Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Standardkalender in der Kalender-App auswählen

(Thema erstellt am: 20-06-2018 09:00 PM)
32820 Anzeigen
Bastele7
Apprentice
Optionen

Hallo Community,

 

ich nutze CalDAV-Sync um meine GMX-Kalender zu synchronisieren. Das funktioniert soweit auch alles super.

Zur Terminverwaltung nutze ich die Samsung Kalender-App. Allerdings kann ich keinen Standardkalender auswählen, so dass ich immer den Kalender "Geburtstage" angezeigt bekomme.

 

Weiß hier jemand Rat?

 

Viele Grüße

Bastian

 

Gerät:

Galaxy S7

Kalender 4.4.01.3

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Bastele7
Apprentice
Optionen

Hey @AinoB,

 

vielen Dank für die Nachricht.

 

Bedauerlicherweise funktioniert das mit meiner Konfiguration so nicht.

Ich habe mich zwischenzeitlich für eine andere Kalender-App enschieden.

Das ist sehr schade, fand ich die von Samsung sehr gut gelungen.

 

Viele Grüße

Bastian

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Bastele7,

 

auf unseren Testgeräten hier ist CalDAV-Sync leider nicht installiert, deswegen muss ich jetzt ein wenig ins Blaue improvisieren.

 

Verstehe ich dich richtig, dass du die Termine von deinen GMX-Konten auch in die Samsung Kalender-App implementieren möchtest, diese dir aber nur die Geburtstage (deiner Smartphone-Kontakte) anzeigt? Hast du die GMX-Konten auf deinem Samsung Galaxy S9 unter "Einstellungen > Cloud und Konten" eingerichtet? Wenn du dann nämlich die Kalender-App öffnest, oben rechts auf die drei Punkte tippst und "Kalender verwalten" auswählst, solltest du alle verknüpften Konten angezeigt bekommen. Über die Schieberegler legst du dann fest, welche Konten ihre Termine im Kalender anzeigen dürfen. 

 

Viele Grüße

0 Likes
Bastele7
Apprentice
Optionen

Guten Morgen AuraK,

 

danke für die Nachricht.

 

Du hast die Konfiguration soweit richtig verstanden. Allerdings geht es mir nicht darum die anzuzeigenden Kalender mit dem Schieberegler aus- oder einzublenden sondern ein Standardkalender zu definieren, indem meine neuen Termine gespeichert werden sollen.

 

Bisher schlägt er mir bei einem neuen Termin den Geburtstagskalender vor. Selbst wenn ich diesen neuen Termin in dem eigentlich bestimmten Kalender speichere, merkt er sich das nicht für das nächste Mal und bringt als Standard den Geburtstagskalender. Das macht natürlich keinen Sinn.

 

Bin hier eine Lösung gäbe, wäre das natürlich super.

 

Viele Grüße

 

0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Bastele7

 

Siehst Du denn unter "Kalender verwalten" auch "Eigene Kalender", falls ja, auch aktiviert?

 

Falls nicht:

Da Du ja auch von Google synchronisierst, hast Du eigentlich auch den Google-Kalender isntalliert?

 

Das war so bei mir, dass das zum Beispiel mit meiner Kalender-App aCalendar+ erst korrekt funktioniert hat, nachdem ich auch die Google-Kalender-App installiert und darin dann den Kalender "My-Calendar" aktiviert habe.

 

Jetzt wird mir bei neuen Terminen, wenn ich das ausprobiere, im Samsung-Kalender auch immer brav "Eigene Kalender" vorgegeben.

 

Aber, wie gesagt, ich nutze aktiv weder den Kalender von Samsung noch den von Google, da mir zu spartanisch, sondern "aCalendar+" und wenn ich hier einen Termin anlege, dann steht oben in der Kopfzeile immer mein Google-Mail-Konto und da wird gespeichert.

aCalendar+ hat nichts eigenes zum Speichern, sondern greift ausschließlich auf die anderen Kalender zu und vereinigt alles unter einer grafisch sehr ansprechende Oberfläche, mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten.

 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo @Bastele7,

 

ich habe es gerade mal ausprobiert, allerdings werden an meinem Testgerät nur ein Google Kalender und ein eigener Kalender synchronisiert. Wenn ich einen neuen Termin anlege, wähle ich bei der Kalenderauswahl unterhalb des Datums den eigenen Kalender aus (zunächst war nämlich der Google-Kalender vorgewählt) und lege den Termin an. Wenn ich dann einen anderen Eintrag anlege, hat er sich die Auswahl des eigenen Kalenders gemerkt. Klappt das vllt auch in deinem Setup mit dem GMX-Kalender?


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Lösung
Bastele7
Apprentice
Optionen

Hey @AinoB,

 

vielen Dank für die Nachricht.

 

Bedauerlicherweise funktioniert das mit meiner Konfiguration so nicht.

Ich habe mich zwischenzeitlich für eine andere Kalender-App enschieden.

Das ist sehr schade, fand ich die von Samsung sehr gut gelungen.

 

Viele Grüße

Bastian

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Bastian,

 

das ist wirklich schade! Aber danke für deine Rückmeldung!

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
skydns
First Poster
Optionen

Das Problem ist für mich immer noch aktuell. Ich nutze ein Note8 seit kurzem mit Android Pie und Bixby aktiv. 

Ich finde keine Option den Standardkalender zu definieren. Beim Anlegen eines Termins läufts bei Bixby sauber durch. Am Ende ist der Termin aber nicht vorhanden, daher denke ich, das ich einen Standardkalender aktivieren muss.

Ich nutze seit langem den BusinessCalendar, die Spachfunktion vermisse ich allerdings.

Ich nutze mehrere Kalender für privat, dienstlich und Familie. Ich nutze DAVx5 dazu. Weder Samsung noch google.

0 Likes