müsste glutenfrei sein.

 

Danke

Grüße Kurt

0 Likes