am 02-08-2022 11:12 PM
Liebes Forum!
Zunächst in aller Kürze: offenbar hat mein Samsung S9 vergessen, dass die SD-Karte verschlüsselt ist. Nach dem Neustart wird die SD-Karte nicht dechiffriert! Ich kann die Dateien nicht lesen! Ich habe mein Handy (Samsung S9) seit über drei Jahren, immer mit ein und derselben 64 GB-SD-Karte, die immer im Handy ist und nie raus kommt. Die SD-Karte habe ich gleich zu Anfang verschlüsselt. Bis heute hatte ich damit nie Probleme.
Etwas mehr im Detail: Vorhin wollte ich wie so oft und mehrfach täglich mein Handy mittels MyPhoneExplorer (MPE) mit meinem PC (Windows 10) synchronisieren. Beim Dateiabgleich deutete MPE heute (02.08.2022) plötzlich aus heiterem Himmel an, dass alle Dateien im Handy verändert seien, und bot mir an, alle Dateien im Handy durch die Dateien auf dem PC zu ersetzen (was normalerweise ja nur passiert, wenn ich im PC eine Datei tatsächlich verändert habe und sie in einer neueren Version vorliegt). Auch nach dem Neustart von Handy und PC blieb es bei diesem Verhalten. Dann dachte ich, dass es irgendein Update im Handy gewesen sein muss, wonach sich vielleicht die Zeitstempel minimal verändert haben oder so ähnlich. Ich habe also in meiner Verzweiflung das Handy per USB mit dem PC verbunden, um alle Verzeichnisse manuell mittels TotalCommander und/oder BeyondCompare 4 abzugleichen und ggf. die Zeitstempel schnell auf dem Handy zu aktualisieren, damit MPE die Dateien wieder als identisch erkennt. In der Tat sah ich dann beim Dateiabgleich, dass sich die Zeitstempel der Dateien im Handy überwiegend um eine Stunde verschoben haben (dabei haben wir keine Zeitumstellung gehabt und ich bin nicht gereist). Aber BeyondCompare konnte die Handydateien gar nicht neu schreiben (als ich die Zeitstempel schnell übertragen wollte). Dann habe ich bemerkt dass ich die Dateien auf dem Handy gar nicht öffnen kann: weder vom PC aus noch auf dem Handy selbst. Auf dem Handy sehe ich zwar also den Verzeichnisbaum und alle Dateien, aber wenn ich sie öffnen will, dann bleiben die JPGs z.B. leer und Worddateien werden als nicht lesbar angegeben. Und dann ist mir aufgefallen, dass - anders als sonst - nach dem Handyneustart nicht die übliche nervige Meldung im Benachrichtigungsfeld kommt, nämlich dass die SD-Karte verschlüsselt ist. Ganz so als sei sie gar nicht verschlüsselt... Und wenn ich in die Sicherungsoptionen in das Untermenü "Verschlüsselung" gehe, dann bietet mir Android an, ich könne meine SD-Karte verschlüsseln. Sie ist aber ja bereits verschlüsselt! (schon seit mehr als 3 Jahren).
Offenbar hat mein Handy vergessen, dass die SD-Karte verschlüsselt ist, und entschlüsselt mir die SD-Karte nicht. Wie kann das sein? Hat jemand eine Idee? Ich habe nichts außergewöhnliches gemacht, die SD-Karte nicht entfernt, nichts am Betriebssystem gemacht usw. Gestern war die letzte noch unproblematische Synchronisierungsaktion.
Danke im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24-04-2024 02:34 AM
Ich hatte vor kurzem auch das Problem, dass mein Galaxy S20 FE (Android 13) plötzlich nach dem Neutstart nicht mehr die SD-Karte entschlüsselt hat. Nach einigen Versuchen und Experimente, hab ich jedoch mein Problem und die Lösung herausgefunden.
Ich hatte vor dem Neustart, einige Tage davor, meine SD-Karte von "unnötigen" Dateien bereinigt, sprich Dateien die ich nicht gebraucht habe und unter anderem eine sehr wichtige Datei namens ".MetaEcfsFile" (die Datei sieht man so nicht im Dateimanager da die versteckt ist, man muss also erstmal "Systemdateien ausblenden" ausschalten, die Option findet man irgendwo in den Einstellungen), die im Hauptverzeichnis der SD-Karte ist, gelöscht. Wenn man die Datei per Texteditor oder "Html-Viewer" öffnet ist der inhalt der Datei "Encrypted".
Als ich dann mit dieser Datei "herumgespielt" habe, also die Datei gelöscht, Neutstart gemacht, wieder vom Hauptspeicher auf die SD-Karte kopiert, hab ich gemerkt dass die SD-Karte nur entschlüsselt wurde, wenn diese Datei (.MetaEcfsFile) mit dem Inhalt "Encrypted", auf der SD-Karte im Hauptverzeichnis existiert.
Ich hoffe ich kann damit jemandem weiterhelfen.
am 02-08-2022 11:17 PM
am 02-08-2022 11:33 PM
Hmm. Aber würden dann nicht bestimmte Dateien plötzlich defekt erscheinen? Das Problem hier ist ja, dass das Handy die SD-Karte plötzlich nicht entschlüsselt (von einem Neustart auf den anderen), also wirkt das eher so auf mich, als wäre der Schlüssel im Handyhauptspeicher plötzlich verloren gegangen oder gelöscht worden. Und nun behandelt das Handy die SD-Karte wie eine unverschlüsselte SD-Karte. Anders gesagt: was müsste denn zufällig auf der SD-Karte kaputt gegagen sein, damit das Handy aufhört die SD-Karte zu entschlüsseln? Und käme dann nicht unverändert die Statusnachricht beim Handyneustarten, dass die SD-Karte verschlüsselt ist?
03-08-2022 01:08 AM - bearbeitet 03-08-2022 01:09 AM
am 03-08-2022 01:21 AM
am 03-08-2022 07:40 AM
am 03-08-2022 02:05 PM
am 04-08-2022 10:49 PM
Danke, das habe ich getan. Da war eine sehr nette Mitarbeiterin, aber ganz ehrlich gesagt, hat uns das Gespräch nicht weitergebracht. Auch ihre Idee war, dass die SD-Karte defekt ist. Was soll's. Ich will einen Defekt ja nicht ausschließen, ich habe jetzt viel mehr sogar schon eine neue SD-Karte bestellt (Samsung 256 GB) und hoffe, dass es dann wieder klappt.
Dennoch bleibt meine Sorge, dass wir vielleicht viel zu schnelle einen SD-Kartendefekt postuliert haben, weil das halt die einfachste Antwort war. Wenn es nun doch irgendetwas gab, was den Schlüssel versehentlich zurückgesetzt hat, dann habe ich eine SD-Karte umsonst bestellt und haben vielleicht bald schon wieder das gleiche Problem...
Was bringt eigentlich die Windows-10-eigene Funktion, Speicherkarten zu überprüfen? Taugt sie bei SD-Karten etwas? Ich habe die SD-Karte nämlich jetzt aus dem Handy genommen und an meinen PC gesteckt: ich sehe alle Dateien prima bestens, aber sie sind alle nicht öffenbar (logisch, sind ja verschlüsselt). Die Überprüfung ging total schnell und hat keine Fehler gezeigt. Aber ich tippe mal, dass der Windows-Test nicht sehr aussagekräftig bei SD-Karten ist, korrekt...? Sonst müsste das ja heißen, dass die SD-Karte ok ist.
am 06-08-2022 05:53 PM
Nachtrag: Ich habe dieses Thema parallel in einem Android-Forum gepostet. Einem Ratschlag von dort folgend, habe ich die micro-SD-Karte formatiert (exFAT) und das Programm h2testw drüber laufen lassen: es werden keine Fehler gefunden. Mittlerweile habe ich schon eine neue SD-Karte gekauft, um keine Risiken einzugehen (und weil ich größeren Speicher ohnehin gebrauchen kann). Aber unterm Strich bedeutet dies, dass die SD-Karte vermutlich tatsächlich nicht defekt ist, sondern dass irgendein mir nicht weiter bekannter Prozess dazu geführt hat, dass der Schlüssel in Vergessenheit geraten ist.
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich die neue SD-Karte wieder verschlüsseln werde, oder ob ich es wage, mit einer unverschlüsselten Karte zu arbeiten. Eigentlich ist die Verschlüsselung extrem wichtig und sinnvoll: wird das Handy geklaut, dann sind die Daten zumindest vor Gelegenheitsdieben geschützt, denen es nur um die Hardware geht. Wenn man aber ganz ohne Aufwand eine SD-Karte auf ihren Inhalt überprüfen kann, dann wird das der ein oder andere sicherlich tun...
am 06-08-2022 09:47 PM
@IreibeX schrieb:
Oder der Defekt trat auf einem Bereich der Karte auf, der für die Verschlüsselung verwendet wird ( ich gehe mal davon aus, dass es sowas gibt ).
Ja, wobei ich jetzt denke, dass h2testw dann zurückgemeldet hätte, dass ein Bereich der Karte defekt ist, oder nicht?