Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung wg. Garantie verklagen

(Thema erstellt am: 11-08-2022 12:07 PM)
1967 Anzeigen
Members_Z7QQynp
Journeyman
Optionen

Hallo! Ich brauche mal ein Meinungsbild: 

Ich habe ein S21+, das schon nicht günstig war. In die Bumper-Hülle des Geräts ist Staub eingedrungen, sodass der Lack in den Ecken des Geräts durch Abrieb einige unschöne Gebrauchsspuren aufweist. Jetzt ist zusätzlich und unabhängig davon (vermutlich) das Display defekt. Samsung verweigerte die Reparatur innerhalb der Garantie wegen dieses "Schadens". Dazu ist zu sagen: 

- diese Gebrauchsspuren stehen in keinem kausalen Zusammenhang zum Defekt. 
- der Abrieb am Lack in den Ecken hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität des Gerätes und ist nicht durch einen Sturz entstanden. 

Das ist so, als würde VW einen defekten Motor nicht austauschen, weil man einen Steinschlag an der Tür hat. 

Meine Frage: Die Ablehnung muss sich aus den Garantiebedingungen ergeben. Das Einzige, das dazu passt, ist: 

"Die Garantie gilt nicht, wenn andere Mängel als Material- oder Verarbeitungsfehler festgestellt werden."

Wie ist das zu lesen? Es geht doch hier um den reklamierten Schaden und nicht um weitere Gebrauchsspuren, die die Funktionalität nicht betreffen? Sonst würde die Garantie vollkommen willkürlich sein. 

Soll ich die verklagen, oder lohnt sich das nicht? Ich gebe zu, dass das schon etwas Persönliches ist, weil ich mich verarscht fühle. 

Viele Grüße


R

PS: Trotz Hülle - wenn Punkte, Abdrücke und Kratzer auf der Rückseite des iPhones zum Ärgernis werden. -...

 

 

 

 

0 Likes
Chris73-08-20
Journeyman
Optionen

Verstehe Deine Analyse nicht, was ist denn Schmirgelpapier ??? Feiner Sand (Staub) auf Papier/Pappe.
Wie wird das verwendet Eng auflegen und reiben !
Was macht ein Gutes Case ? Es liegt eng an und was macht es wenn es bei an und abnehmen REIBT ???
Richtig es schmirgelt den schlechten Lack vom Handy ab oder macht microkerben ins weiche Alu !

[Von Moderator editiert: Fremdhersteller entfernt]

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
1. Nein ich bin nicht angestellt bei Samsung sondern wie im Text davor geschrieben arbeite ich in einem Handy Laden ...
2. Wenn das Handy rundherum abgerockt ist hast du auch bei keinem einzigen Hersteller mehr Garantie Ansprüche .
und warum ist das so? Ganz einfach :
a) in den AGBs denen auch Sie Beim Kauf des Handys zugestimmt haben werden mechanische Beschädigungen direkt als Ausschluss der Garantie aufgeführt .
b) sind selbst sichtbare Kratzer mechanische Beschädigungen am Gerät
c) da die Handys so kompakt gebaut sind , können mechanische Schäden IMMER infolge auch das Innenleben des Handys in mitleidenschaft ziehen. sprich Wackelkontakte auslösen oder gar innen liegende Bauteile auf Dauer beschädigen bis es zum Ausfall kommt.

dies kann man auch nicht so ohne weiteres bestätigen oder ausschließen ...
und die Garantie des Herstellers ist freiwillig und an die AGBs gebunden die akzeptiert wurden .

ob einem das nun passt oder nicht Garantie Reparatur wird in solchen Fällen zu 100 % abgelehnt werden .

und auch die Gewährleistung dürfte sich schwer gestalten das nachzuweisen dass die mechanischen Schäden in keinster Weise für den Display Ausfall mit verantwortlich sind .

und PS. Ich werde nicht dafür bezahlt in dieser Community zu schreiben oder Samsung in Schutz zu nehmen ....
selbes spiel werden sie bei jedem einzelnen hersteller weltweit vorfinden auch beim angebissenen Obst
AshuraMuto.png
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das Widerrum liegt daran dass grundsätzlich keine Teil Reparaturen gemacht werden , da in solchen Fällen keine Anschluss Garantie auf die Reparatur gegeben werden kann .
Wer würde da schon garantieren können dass der Fehler nicht in ein paar Monaten dann wieder auftritt oder andere Bauteile aufgrund der nicht Reparatur des Rahmens auf einmal ausfallen oder defekte abbekommen .
AshuraMuto.png
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Viel Freude wo anders und das meine ich wirklich so .
ist ja jedem selbst überlassen wo er kauft und was ^^
AshuraMuto.png
0 Likes
Chris73-08-20
Journeyman
Optionen

Schau Dir gerne nochmal die Bilder von meinem Fold an, das waren minimalste abplatzer vom Lack, einzig und alleine vom ORIGIANL Aramid Case ansonstenten sah das Gerät wie frisch ausgepackt aus, und das war ein Grund der REP Ablehnung. 
[Von Moderator editiert: Fremdhersteller entfernt]

0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
doch Samsung darf die Garantie verwehren wenn du das Gerät beschädigt hast
Gaschi78.png
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die habe ich mehrmals angeschaut aber auch abblättern des Lacks ist keine lapalie die nur durch hüllen Abrieb passiert 😉 und beim fold sind das sichtlich macken die auch ins alu mit rein gekommen sind sorry aber ich habe tatsächlich gute augen und wenn ich reinzoome ist das noch deutlicher erkennbar dass eine kleine einkerbung in das aluminium rein geht
AshuraMuto.png
Chris73-08-20
Journeyman
Optionen

Ja, das weiss ich, und der Firma Samsung ist ein Kunde auch vollkommen egal, deshalb habe ich auch KEINE Samsung Geräte mehr und ich werde Samsung auch, wo ich nur kann, schlecht reden, denn jedes NICHT Verkaufte Gerät gibt mir eine Zufriedenheit.  Da sind sicher schon einige Tausend Euro bei Samsung durch weniger in die Kasse gewandert.

0 Likes
Chris73-08-20
Journeyman
Optionen

Das ist ja wie mit einem Flacherdler zu schreiben, es geht darum das hier das eigentliche technische Problem des Gerätes nicht repariert wird wegen geringster Mängel am Gehäuse ! WAS hat das mit einer LAPALIE zu tun ????

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Sie lesen meine Begründungen offensichtlich nicht zuende durch und ja das hat was von einer Diskussion mit einem flacherdler .
die Erde ist aber rund schönes Wochenende ich bin hier raus aus der 2 Jahre alten Diskussion :winking-face:
AshuraMuto.png