Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

USB Laden nein / Datenübertragung ja

(Thema erstellt am: 28-04-2019 08:23 PM)
6317 Anzeigen
Moerlinius
Explorer
Optionen

Hallo,

Seit heute hab ich das Problem das mein Galaxy S9+ nicht mehr lädt.

Mit keinem USB Kabel und auch mit keinem Ladegerät (mehrere inkl. Steckdosenleiste getestet)

Das Laden über qi funktioniert komischerweise und auch die Datenübertragung über den USB Port Funktioniert einwandfrei.

Hab die USB Settings schon resettet.

 

Vor ein paar Wochen war das Display schon aus unergründlichen Gründen gebrochen, was ja nie das Problem von Samsung ist. Also auf eigene Kosten reparieren lassen vom Samsung Kundendienst. Und nun das nächste Problem...

 

Jemand noch ne Idee woran es liegen könnte.

Gerade erst wieder alles eingerichtet und nun muss ich wieder Werksresett machen?

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen

@Lykia  schrieb:

@Inaktiver_User
Aber dass da etwas drinnen Verbogen ist kommt mir eher nicht so richtig vor weil das in der Buchse ist eine dünne "stange" an der die Enden des im Gerät inneren Kabel befestigt sind.

Fakt ist: Das wird nur der Customer Service Plaza lösen können.


Ich kann dir aus  jahrelanger Support Erfahrung mit div Hardware , erklären wie das Symptom verbogener  Pins  entsteht . Hauptsächlich sind davon Telefone betroffen, die oft am Ladegerät oder USB Kabel " benutzt werden " .  Dabei wird unbewusst am Kabel herum gezerrt ,bzw der USB Stecker als Fiingerstütze zweckentfremdet. Mit der Zeit gibt dann die mechanische Spannung der Pins in der Buchse  auf.  Das  macht sich meist erst durch langsames Laden bemerkbar , danach folgt der sporadische Wackelkontakt  bis die Funktion dann gar nicht mehr geht. 

 

In dem Fall des Threat Ersteller , kann  vielleicht ein vorschaden aus der Reparatur oder im Falle dass der konnektor nicht direkt auf Mainboard  gelötet, sondern gesteckt ist ( Usb auf Extra Platine )  von einem Montagefehler ausgehen das evtl der Stecker intern  nicht richtig sitzt oder sich teilweise gelöst hat . 

 

Letztendlich sollte das Gerät auf jeden Fall vom Service überprüft werden .

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen
Möglicherweise ist die USB Buchse defekt / Pins verbogen . Die Ladefunktion bzw Daten Übertragung erfolgt über verschiedene Pins. Gut möglich dass bei einem defekt , laden nicht funktioniert , hinzu aber die Datenübertragung oder andersherum . Bzw unter gewissen Umständen beides gar nicht mehr funktioniert.
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen

@Inaktiver_Userhat recht Softwarefehler haben eher weniger mit Hardware zutun.
Der Port kann defekt sein also zumindest der Connector für das Laden oder da ist erwas Staub reingeraten weil die Usb-C Ports sind wiederständiger als manche so denken.
Aber dass da etwas drinnen Verbogen ist kommt mir eher nicht so richtig vor weil das in der Buchse ist eine dünne "stange" an der die Enden des im Gerät inneren Kabel befestigt sind.

Fakt ist: Das wird nur der Customer Service Plaza lösen können.


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Da hilft wohl nur nochmal Werkstatt

Gruß

0 Likes
Moerlinius
Explorer
Optionen

Na toll 😞

Da hab ich mal mit dem Gerät voll in die Tonne gegriffen und das Montagsgerät erwischt.

Der Port scheint trocken zu sein und  staub scheint auch keiner drinnen zu sein...

Nun ja ... habs auf Werkseinstellungen zurückgesetzt nun wird es nicht einmal mehr vom PC erkannt....

Na wenigstens läd es noch per induktion -.-

Und wieder Zeit und Geld investieren um zum Service Point zu gelangen...

Trotzdem danke für die Hilfe

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Einsenden geht übrigens auch 😉

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Lösung
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen

@Lykia  schrieb:

@Inaktiver_User
Aber dass da etwas drinnen Verbogen ist kommt mir eher nicht so richtig vor weil das in der Buchse ist eine dünne "stange" an der die Enden des im Gerät inneren Kabel befestigt sind.

Fakt ist: Das wird nur der Customer Service Plaza lösen können.


Ich kann dir aus  jahrelanger Support Erfahrung mit div Hardware , erklären wie das Symptom verbogener  Pins  entsteht . Hauptsächlich sind davon Telefone betroffen, die oft am Ladegerät oder USB Kabel " benutzt werden " .  Dabei wird unbewusst am Kabel herum gezerrt ,bzw der USB Stecker als Fiingerstütze zweckentfremdet. Mit der Zeit gibt dann die mechanische Spannung der Pins in der Buchse  auf.  Das  macht sich meist erst durch langsames Laden bemerkbar , danach folgt der sporadische Wackelkontakt  bis die Funktion dann gar nicht mehr geht. 

 

In dem Fall des Threat Ersteller , kann  vielleicht ein vorschaden aus der Reparatur oder im Falle dass der konnektor nicht direkt auf Mainboard  gelötet, sondern gesteckt ist ( Usb auf Extra Platine )  von einem Montagefehler ausgehen das evtl der Stecker intern  nicht richtig sitzt oder sich teilweise gelöst hat . 

 

Letztendlich sollte das Gerät auf jeden Fall vom Service überprüft werden .